Fast 2000 Menschen begleiteten in Blaubeuren den Unternehmer Adolf Merckle auf seinem letzten Weg.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.01.2009

"Dass ich das noch erleben darf!" Johannes Heesters freut sich über die Rückkehr seines gestohlenen Bambis. Die Trophäe war bei einem Einbruch abhanden gekommen.

Sie suchten nach Leichen und entdeckten Überlebende. Die Rettungsmannschaften auf Indonesien setzen die Suche nach den verunglückten Passagieren fort.

Die Ehe der skandalumwitterten britischen Sängerin Amy Winehouse ist endgültig am Ende: Blake Fielder-Civil will sich von seiner untreuen Ehefrau scheiden lassen.
Ein Tanklastwagen ist bei Seeg im Allgäu von einer Brücke gestürzt. Ein großer Teil der 20.000 Liter Heizöl, die der Gefahrguttransporter geladen hatte, lief an der Unfallstelle aus.
Sie fürchtete und sie liebte ihn: Der wegen Mordes an seiner jüngeren Schwester Morsal angeklagte Deutsch-Afghane war nach einer Zeugenaussage ein Vorbild für die 16-Jährige.

Treibeis wird in der Binnen-Schifffahrt immer mehr zur Gefahr: Egal ob Elbe, Donau oder Main - auf vielen Abschnitten der Flüsse geht im Moment gar nichts mehr. Je nach Wetterlage müssen sich die Schiffer auf bis zu zwei Wochen Zwangspause einstellen.

Der bei einem Skiunfall in Österreich schwer verletzte thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) ist nach Angaben seiner behandelnden Ärzte weiterhin nicht vernehmungsfähig. Sein Zustand sei besser, aber noch nicht stabil.
Bei einer der legendären Vollmondpartys in Thailand ist eine deutsche Touristin getötet worden. Die Polizei nahm am Montag den mutmaßlichen Täter fest.

Ein Regionalzug mit etwa 500 Passagieren hat am Morgen in Dachau bei München Feuer gefangen. Neun Reisende wurden verletzt. Ausgelöst wurde der Brand offenbar durch festgefahrene Bremsen.

Nach vier Tagen mit verheerenden Unwettern hat die Regierung der Fidschi-Inseln einen dringenden Hilfsappell gestartet. Es wird befürchtet, dass nach den heftigen Überschwemmungen und der Verschmutzung des Trinkwassers Typhus ausbrechen könne.

Prinz Harry könnte nach seiner rassistischen Äußerung über einen Armee-Kameraden mit einem blauen Auge davonkommen. Statt disziplinarischer Maßnahmen droht dem Thronfolger von seinem militärischen Vorgesetzten wohl nur eine Standpauke.
Die Serie von Entführungen in Griechenland reißt nicht ab: Bewaffnete Unbekannte haben am Montag einen der bekanntesten griechischen Reeder und seinen Fahrer verschleppt.
Mut und starke Fäuste haben einem jungen Mädchen vor der australischen Bucht von Binnalong das Leben gerettet. Die 13-Jährige habe sich so sehr mit Händen und Füßen gegen die Attacke eines Hais gewehrt, dass man sie, nur leicht verletzt, aus dem Wasser ziehen konnte.
Einen Tag nach dem Fährunglück in Indonesien werden noch immer knapp 250 Passagiere vermisst. Die Hoffnung, Überlebende zu finden schwindet zusehens: Die meisten Indonesier können nicht schwimmen.
Als die Feuerwehr die Tür zur Wohnung eines 79-Jährigen aufbricht, empfängt sie klirrende Kälte. Für den Rentner kommt jede Hilfe zu spät.
Rassistische Sprüche ärgern Politik und Armee
Nach der Freigabe des Tankers „Sirius“ sind an der somalischen Küste einige der Kidnapper verunglückt.