
Kreuzfahrtschiffe bieten wegen der Finanzkrise derzeit massenhaft Preisabschläge. Unerwartete Billigtouristen machen die Reisen dann allerdings zum Albtraum - wie auf dem Luxusliner "Ventura".

Kreuzfahrtschiffe bieten wegen der Finanzkrise derzeit massenhaft Preisabschläge. Unerwartete Billigtouristen machen die Reisen dann allerdings zum Albtraum - wie auf dem Luxusliner "Ventura".

Bulgarien hat die Form eines Steh-Klos, Spanien ist völlig zubetoniert: Seit Dienstag hängt die Installation "Entropa" des tschechischen Künstlers David Cerny im Brüsseler EU-Ratsgebäude. In Prag zeigt man sich davon "unangenehm überrascht".

Bahnreisende haben am Mittwoch eine Vielzahl von Verspätungen hinnehmen müssen. Grund: Ein Netzwerkausfall sorgte für Chaos im Computersystem.
Der Angeklagte hat zugegeben, eine Frau, die er beim Chatten kennen gelernt hat, erstochen zu haben. Die Tötung einer weiteren Internet-Bekannten sei dagegen ein Unglücksfall gewesen. Beim Angriff will er die "Augen Jesu" gesehen haben.
Weil er sich von einer Gruppe Jugendlicher genervt fühlte, hat ein Münchner Rentner ein damals 13-jähriges Mädchen vor die U-Bahn gestoßen. Das Mädchen überlebte nur leicht verletzt. Dem Mann droht dennoch eine lange Haftstrafe.

Fast zwei Jahre nach dem Verschwinden seiner Tochter ist Gerry McCann wieder nach Portugal gereist. Die dortigen Behörden haben die Ermittlungen eingestellt, doch die Eltern des kleinen Mädchens geben nicht auf.
Auf den Philippinen soll ein 20 Jahre altes Atomkraftwerk ans Netz gehen um die Energiekrise zu bewältigen. Ein gefährliches Vorhaben, denn das Kraftwerk steht am Fuße des Vulkans Natib - und der gilt als "potenziell aktiv".
Oft ist es die letzte Hoffnung für todkranke Patienten - ein neues Organ. Doch immer weniger geben diese frei. So sind erstmals seit 2004 in Deutschland die Organspenden zurückgegangen.

Auch wenn er in seinen Filmen oft coole Typen verkörpert - die Wahl von Barack Obama zum ersten schwarzen US-Präsidenten hat Hollywood-Star Will Smith Freudentränen in die Augen getrieben.
Ein Rentner drohte dem Discounter Lidl, mit einer "Stinkebrühe" Lebensmittel zu vergiften und verlangte 250.000 Euro. Zuvor hatte er vergeblich versucht, sich mit der selbstgebrauten Mixtur das Leben zu nehmen.

Der Bundesgerichtshof hat die Freisprüche im Fall Pascal bestätigt. Der Fünfjährige ist seit 2001 verschwunden und soll vergewaltigt und getötet worden sein.

Samantha Geimer, 45 Jahre alte Amerikanerin, die von Roman Polanski als 13-Jährige sexuell missbraucht wurde, hat sich für eine Einstellung des Verfahrens gegen den Regisseur eingesetzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster