Nach dem Brand eines Stromgenerators ist das italienische Kreuzfahrtschiff "Costa Romántica“ vor der Küste Uruguays evakuiert worden. An Bord waren 1429 Passagiere und 590 Besatzungsmitglieder.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 26.02.2009

Noch immer ist nicht klar, warum die Turkish-Airlines-Maschine bei dem Landeanflug auf den Flughafen Amsterdam-Schiphol abgestürzt ist. Die Untersuchungen könnten sich lange Zeit hinziehen. Bei dem Crash waren neun Menschen gestorben, mehr als 80 wurden verletzt.
Der Wegfall des konkreten Arbeitsplatzes rechtfertigt nicht ohne weiteres eine betriebsbedingte Kündigung. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz in einem am Donnerstag bekanntgewordenen Urteil.
Die einvernehmliche Hochzeit zweier verliebter Teenager in Israel währte nur wenige Tage: Auf Druck der Eltern des Bräutigams hat das Jerusalemer Rabbinat die Ehe eines 14 Jahre alten Mädchens und eines 17 Jahre alten Jugendlichen geschieden.
Nach Dienstschluss versteckt er sich hinter Bäumen und eröffnet plötzlich das Feuer. Dabei tötet der 32-jährige Beamte auf Kreta einen Menschen. Der Polizist leidet offenbar unter psychischen Störungen.
Nach dem spektakulären Ausbruch eines landesweit bekannten Häftlings in Griechenland sind zwei Gefängniswärter wegen Beihilfe zu Haftstrafen verurteilt worden.
Wegen des Todes des Sohnes des britischen Oppositionschefs kamen die politischen Geschäfte in Großbritannien vorübergehend zum Erliegen. Der sechsjährige Ivan Cameron litt an einer angeborenen schweren Behinderung.