
Die mehr als zweiwöchige Hitzewelle hat Spanien hinter sich. Aber die Waldbrände wüten weiter. Auch aus Deutschland treffen Feuerwehrleute ein. Wirklich helfen würde aber vor allem eins.

Die mehr als zweiwöchige Hitzewelle hat Spanien hinter sich. Aber die Waldbrände wüten weiter. Auch aus Deutschland treffen Feuerwehrleute ein. Wirklich helfen würde aber vor allem eins.

Wegen des Klimawandels schrumpft das Eis in den Alpen. Dadurch tauchen lang vergessene Überreste auf. Der Rückzug der Gletscher stellt den Tourismus vor Herausforderungen.

Wegen des Klimawandels schrumpft das Eis in den Alpen. Dadurch tauchen lang vergessene Überreste auf. Der Rückzug der Gletscher stellt den Tourismus vor Herausforderungen.

Während seiner Übertragungen wird ein französischer Streamer immer wieder misshandelt. Dann sehen Zuschauende live, wie er stirbt. Nun ermittelt die Justiz, die Empörung ist groß.

Spanien leidet unter einer massiven Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 45 Grad. Forscher haben nun berechnet: Das hat allein im August mehr als 1100 Menschenleben gekostet.

Die Polizei durchsucht Wohnungen und Geschäftsräume in drei Bundesländern und ermittelt gegen zehn Beschuldigte. Der Verdacht: Schwere räuberische Erpressung.

Eigentlich soll es im Prozess gegen Christina Block nur um die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark gehen. Doch der Anwalt ihres Ex-Manns lässt den Sorgerechtsstreit der beiden wieder aufflammen.

In Nordschweden rollt eine 672 Tonnen schwere Kirche durch die Stadt. Wegen des Bergbaus muss der Ortskern von Kiruna verlegt werden. Jetzt ist die Kirche an der Reihe - und Tausende schauen zu.

Am fünften Prozesstag im Fall Block geht es im Gerichtssaal heiß her. Die Angeklagte schildert die Geschehnisse am Neujahrstag 2024. Als sie sich in Widersprüche verstrickt, wird es hitzig.

In Südhessen hielt die Polizei am Montagabend einen Fahrer an, der schwer betrunken war und Schlangenlinien fuhr.

Ein junger Mann aus Rheinland-Pfalz ist alleine im Gebiet des höchsten Gipfels in Österreichs unterwegs. Während des Abstiegs kommt es zum Unfall. Einsatzkräfte können nichts mehr für ihn tun.

Sie fressen gerne dornige Sträucher und sind damit ideale Helfer für den Vogelschutz in der Wismarbucht: 22 Ziegen haben auf einer unbewohnten Ostsee-Insel einen besonderen Auftrag.

Was liegt denn da? Glücklicherweise hat eine 58-jährige Herforderin nicht nach dem aparten Muster in ihrem Komposthaufen gegriffen. Denn da ringelte sich exotischer Besuch.

In Leipzig entdecken Polizisten eine schwer verletzte Frau und ein Kind. Die 42-Jährige stirbt wenig später. Ein Mann wird festgenommen. Was ist bisher bekannt.

Ostdeutsche leben in Plattenbauten, fahren alte Autos und sind irgendwie anders? Das vermittelt ein Trend auf Tiktok. Warum das laut einer Expertin gefährlich sein kann und wer dagegen vorgeht.

Im Örtchen Störmthal sind die Menschen verstimmt über eine Vielzahl von Parkschildern, die sich auf ihrer Dorfstraße hintereinander reihen. Kann es eine bessere Lösung geben?

Hunderttausende Menschen folgen Bayerns Ministerpräsident Söder in den sozialen Medien. Der frühere CSU-Chef Theo Waigel hat über dessen große Reichweite im Netz eine scherzhafte Bemerkung gemacht.

Ob im Supermarkt, im Internet oder im Urlaub: Jeder kann auch im Alltag zum Schutz der bedrohten Orang-Utans beitragen. Sechs Tipps von Experten zum Welt-Orang-Utan-Tag.

Andere wären längst tot, er setzte sich noch ans Steuer: Mit schier unfassbarem Alkoholpegel ist ein Autofahrer über die A67 gebrettert. Bei seinem Beifahrer versagte sogar das Messgerät der Polizei.

Immer wieder sind Pedelecs in Deutschland in Unfälle verwickelt. Der Rettungsdienst verlangt Konsequenzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster