
Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.
Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.
Ein Autofahrer fährt am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim. Den flüchtigen Täter soll ein Taxifahrer verfolgt und gestellt haben - für das mutige Eingreifen gibt es viel Lob.
Nach der Todesfahrt in Mannheim erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse. Gegen den vierzigjährigen deutschen Verdächtigen wurde Haftbefehl wegen zweifachen Mordes erlassen.
Polizisten wollen einen 38-Jährigen in Nürnberg festnehmen. Dabei kommt es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, während der er sich mit einem Küchenmesser bewaffnet.
Bei drei Unfällen auf der A1 in Niedersachsen kommen drei Menschen ums Leben. Unfallbeteiligte sollen geflohen sein. In einem Auto findet die Polizei Sturmhauben.
Das Bild des „heldenhaften Guerilleros“ Che Guevara macht der Fotograf Alberto Korda als Schnappschuss. Es wird zur Legende. War das die perfekte Inszenierung? Nein – purer Zufall.
Ein Deutscher ist in Mannheim in eine Menschengruppe gefahren. Kurz danach wird in sozialen Medien ein Unbeteiligter beschuldigt: ein Mann mit Migrationshintergrund. Auch AfD-Politiker beteiligen sich daran.
Nach der Todesfahrt eines 40-Jährigen in Mannheim hat ein Taxifahrer durch seinen Einsatz wohl noch Schlimmeres verhindert. Dabei brachte er auch sich selbst in Gefahr.
Am frühen Morgen stehen bei mehreren Hamburger Polizisten Kollegen vor der Tür. Die Durchsuchungen sollen Beweise in laufenden Disziplinarverfahren bringen.
Sonne, blauer Himmel und milde Temperaturen bestimmen die Woche. Doch in den frühen Morgenstunden kann es laut dem Deutschen Wetterdienst dennoch Tiefsttemperaturen geben.
Vor gut zehn Wochen raste Taleb A. auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und tötete sechs Menschen. Nun ist bei der Staatsanwaltschaft Halle ein neuer Verdacht eingegangen.
Tropensturm „Alfred“ nimmt Kurs auf eine dicht besiedelte Region an Australiens Ostküste. Es ist der erste Zyklon-Alarm seit Jahrzehnten. Wie zerstörerisch schätzen die Experten den Sturm ein?
Nach der Todesfahrt von Mannheim führt die Spur schnell zur Wohnung des Festgenommenen in Ludwigshafen. Dort werden Ermittler fündig.
Im Nordosten Japans lodert der größte Waldbrand seit Jahrzehnten. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz – sie konnten ein Übergreifen auf Wohngebiete verhindern.
Auf der Pariser Stadtautobahn stockt es oft und die Luftverschmutzung ist hoch. Jetzt wird eine Fahrspur für Fahrgemeinschaften reserviert. Dient das dem Umweltschutz oder gibt es noch mehr Staus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster