UN-Generalsekretär Kofi Annan darf nicht mit seinen schwedischen Schwiegereltern Urlaub machen. Aus Sicherheitsgründen könne er nicht in deren Ferienhaus auf einer kleinen Insel vor der südschwedischen Küste wohnen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 03.08.2001
Allein die Lufthansa befördert täglich und weltweit 105 000 Koffer. Verloren geht dabei so gut wie nichts.
Unter den Sandinistas hat der literarische Rückblick auf die Revolution einige Tradition. Anfang der 80er Jahre erschienen die Erinnerungen von Omar Cabezas, einemKommandeur der Bergguerilla, die der Peter Hammer Verlag unter dem romantisierenden Titel "Die Erde dreht sich zärtlich, Compañera" veröffentlichte.
Das Erste, was einem zu dem Roman Herr Lehmann von Sven Regener (Verlag Eichborn Berlin) einfallen könnte, ist das Wort "authentisch". Regener, ungefähr zur gleichen Zeit wie sein Held Frank Lehmann geboren, der exakt zum Mauerfall Dreißig wird und aus der gleichen Stadt wie "Herr Lehmann" stammt, nämlich aus Bremen, vertritt die Aussteiger-Generation, die sich in Kreuzberg festgesetzt hat, in einem Alternativ-Biotop aus Kneipengängern, die für ihren Lebensunterhalt kellnern oder Bier zapfen, Künstler und vor allem Lebenskünstler sein wollen, ohne Ehrgeiz und Pläne, ohne dauerhafte Bindungen in den Tag hinein leben.
Einer meiner allerliebsten Filme ist "Mo Better Blues" (1990) von Spike Lee. Ein irrsinnig schöner, auch irrsinnig schön gefilmter Musikfilm.
Schön,dass es auch noch Opern gibt, in denen Liebeskonflikte nicht gleich zu Eifersuchtsszenen und Rachearien führen: Seitensprünge sind nicht schlimm, solange man sich wirklich liebt, singen die Hirten und Nymphen in Jean Philippe Rameaus barocker Kurzoper "La Guirlande". Und weil sie zu dieser klugen Einsicht schon nach einer knappen halben Stunde kommen, haben sie noch genug Zeit, den Rest der Oper damit zu verbringen, ihre Tanzkunst an schmissigen Tambourins und Menuetten zu zeigen.
Der Umzug in die Victoriastraße 23 schien erst eine prima Sache zu sein, nicht zuletzt, weil Billy nun nicht mehr mit seiner kleinen Schwester Rula und ihrem Kaninchen Muckel ein Zimmer teilen muss. Doch dann verschwindet Muckel eines Tages.
Indonesien hat 200 Millionen Einwohnern und ist etwa fünfmal so groß wie die Bundesrepublik. 1999 erwirtschaftete das Riesenland ein Bruttoinlandsprodukt von 153,7 Milliarden Dollar.
So wie sie wollten plötzlich alle sein. Mädchen färbten sich die Haare und sogar ein Politiker - nein, gefärbt hat er sich nicht, aber er entdeckte sie als Erfolgsmodell.
Der Inhalt von dreihundert Millionen Dosen Red Bull verschwindet jährlich hinter britischen Kehlen - das ist nahezu ein Drittel des Weltexportes des österreichischen Erfrischungsgetränks. Nun wird es manchen Genießern des "Power Drinks" etwas mulmig: In großer Aufmachung berichten britische Zeitungen über den Tod von drei jungen Schweden.
Ob in Flugzeug, Auto oder Bus, stundenlanges Stillsitzen erhöht die Gefahr einer Thrombose. Es gibt allerdings Vorsichtsmaßnahmen, die der Passagier ergreifen kann.
Im Herbst 1829, kurz nachdem sich zum ersten Mal der Vorhang der Pariser Opera für seinen "Guillaume Tell" gehoben hatte, tat Gioacchino Rossini etwas Unerhörtes: Der damals berühmteste Komponist der Welt stieg aus. Mit reich gefüllten Konten im Rücken und kaum 37 Lebensjahren auf dem Buckel schmiss das zum "Schwan von Pesaro" verklärte Genie einfach alles hin, pfiff auf seine Berufung und erklärte, künftig das Leben als Privatmann genießen zu wollen.
Die Zahl der Katholiken ist in Europa und Australien rückläufig. Laut "Statistischem Jahrbuch der katholischen Kirche" lebten am 31.
Sorgen sind unangenehm. Sie quälen einen und wollen scheinbar gar nicht mehr verschwinden.
Während der letzten Hitzewelle wurde mein kleiner Garten von der roten Gartenameise überfallen. Zunächst hatte ich nur einige Einzelgänger zwischen Grashalmen und an den Rosenbüschen bemerkt.
Berend ist die männliche Hälfte der Gruppe Paula und "Frühes Frühstück" sein erstes Solo-Album. Drei Jahre nach der Entstehung der Songs kommen sie auf den Markt, und dass der Musiker sich damals noch ganz am Anfang eines Reifeprozesses befand, ist nicht zu überhören.
Mit dem gleichen freundlichen, aber im Grunde undurchdringlichen Lächeln, mit dem sie diese Woche aus dem Krankenhaus in ihr Londoner Stadtschloss Clarence House zurückkehrte, wird die Queen Mother heute die traditionellen Bürgergratulationen zu ihrem 101. Geburtstag entgegennehmen - wenn alles gut geht.
Filmproduzenten sollte eigentlich nichts peinlich sein, aber an eine Sache erinnere ich mich noch heute, als wäre es gestern gewesen. Ich war mit Bernardo Bertolucci in Peking, weil wir dort "Der letzte Kaiser" drehten.
Ein Mordauftrag hat Jochen Wolf endgültig zu Fall gebracht. Nun sitzt er im Gefängnis.
Berühmt geworden ist die rumänische Sopranistin Angela Gheorghiu weniger als stilistische Meisterin denn als volltönendes Stimmwunder (und als exzentrische Gattin des Tenors Roberto Alagna). Kaum eine Violetta Valéry starb reifer, satter, fleischiger im Klang als ihre, keine Mimi verzehrte sich inbrünstiger als sie nach dem Streichholz des Lebens.
Sandra hat das Abitur in der Tasche und alles weitere ist offen. Grenzenlose Freiheit, endlich das zu tun, was man gerne möchte.
Eines der größten Mankos des Berliner Wahlkampfs ist die Tatsache, dass an seinem Ende keine First Lady ihren Mann herzen und küssen wird. Zur Wahl stehen Klaus Wowereit, Frank Steffel und Gregor Gysi - Wowereit, der gewinnen wird, hat bekanntlich keine Frau, Steffel, der eine Frau hat, wird nicht gewinnen, Gysi hat seine Frau vermutlich gar nicht erst nicht gefragt.
Der Flugmediziner Lutz Bergau (59) ist leitender Arzt der deutschen Lufthansa. Wir wollten von ihm wissen, ob für schwangere Passagiere besondere Risiken bestehen.
Da denkt man an nichts Schönes -und dann das: Nachdem ich gestern in einer Frauenzeitschrift las, dass Berlin der "Lässigkeitsnabel der Welt" sei, fragte ich mich: Welche Drogen muss man nehmen, um auf ein Wort wie "Lässigkeitsnabel" zu kommen und - wo gibt es diese Drogen?Manchmal sind Fragen wie Ohrwürmer, sie gehen einem nicht mehr aus dem Sinn.
Der Weg zur Gangway ist für viele ein schwerer. Immerhin 40 Prozent der Bundesbürger ist das Fliegen nicht geheuer.