Dem chinesischen Mitarbeiter der "New York Times", Zhao Yan, ist in Peking unter dem Vorwurf des Geheimnisverrats und Betruges der Prozess gemacht worden.
Alle Artikel in „Medien“ vom 16.06.2006
Die Fußball-WM-Spiele bleiben im Fernsehen ein Renner, auch wenn das Vorrundenspiel zwischen Schweden und Paraguay von etwas weniger Zuschauern gesehen wurde als in den Vortagen.
So arbeiten die Internetbetrüger: Statt kostenloser Hausaufgabenhilfe gibt es teure Monatsabonnements
Oliver Bierhoff ist eine multiple Person. Er ist.
Die Fußball-WM macht die deutschen Fernsehmacher glücklich. 23,85 Millionen Zuschauer haben am Mittwoch in der ARD den Sieg der deutschen Mannschaft gegen Polen verfolgt (Marktanteil: 72,5 Prozent).
„Du bist dabei, wovon jeder träumt“, sagt Monique Tesselaar über ihren Job. Die Redakteurin des niederländischen Fernsehens NOS arbeitet während der WM in Deutschland und genießt es, so dicht am Fußball dran zu sein.
Versprecher, Fußballfloskeln, der falsche Ton – wie bei jeder WM stehen auch diesmal die Kommentatoren unter strenger Beobachtung. Manche halten dem stand.
Wie Fernsehzuschauer in Ägypten die Fifa bei der WM-Übertragung überlisten
Wenn in den Stadien die Lichter ausgehen, wenn Delling und Netzer nach einem langen Tag ins Bett dürfen, dann beginnt im Fernsehen die Stunde der Komödianten. Es sind keine echten Komödianten, das ist wahrscheinlich das Problem, eher Umschüler.
Falsche Angaben auf dem USB-Stick