US-Fluglinie überprüft nach Notlandung alle Boeing 737Washington - Nach der Notlandung einer ihrer Boeing 737 hat die US-Fluggesellschaft Southwest Airlines am Samstag die Überprüfung aller Flugzeuge dieses Typs angeordnet. Die Maschine mit 118 Passagieren an Bord war am Tag zuvor auf dem Weg von Phoenix nach Sacramento wegen eines Druckverlusts in der Kabine zum Landen gezwungen, wie die Fluglinie mitteilte.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 03.04.2011

Die Ersten gingen schon nach 20 Minuten, viele wollten ihr Geld zurück: Zum Auftakt seiner Live-Tour hat der US-Skandalschauspieler Charlie Sheen seine Fans verprellt und ist auf der Bühne ausgebuht worden.
Zwei vermisste Arbeiter in dem zerstörten Atomkraftwerk Fukushima sind tot aufgefunden worden. Das Kraftwerk ist weiter außer Kontrolle. Erste Versuche, ein Leck zu stopfen, misslangen.
In Berlin wird debattiert: Darf Knut ausgestopft werden? Ein Gespräch mit der Bochumer Präparatorin Jennifer Dörk (32) über die Abwesenheit von Blut, Tiefkühltruhen und die Bedeutung von Fotos.
Als Atomspione standen 1951 die Rosenbergs in den USA vor Gericht – und wurden hingerichtet. Sartre und der Papst hatten vergebens protestiert