zum Hauptinhalt
tsp_giftgruener_komet_dpa

Er ist grün, er ist giftig und er kommt uns ziemlich nah: Am 24. Februar ist der Komet Lulin möglicherweise sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Wer ob des bedrohlichen Aussehens auf das Ende der Welt hofft, wird allerdings von der Nasa enttäuscht.

Wer sich jetzt noch für die Stelle als bloggender Ranger in Downunder bewerben will, kommt zu spät. Die Bewerbungsfrist bei der australischen Tourismusbehörde ist am vergangenen Sonntag abgelaufen. Über 34.000 Interessenten hoffen jetzt auf die nächste Runde.

Erneut sind auf Sumatra zwei Arbeiter Opfer eines Tigerangriffs geworden. Indonesische Wildschützer äußerten sich wegen der wiederholten Attacken gegen Menschen besorgt. Sie machen die Zerstörung des natürlichen Lebensraums der Raubkatzen dafür verantwortlich.

Während in den Karnevalshochburgen am Rhein die "Kamellen" als süße Wurfgeschosse fliegen, machen sich in diesen Tagen auch die ersten Pollen von Haseln und Erlen auf die Reise - und stressen Allergiker.

Preisregen in Hollywood: Traditionell am Vorabend der Oscar-Verleihung in Los Angeles wurden am Samstagabend die schlechtesten Leistungen im Filmgeschäft mit dem Spottpreis "Goldene Himbeere" ausgezeichnet. "Gewinnerin" des Abends: Paris Hilton.

Eine Gasexplosion in einem Staatsbetrieb hat 74 Menschen das Leben gekostet. Im Norden des Landes wurden große Mengen an Trinkwasser durch eine Chemiefabrik vergiftet.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })