
An diesem Wochenende ist es wieder so weit: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Aber drehen wir die Uhr vor oder zurück?
An diesem Wochenende ist es wieder so weit: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Aber drehen wir die Uhr vor oder zurück?
Minutenlang bebt im Bürgerkriegsland Myanmar die Erde, die Folgen sind verheerend. Die Militärregierung zählt viele Tote, Verletzte und Vermisste. Auch im benachbarten Thailand gibt es Opfer.
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die Zahl der Opfer steigt weiter. Experten befürchten Schlimmes.
In den Vorfall in Trondheim sind zwei Frauen und drei Männer verwickelt, die alle in derselben Wohnung leben. Eine Person muss wiederbelebt werden.
Die 1,7-Millionen-Einwohner-Metropole Mandalay liegt nur wenige Kilometer vom Epizentrum des Bebens in Myanmar entfernt. Seit der Katastrophe versuchen Einsatzkräfte pausenlos, Verschüttete zu retten.
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt weiter verschwunden. Auch am Samstag gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse. Die Suche dauert an.
Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel. Dafür muss allerdings das Wetter mitspielen. Wo war das Spektakel am besten zu sehen?
Der Getötete sei ein Gründungsmitglied der Bande „Brise de mer“, hieß es vonseiten der Ermittler. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
Der Freizeitpark in Geiselwind öffnet zwei Wochen später als vorgesehen. Auf dem Gelände hatte es erst kürzlich gebrannt.
Das schwere Erdbeben in Südostasien ließ die Erde minutenlang beben. Warum es dazu kam, wie stark es war und welche Folgen noch drohen, erklären Experten.
Für Mallorca und Menorca gilt am Wochenende eine Sturmwarnung. Das hat aber auch etwas Gutes. Der Sturm vertreibt die Regenwolken und sorgt im Anschluss für frühlingshaftes Wetter.
Seit Dienstag wird im mittelhessischen Weilburg nach dem verschwundenen Pawlos gesucht. Das letzte Lebenszeichen: Ein Video, das ihn am Tag des Verschwindens mit einer anderen Person zeigt.
Nirgendwo greifen Salzwasserkrokodile so oft an wie in Indonesien. Gerade erst wurde ein Mann beim Schwimmen totgebissen. Woher rührt der Konflikt zwischen Mensch und Tier? Überlebende berichten.
Ein internationales Forscherteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Besucher auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.
Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. In manchen Regionen ganz besonders.
Bei „Let's Dance“ muss wieder jemand gehen: In der neuen Folge der RTL-Tanzshow trifft es eine Influencerin - und eine Schauspielerin hat Grund für Überschwang.
öffnet in neuem Tab oder Fenster