zum Hauptinhalt
Der Film als Vorbild. Viele Wissenschaftler reizt es, Hollywoods Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Dazu gehören auch Zeitreisen, wie sie in „Zurück in die Zukunft“ beschrieben wurden. Das Bild zeigt eine Szene aus dem zweiten Teil mit Christopher Lloyd.

Zeitreisen, eine neue Dimension und eine ganz neue Grundkraft – bahnbrechende Erkenntnisse von US-Forschern könnten das Standardmodell der Physik in seinen Grundfesten erschüttern.

Von Ralf Nestler

Mann fährt in Fußgängergruppe und schlägt Passanten niederMünchen - Ein Autofahrer hat in München eine rote Ampel übersehen und ist in einen Pulk von Fußgängern gefahren, der die Straße überquerte. Er fuhr dabei einen 78-Jährigen an, der reflexartig gegen das Fahrzeug schlug.

Es gibt viele krumme Wege, an einen Doktortitel zu kommen. Nicht nur die Methode Guttenberg. Man könnte sich auch an Paul Jensen wenden. Der weiß nämlich, wo das Promovieren ein Kinderspiel ist.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })