Seit April 2007 sucht die Polizei nach der "Frau ohne Gesicht". Sie soll in Heilbronn eine Polizistin ermordet haben. Doch außer DNA-Spuren kennen sie nichts von der Täterin. Nun stießen die Ermittler per Zufall auf neue Hinweise.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 06.02.2009
Obwohl bekannt ist, dass mit Melamin verseuchtes chinesisches Milchpulver im Umlauf ist, wird es nicht überall aus dem Verkehr gezogen. So stieß eine Nichtregierungsorganisation in Ostafrika auf giftige Produkte.
Ein heftiger Familienstreit endete tödlich: Ein Mann verletzte seine Frau und ein Kind lebensgefährlich. Anschließend sprang er vom Balkon in den Tod.

25 Gewehre, 23 Pistolen und Revolver und tausende Schuss Monition: Bei einer Razzia in mehreren Bundesländern hat die Polizei einen Ring illegaler Waffenhändler aufgedeckt. Fünf Menschen wurden festgenommen.
Er nutzte seine Vorteile als Flugbegleiter, um zwei Drogenkuriere an den Kontrollen vorbeizuschleusen. Doch der Drogenschmuggel flog auf. Heute wurde der 36-Jährige verurteilt.
Im Mordprozess um den tödlichen Wurf eines Holzklotzes von einer Autobahnbrücke sind am Freitag drei Mithäftlinge aus der Untersuchungshaft des Angeklagten vor dem Oldenburger Landgericht gehört worden. Zwei Männer verweigerten aber die Aussage - aus Angst um ihre Sicherheit.

Der Nachdruck von Nazi-Zeitungen beschäftigt nun auch die Gerichte. Die Macher der Publikation "Zeitungszeugen" gehen gegen ein Verbot durch das Bayerische Finanzministerium vor. Eine erste Verhandlung soll es in München geben.

Der Fernsehsender n-tv und die türkische Zeitung "Hürriyet" haben ihre Berichte zurück gezogen. Sie hatten vermeldet, dass der mutmaßliche Mörder der achtjährigen Kardelen aus Paderborn in der Türkei festgenommen worden sei.
Ein Mann aus Bochum glaubte, schwer an Krebs erkrankt zu sein und ließ sich von einem Freund töten. Eine Obduktion ergab nun, dass es gar keinen Tumor gab.
Sie wollte schon immer eine riesige Familie: Die Mutter der frisch geborenen Achtlinge in Los Angeles sprach erstmals über die Geburt. Nadya Suleman hatte vor der Mehrlingsgeburt bereits sechs Kinder.

Es ist die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten: In China herrscht in den Zentralprovinzen Henan und Anhui verheerende Trockenheit. Menschen leiden Durst und Ernten sind in Gefahr. Nun hat die Regierung den Notstand ausgerufen.

Gute Nachricht für "Sex and the City"-Fans: Das Damen-Quartett Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis und Cynthia Nixon wird eine Fortsetzung des Film-Hits drehen.

Die Ärzte engagieren sich wie auch Wir sind Helden, Die Toten Hosen oder Fettes Brot gegen Rechtsextreme. Bela B. hat uns deshalb eine Mail geschrieben. Seit Donnerstag wird eine neue DVD verteilt.

Sie sind in Berlin geboren, sprechen perfekt Deutsch und gehören in der Schule zu den Leistungsträgern Eigentlich sind Nam und Trang vorbildlich integriert – ihre wahre Heimat aber, sagen sie, ist Vietnam

Was hat dich verletzt, Elena? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Elena Senft erinnert sich an einen fiesen zehnjährigen Typen (den sie nie, nie, nie wieder sehen will!) und antwortet ihm heute.

Seine wahre Identität rückt er nicht heraus – dafür aber jede Menge Dollar: Ein "Bailout Bill" genannter geheimnisvoller Unbekannter verschenkt in Zeiten der Wirtschaftskrise mitten in New York Geld an Bedürftige.
Weniger shoppen, weniger Sex, überall Krise: Statt wie bisher in schicke Restaurants zu gehen, müssen New Yorks Bankerfrauen plötzlich selbst kochen – und auch noch den Mann trösten.

Es muss wie eine Szene aus einem Action-Film gewesen sein: Wie ein Lkw-Fahrer bei Würzburg ein acht Meter langes Loch überwand