Ein deutscher Mitarbeiter eines Gaskonzerns ist angeblich im Jemen entführt worden. Am Sonntag sei er von einem bewaffneten Kommando überfallen worden. Die Fahndung nach den Entführern läuft.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.01.2009
In den USA befürchten Anleger einen Millionenskandal. Ein Manager eines Hedgefonds wurde am Mittwoch als vermisst gemeldet. Bis zu 350 Millionen Dollar, die er verwaltet hatte, könnten nun verschwunden sein.
Trauriger Abschied: Im kleinen Kreis ist die nur acht Jahre alt gewordene Kardelen in der Türkei beigesetzt worden. Das Mädchen war in Paderborn entführt und Tage später missbraucht und ermordet am Möhnesee gefunden worden.
Und plötzlich war es taghell: Samstag Abend mochten viele Menschen im Norden Deutschlands und Teilen Dänemarks ihren Augen nicht trauen. Ein bläulich-grünes Leuchten erschien am Nachthimmel - und verschwand so plötzlich, wie es gekommen war.

Die Medien des Vatikans haben eine Vereinbarung mit Google getroffen, wonach Texte, Fotos und Videos von und über den Papst direkt im Internet zugänglich sein werden. Dafür richtet der Vatikan bei Google einen eigenen TV-Kanal ein.

Der am Donnerstag in den Hudson River gestürzte Airbus konnte geborgen werden. Von den Flugschreibern erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse. Auch eines der Triebwerke scheint gefunden worden zu sein.

Der an Krebs erkrankte Schauspieler Patrick Swayze ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. er will sich bei seiner Frau Lisa von seiner Lungenentzündung erholen.
In China ist eine Zweijährige an der Vogelgrippe erkrankt. Der Zustand des Mädchens soll ernst sein. Innerhalb eines Monats hat es damit zwei Infektionen gegeben.
Aus dem Hudson River gerettete New Yorker Passagiere berichten über ihre Erlebnisse vor und nach dem Aufprall