Wegen einer neuen Flutwelle in Bangladesch haben die Behörden am Dienstag damit begonnen, mehr als eine Million Menschen in Sicherheit zu bringen. Die Zahl der Toten stieg auf mindestens 110.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 03.10.2000
Der Budapester Taxifahrer Andras Huba Campbell wird aller Voraussicht nach elfter Graf von Breadalbane und Holland in Schottland. Wie die Londoner Zeitung "The Daily Telegraph" am Dienstag berichtete, ist Campbell als Chef des schottischen Clans der Campbells identifiziert worden.
Eine Woche nach dem Untergang der Fähre "Express Samina" vor der griechischen Insel Paros mit mindestens 79 Toten sind der Kapitän des Schiffes und der Erste Offizier wegen vorsätzlicher Tötung inhaftiert worden. Außerdem erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Chefs der Reederei "Minoan Flying Dolphins".
Europa-Kuchen kreiert. Die Europäische Union hat nach Fahne, Hymne, Motto und Währung nun auch ihren eigenen Kuchen.
Ausgeklügelte genetische Tests haben einem amerikanischen Paar zu einem Retortenbaby verholfen, mit dessen Zellen Ärzte das Leben seiner todkranken Schwester erhalten wollen. Die sechsjährige Molly Nash aus Englewood (US-Bundesstaat Colorado) leidet unter einem ererbten Mangel an Knochenmark, der zu Leukämie und anderen schweren Leiden führt und Kinder nur selten ihren siebten Geburtstag erleben lässt.
Das Wrack des deutschen Schlachtschiffs "Scharnhorst", das 1943 bei einem Gefecht mit britischen Kriegsschiffen versenkt wurde, ist vor dem Nordkap entdeckt worden, wie das norwegische Militär am Dienstag bekannt gab. Von den 1968 Besatzungmitgliedern überlebten damals nur 36 Mann.
Wegen eines Triebkopfschadens haben rund 400 ICE-Fahrgäste drei Stunden in einem dunklen Bahntunnel zwischen Würzburg und Fulda festgesteckt. Zu den Betroffenen gehörte auch der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU).
Die Provokation der Öffentlichkeit könnte aggressiver kaum sein: Gerade wieder auf freiem Fuß, hat Viktor Dimitrij Kusnetzow erneut eine Website eingerichtet - und nun schickt er die in Italien zu tausenden beschlagnahmten Bilder und Filme mit sexuellen Handlungen an Kindern gar kostenlos durchs Internet. Obwohl er wegen Herstellung pornografischer Videos bereits zweimal in Haft und nur aufgrund einer allgemeinen Amnestie davongekommen ist, haben die russischen Behörden ihn und zwei weitere Beschuldigte auch nach dem Festnahmeersuchen Italiens nicht in Haft genommen.