Elf Kinder sterben durch einen Amoklauf in Rio de Janeiro. Schusswaffen und ein Klima der Gewalt sind ein Dauerproblem an Schulen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.04.2011

Zeitreisen, eine neue Dimension und eine ganz neue Grundkraft – bahnbrechende Erkenntnisse von US-Forschern könnten das Standardmodell der Physik in seinen Grundfesten erschüttern.
Mann fährt in Fußgängergruppe und schlägt Passanten niederMünchen - Ein Autofahrer hat in München eine rote Ampel übersehen und ist in einen Pulk von Fußgängern gefahren, der die Straße überquerte. Er fuhr dabei einen 78-Jährigen an, der reflexartig gegen das Fahrzeug schlug.
Knapp vier Wochen nach dem schweren Erdbeben in Japan ist das Katastrophengebiet am Donnerstag erneut von heftigen Erdstößen erschüttert worden. In der Folge ist im Atomkraftwerk Onagawa nach Angaben des Betreibers Wasser ausgelaufen.
Weinend erzählt der mutmaßliche Todesschütze von Groitzsch dem Landgericht Leipzig seine Sicht der Dinge: Er sei kein dreifacher Mörder, sondern ein Opfer.

Unsere Autorin bereitet sich auf ihren Bachelor vor. Ein gutes Gefühl hat sie dabei nicht.
Es gibt viele krumme Wege, an einen Doktortitel zu kommen. Nicht nur die Methode Guttenberg. Man könnte sich auch an Paul Jensen wenden. Der weiß nämlich, wo das Promovieren ein Kinderspiel ist.
Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat sich beim Auftakt seines Sex-Prozesses in Mailand nicht blicken lassen. Und auch Ruby fehlte.

Die Polizei fahndet im Osten von New York nach einem Serienmörder – mindestens vier seiner Opfer waren Prostituierte.

Aktionisten haben einen hohen Vertreter der katholischen Kirche in Belgien mehrfach mit Torten beworfen. Der Primas ist wegen seiner Haltung zur Homosexualität umstritten.