Das Bundesgesundheitsministerium sieht den dramatisch angestiegenen Konsum der Psycho-Pille Ritalin bei Kindern mit Sorge. Ein Sprecher des Ministeriums sagte dem "Hamburger Abendblatt" am Dienstag: "Wir nehmen die Entwicklung sehr ernst.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.08.2001
Der Lehrer muss kein Schmerzensgeld zahlen, auch wenn die Ohrfeige das Trommelfell des Schülers verletzt. Das entschied ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt/Main.
George Lucas nennt die nächste "Star-Wars"-Episode "Attack of the Clones", Angriff der Klone. Das teilte die Produktionsfirma Lucasfilm gestern im Internet mit.
Zwischen Feuerwehrhaus und Marktplatz im niedersächsischen Belm sieht es am Dienstagmorgen aus, als sei ein Riese durch den Ort gestapft: Auf einer 50 Meter breiten und 600 Meter langen Spur liegen umgeknickte Bäume durcheinander, sind Dächer abgedeckt, Verkehrsschilder umgebogen und um Kindergarten und Grundschule liegen Spielgeräte verstreut. Ursache der Zerstörung: Durch Belm fegte am Montagabend eine Windhose und hinterließ Millionenschäden.
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton bekommt für seine Memoiren eine Vorauszahlung von mehr als zehn Millionen Dollar. Dies gab der Verlag Alfred A.
Hundebesitzer sollen schon bald Sprache und Seelenleben ihres Vierbeiners ergründen können: Der japanische Spielzeughersteller Takara will ab 2002 ein Übersetzungsgerät auf den Markt bringen, das Bellen, Keuchen und andere Seufzlaute in Worte fassen soll. Ausdrücke wie "Freude", "Glück und "Einsamkeit" sollen den Zustand des Hundes beschreiben.
Nach einem zermürbenden Scheidungskrieg geht die Ehe von Tom Cruise (39) und Nicole Kidman (34) an diesem Mittwoch offiziell zu Ende. Am Montagabend war Kidman beim "Hollywood Film Festival" in Beverly Hills als beste Schauspielerin des Jahres ausgezeichnet worden.