
Teile Spaniens stehen in Flammen: Tausende kämpfen unermüdlich gegen die Brände. Ein Einsatzleiter spricht von einem „Tsunami“, der kaum zu stoppen sei. Inzwischen ist deutsche Hilfe im Anmarsch.

Teile Spaniens stehen in Flammen: Tausende kämpfen unermüdlich gegen die Brände. Ein Einsatzleiter spricht von einem „Tsunami“, der kaum zu stoppen sei. Inzwischen ist deutsche Hilfe im Anmarsch.

Obwohl die Signalanlage bereits rotes Blinklicht zeigte, befuhr der 23-jährige Fahrer den unbeschrankten Übergang. Trotz Notbremsung des Zuges kam es zur Kollision.

Die lebensbedrohliche Attacke einer 13-Jährigen gegen eine Betreuerin in der Psychiatrie nimmt eine unerwartete Wende: Die Polizei hatte die Klinik vor eben einer solchen Tat gewarnt.

Die Maschine war einem Bericht zufolge von Korfu unterwegs nach Düsseldorf. Dann soll ein Feuer ausgebrochen sein. In Italien musste der Flieger außerplanmäßig landen.

Nach dem Start auf der griechischen Insel Korfu schlägt eine Anzeige Alarm. Der Pilot landet die Condor-Maschine in Brindisi statt Düsseldorf. Für die Passagiere dauert die Reise deutlich länger.

Am Oberrhein wird es zum Start in die neue Woche am wärmsten, an der Nordsee kühler. Eine neue Hitzewelle ist erst einmal nicht in Sicht.

Vier Jahre Lebensunterschied – je nach Wohnort: In Baden-Württemberg können Männer statistisch auf fast 80 Jahre hoffen, in Sachsen-Anhalt auf gut 75. Wann ändert sich das?

Noch würde er einfach in die Flammen laufen. Doch KI soll einem Roboter ermöglichen, autonom Waldbrände zu bekämpfen. Wie Kieler Informatiker das schaffen wollen.

Viele Deutsche essen öfter Fleisch als sie angeben. Eine Umfrage zeigt, dass nur wenige schon lange auf tierische Produkte verzichten. Was das Nationale Ernährungsmonitoring sonst verrät.
öffnet in neuem Tab oder Fenster