
Olympia 2021 startet am Freitag offiziell in Japans Hauptstadt. Hier finden Sie das Olympia-Programm samt Top-Events sowie allen Sportarten und Terminen.

Olympia 2021 startet am Freitag offiziell in Japans Hauptstadt. Hier finden Sie das Olympia-Programm samt Top-Events sowie allen Sportarten und Terminen.

Die Olympischen Spiele von Tokio stehen im Zeichen der Corona-Pandemie. Wie gefährlich ist das größte Sportfest der Welt für die Athleten - und die Japaner?

ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann über Olympia mit eigenem Hygiene-Konzept, aber ohne Stadion-Zuschauer – und die Eröffnungsfeier im Zweiten.

Olympiasiegerin Laura Ludwig und Patrick Hausding sind die Fahnenträger in Tokio. Sie werden das deutsche Team am Freitag in ein fast leeres Stadion führen.

Das neue Nachrichtenstudio des ZDF ist ein echter Hingucker geworden - aber die Krawatten von Christian Sievers bleiben ein Problem.

ARD und ZDF sichern sich zwei Rechtepakete am DFB-Pokal. Die Sender können nun 15 Partien je Spielzeit im Free-TV zeigen.

Spenden für die Hochwasseropfer: Beim ZDF-Themenabend kommen 20 Millionen Euro zusammen. Nun folgen RTL, ARD und Sat1.

Eine britische Forscherin erhebt schwere Vorwürfe: Die Flut sei präzise vorhergesagt worden – doch die Reaktion blieb aus. Wer ist politisch verantwortlich?

„Deadlines“ ist eine erfrischend boshafte und politisch unkorrekte Dramedy-Serie über vier Frankfurter Freundinnen, die vor wichtigen Lebensentscheidungen stehen.

Nie zuvor gab es mehr parallele Übertragungen – mit so wenigen Sendermitarbeitern vor Ort. So arbeiten ARD, ZDF und Eurosport.

ZDF-Moderatorin Jana Pareigis über Social-Media-Anfeindungen und Corona-Ermüdungserscheinungen. Am Dienstag hat sie ihren ersten Einsatz in der „heute“-Hauptausgabe.

Das Programm des Ersten soll erneuert werden. Die eigenen Mitarbeiter fürchten um das Grundgerüst des Senders.

Den Sieg der Italiener über England verfolgten in Deutschland 21 Millionen ZDF-Zuschauer. Vom WM-Finale 2014 ist dieses Ergebnis aber weit entfernt.

Sie verzückten Italien einst als geniales Sturmduo, haben schwere Zeiten und eine Krebserkrankung überstanden und wollen nun ihre besondere Verbindung krönen.

Schweinsteiger, Mertesacker, Hyballa, Boateng: zig Experten, zig Meinungen. Was bei der EM im TV schief gelaufen ist und was gut.

In der kurzweiligen ZDF-Dokuserie „Boys“ sprechen 30 Kerle über Liebe, Sex und Feminismus. Auch SPD-Politiker Kevin Kühnert ist dabei.

Wenn Sabine Heinrich „Das große Deutschland-Quiz“ im ZDF leitet, mag die Show banal sein, nicht aber ihr emanzipatives Signal – hofft die Moderatorin.

Die Plagiatsvorwürfe gegen Annalena Baerbock häufen sich. Inzwischen sprechen mehrere Experten von möglichen Urheberrechtsverletzungen.

In der Verlängerung des Halbfinales sorgte ein Elfmeter für viel Aufregung und Ärger. Frühere deutsche Schiedsrichter hätten anders entschieden.

Unser Autor ist in England geboren und hofft trotzdem, dass das dänische Sommermärchen weiter geht – und das nicht, weil sein Vater Däne ist.

Der Regierungssprecher ist einer der wichtigsten Berater der Kanzlerin, kaum einer kennt ihre Gedanken besser. Keiner übte das Amt bisher so lang aus. Über einen, der weiß, wie man kein Wort zu viel sagt.

Die jüngste Provokation des CDU-Kandidaten Maaßen zielt auf die ARD. Die Querschläge des Ex-Verfassungsschutzchefs werden zum Problem für CDU-Chef Laschet.

Seit einem Jahr verzichten viele TV-Shows auf Publikum. Die Rückkehr bahnt sich an. Nicht jeden Moderator freut das.

Auf den versierten Programmgestalter Nobert Himmler kommen als ZDF-Intendant ganz andere, schwerere Aufgaben zu. Eine Meinung.

Nach zwei unentschiedenen Wahlgängen zieht Tina Hassel ihre Kandidatur zurück. Norbert Himmler wird zum ZDF-Intendanten gewählt.

Das junge italienische Team überzeugt nach dem Umbruch mit viel Offensivdrang. Nur in der Abwehr stehen mit Chiellini und Bonucci noch zwei Altmeister.

Am Freitag entscheidet sich im ZDF-Fernsehrat, wer an die Spitze des Mainzer Senders rückt. Vielleicht sollte sich Favorit Norbert Himmler nicht zu sicher sein.

Rücksturz in die Siebziger: Otto Waalkes lässt den skurrilen Zauberer Catweazle wiederauferstehen. In einem Familienfilm mit Monty-Python-Mittelalter.

Die Kanzlerkandidatin soll abgeschrieben haben. Ihre Partei kontert: Es handle sich um Rufmord. Kein kluger Schachzug, finden Experten.

Keine Sommerpause bei den Streamingdiensten: Diese Serien starten bei Netflix, Sky, Amazon Prime und MagentaTV im Juli.

Ein Plagiatsjäger behauptet, zahlreiche Stellen in Baerbocks Buch seien abgeschrieben. Die Grünen sprechen von „Rufmord“ und schalten einen Anwalt ein.

Claudia Neumann kann bei der Fußball-EM kommentieren, wie sie will. Auf Social Media wird sich negativ an ihr abgearbeitet.

Mehrere Länder fürchten, Urlaubsrückkehrer könnten zur Ausbreitung der Delta-Variante beitragen. Schärfere Regeln soll es aber erstmal nicht geben.

In Ländern wie England oder Israel steigen die Coronazahlen wieder – durch die Delta-Variante. Deutsche Politiker fordern strengere Regeln für Reiserückkehrer.

Mobilmachung gegen die Wetterberichte bei ARD und ZDF - weil sie politisch angeblich den Grünen nützen. Es wird skurril. Eine Kolumne.

ARD-Journalistin oder ZDF-Programmdirektor? Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag die Intendantenwahl. Was auch ein Triumph der SPD ist.

Nach fast 20 Jahren Trash-Fernsehen geht Sonja Zietlow zum ZDF – und moderiert dort eine Hundeshow.

Ciro Immobile hat in den vergangenen Jahren so oft getroffen wie nur Messi, Ronaldo und Lewandowski. Nun will er seine Klasse auf der großen Bühne bestätigen.

Nach zwanzig Jahren ziehen die USA und ihre Verbündeten aus Afghanistan ab. Was das für die Afghanen selbst bedeutet, erzählt eine selten eindrucksvolle TV-Dokumentation.

Deutlich mehr Bürger als Ende Juni 2017 sind der Ansicht, die Bundestagswahl sei noch nicht entschieden. Bei der Sonntagsfrage gibt es wenig Veränderung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster