
Einerseits spricht der japanische Regierungschef Naoto Kan von Fortschritten beim Krisen-Reaktor in Fukushima. Andererseits wurde der Atom-Unfall in die höchste Kategorie eingeordnet. Wie ernst ist die Lage?
Einerseits spricht der japanische Regierungschef Naoto Kan von Fortschritten beim Krisen-Reaktor in Fukushima. Andererseits wurde der Atom-Unfall in die höchste Kategorie eingeordnet. Wie ernst ist die Lage?
Ikea hat beim Fertighaus „Bo-Klok“ nachgebessert
Das Agieren des Serienmörders macht die Ermittler misstrauisch / Spürhunde finden neue Leichenteile
Stürmischer Wind löste am Dienstag erneut Verkehrsprobleme aus auf der Autobahn 19 aus. Ein LKW-Anhänger wurde von einer Böe umgerissen und blockierte eine Fahrbahn in Richtung Rostock. Berlin und Umgebung blieben weitgehend vom Wind verschont.
Kopilot der Lufthansa mit verbotener Stahlkugelschleuder im Gepäck erwischt
Zwei getötete Mädchen in Langelsheim im Harz entdecktLangelsheim - Im niedersächsischen Langelsheim sind zwei tote Mädchen gefunden worden. Polizei und Rettungskräfte entdeckten die Leichen der vier Monate und fünf Jahre alten Kinder am Dienstagmorgen in einem Einfamilienhaus, wie die Polizei Goslar mitteilte.
Zwei tote Kinder, ein drittes verletzt - die Menschen im niedersächsischen Astfeld sind fassungslos. Über das Motiv der tatverdächtigen Mutter ist noch nichts bekannt.
Japan hebt die Gefahr des Atomunfalls in Fukushima auf die höchste Stufe 7 an. Die Katastrophe gilt damit als so schwerwiegend wie der Reaktor-Unfall in Tschernobyl vor 25 Jahren. Doch Regierungschef Kan sieht auch Fortschritte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster