Kein Triebwerkschaden sondern ein betrunkener Pilot ist Schuld am Absturz einer russischen Passagiermaschine. Niemand überlebte den tragischen Unfall.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.02.2009
In einem Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen hat sich am Dienstag ein blutiges Drama ereignet. Der Vater der Familie, die Mutter und eine zehn Jahre alte Tochter der beiden wurden tot in einem Treppenaufgang gefunden.

Noch immer wüten in Australien folgenschwere Buschfeuer. Mittlerweile befürchten die Behörden, dass mehr als 200 Menschen in den Bränden ums Leben gekommen sind - eine Spezialeinheit soll nun nach Brandstiftern fahnden.
Weil ihre Vorgesetzten ihr keine Beachtung schenkten , verhalf eine Dolmetscherin der Nato einer Heroindealer-Bande zur Flucht - ohne eine Gegenleistung für die Tat erhalten zu haben. Nun muss die Frau für drei Jahre ins Gefängnis.

Mehr als 200 gestrandete Delfine sind am Dienstag von der nordphilippinischen Insel Luzon zurück ins Meer geleitet worden. Rund hundert Fischer und dutzende Freiwillige beteiligten sich an der Rettung der Säugetiere.
Der Vater, derseinen wenige Wochen alten Sohn Jonas mit brutalen Schlägen schwer verletzt hat, muss für sechs Jahre hinter Gitter. Jonas wird ein lebenslanger Pflegefall bleiben, seine linke Hirnhälfte ist abgestorben.
Die kalifornische Achtlings-Mutter Nadya Suleman erhält für ihre sechs weiteren Kinder staatliche Unterstützung. Die unverheiratete und arbeitslose Frau bekommt monatlich knapp 500 Dollar an Lebensmittelmarken, sowie Zuschüsse für drei ihrer Kinder, die Behinderungen haben. Kritik dafür gibt es sogar aus der eigenen Familie.

Bei dem Großfeuer in einem Hochhaus in Peking sind am Montag ein Feuerwehrmann getötet und sechs weitere Menschen verletzt worden. Die chinesische Feuerwehr macht das Staatsfernsehen für den Brand verantwortlich.
Auch der Rundfunkchor Berlin und die Berliner Philharmoniker erhielten einen der begehrten Grammys.