zum Hauptinhalt

Wenn zwei sich streiten, ärgert sich diesmal vielleicht der Dritte: Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Deutschen Telekom um die Übertragungsrechte für die Bundesliga von der kommenden Saison an könnten zu Lasten von Premiere ausgehen. Nach Branchenberichten will die Telekom ihren Anspruch auf die Kabel- und Satellitenrechte fallen lassen, wenn sie im Gegenzug die Mobilfunk- und Namensrechte an der Bundesliga („Telekom-Bundesliga“) zu günstigeren Bedingungen bekäme.

Alle Medien sind digital und inzwischen auch legal über das Internet verfügbar. Ganz stimmt das zwar noch nicht, aber in großen Teilen kann man bereits heute seine Lieblingsmusik, aktuelle Filmhits, beliebte PC-Spiele, Software und sogar Bücher und Hörspiele aus dem Internet laden – zwar in den meisten Fällen kostenpflichtig, aber dafür ohne Angst vor dem Staatsanwalt oder einer Zivilklage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })