zum Hauptinhalt

Social Media für Zeitungen: Mehr Klicks mit Facebook

Neue Studie: Welche Chancen und Risiken Facebook & Co für Zeitungen bieten.

Bei den sozialen Netzwerken sind inzwischen 85 Prozent der deutschen Zeitungen mit einem eigenen Profil aktiv. Besonders Facebook und Twitter werden intensiv genutzt – wichtigstes Ziel: auf Artikel aufmerksam zu machen und so Nutzer auf die eigenen Internetseiten zu holen, um die Klicks zu steigern. Das zeigt eine Studie des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. „Vieles ist noch in der Test- und Probephase“, sagte Christian Hoffmann, Autor der Studie. Mehr als 60 Verlage mit über 130 Zeitungstiteln haben an der Analyse teilgenommen.

Dass sie durch Auftritte bei Facebook & Co ihre Auflage steigern können, glauben eher weniger Zeitungen. Vielmehr gehe es darum, das eigene Image zu pflegen, bisherige Kunden näher an sich zu binden und neue zu gewinnen. „Zwar bieten soziale Netzwerke zahlreiche Chancen, sie sind aber auch knallharte Wettbewerber für die Zeitungen, wenn es um das Zeitbudget der Leser und das Werbebudget der Kunden geht“, sagte Hans-Joachim Fuhrmann vom BDZV. sop

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false