zum Hauptinhalt

Herr Wendland, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert? Über die Absegnung der Absetzung des Sportreporters Hajo Seppelt durch die Intendanten der ARD.

„Ich interessiere mich für die dunkle Seite des Fußballs“, sagt Mihir Bose und meint Dopingskandale, Bestechung, krumme Geschäfte und Gewalt durch Hooligans. Der Engländer schreibt seit elf Jahren für den „Daily Telegraph“, recherchiert Skandalgeschichten und deckt üble Machenschaften auf – nicht nur im Sport.

Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy hat, wie alle Ungarn, die WM-Niederlage von 1954 bis heute nicht verwunden und in seinem neuen Buch „Deutschlandreise im Strafraum“ wehmütig daran erinnert, dass damals in Bern alles anders gekommen wäre, wenn Ungarns Abwehrspieler Lantos in der 84. Spielminute den Kopf anders hingehalten hätte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })