Die in Tel Aviv geplante Love Parade wird wegen der Gefahr von Anschlägen auf unbestimmte Zeit verschoben. Das erklärte gestern der Sprecher der Berliner Organisatoren, Enric Nitzsche.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 13.10.2000
Die Tabakbranche befürchtet, dass die geplante Anti-Tabak-Konvention Raucher und ehemalige Raucher weltweit zu hohen Schadenersatzforderungen wie in den USA ermutigen könnte. "Wir denken, dass diese Konvention Schadenersatzprozesse nach US-Mustern nicht in den Rest der Welt exportieren sollte", sagte der europäische Vizepräsident des Tabakkonzerns Philip Morris, David Davies, am Freitag bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf.
Bei einer Explosion in einer Wiesbadener Chemiefabrik und einem anschließenden Großbrand ist ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Millionen Mark entstanden. Elf Menschen erlitten bei dem Unglück leichte Verletzungen, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag.
Der Hamburger Amtsrichter Ronald Schill ist am Freitag vom Landgericht wegen Rechtsbeugung zu einer Geldstrafe von 12 000 Mark verurteilt worden. Schill, der im kommenden Jahr mit seiner neu gegründeten, rechtsorientierten "Partei Rechtstaatliche Offensive" zur Bürgerschaftswahl antreten will, hat gleich nach dem Urteil angekündigt, er werde in Revision gehen.
Zwei Züge der Usedomer Bäderbahn sind am Freitag auf eingleisiger Strecke frontal zusammengestoßen. Dabei wurden zwei Frauen leicht verletzt, wie ein Sprecher des Bundesgrenzschutzamtes der Ostseeinsel mitteilte.
Für den Fehler eines Professors in Münster muss Nordrhein-Westfalen nach einem Gerichtsurteil einem Studenten 8000 Mark zahlen. Der Betriebswirtschaftler hatte sich bei der Bewertung der Examensarbeit vertan und eine Seite überhaupt nicht korrigiert.
Britische Forscher haben eine überraschende Therapie für die weit verbreitete Angst vor schmerzhaften Injektionen gefunden. Spritzen mit langen Nadeln verursachten weniger Schmerz sowie kleinere Schwellungen und geringere Rötungen als solche mit kurzen Nadeln, berichtet Linda Diggle von der Abteilung Kinderheilkunde der Oxford-Universität im "British Medical Journal".
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement hat bei einem Rundgang auf der Expo mehreren Jugendlichen den "Stinkefinger" gezeigt. Er war am Freitag auf dem Weg vom deutschen zum holländischen Pavillon.
Hundeasche geschnupft. Englische Einbrecher haben in der Annahme, Kokain vor sich zu haben, die Asche eines 1997 gestorbenen Hundes geschnupft.
Der Gründer und Herausgeber des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", Rudolf Augstein, hat wieder geheiratet. Der 76-jährige Journalist gab am Freitag im "Hochzeitsparadies" Tondern an der dänischen Westküste seiner langjährigen Lebensgefährtin, der Hamburger Galeristin Anna Maria Hürtgen (50), das Ja-Wort.
Sie hört sich an wie eine Räuberpistole - die Lebensgeschichte der Marita Lorenz. Der Dokumentarfilmregisseur und dreifache Grimme-Preisträger Wilfried Huismann hat wesentliche Stationen dieser außerordentlichen Karriere in seinem Dokumentarfilm "Lieber Fidel - Maritas Geschichte" aufgegriffen, der am Donnerstag in Köln seine Premiere erlebte.