
Der Wurstproduzent Wiltmann ruft Rinder-Salami zurück, die bundesweit verkauft wurde. In einer einzelnen Probe wurden Bakterien nachgewiesen, die zu Darmproblemen führen können.
Der Wurstproduzent Wiltmann ruft Rinder-Salami zurück, die bundesweit verkauft wurde. In einer einzelnen Probe wurden Bakterien nachgewiesen, die zu Darmproblemen führen können.
Spanien stöhnt unter der zweiten Hitzewelle des Sommers. Die Temperaturen klettern zum Teil deutlich über 40 Grad.
Die Wasserkrise auf Mallorca spitzt sich zu: In einem beliebten Urlaubsort bleibt ab sofort und vielerorts an drei Tagen pro Woche der Hahn trocken.
Eine Beziehung zu zweit - oder mit mehreren? Während die meisten Deutschen lieber beim Liebesklassiker bleiben, flirten vor allem Jüngere mit offenen Beziehungsideen.
Im Landkreis Passau ist massenhaft Kaffee aus Filialen einer Discounter-Kette verschwunden.
Die Grünen möchten noch in diesem Jahr 26 Ampeln in der Stadt mit schwulen und lesbischen Paaren als Ampelfiguren aufstellen lassen. Die Anzahl ist bewusst gewählt.
Starker Wind sorgt für Stromausfälle, gesperrte Straßen und geschlossene Sehenswürdigkeiten in Schottland und Irland. Die Bevölkerung war vorgewarnt.
War es ein Geier? Ein Vogelschlag zwingt einen Iberia-Flug von Madrid nach Paris zur Umkehr. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.
Nur knapp ein Drittel verzichtet komplett auf Alkohol und auch beim Thema Bewegung und Ernährung gibt es Nachholbedarf. Was der aktuelle Gesundheitsreport über den Alltag vieler Deutscher verrät.
Ein Iberia-Flug von Madrid nach Paris hat für 182 Passagiere eine ungewöhnliche Wendung genommen. Ein Geier kollidierte mit der Nase des Flugzeugs.
Die Dänen sind in vielerlei Hinsicht Pragmatiker. Das beweist ein dänischer Zoo auch bei seiner Raubtierfütterung.
Mit Haschisch versetzte Brownies haben vier Jugendliche gesundheitliche Probleme bereitet. Zunächst mussten sie allerdings vom Wasser aus einem abgelegenen Bootshaus gerettet werden.
Es begann mit einem Hotelaufenthalt in Tirol. Weil der Schauspieler die Rechnung nicht bezahlte, geriet er ins Visier der Strafjustiz. Nun soll der Fall in einem kurzen Prozess geklärt werden.
Vor 150 Jahren starb der große Däne Hans Christian Andersen. Zum Auftakt einer längeren Veranstaltungsreihe läuten zu seinen Ehren an einem ganz bestimmten Moment die Kirchenglocken im Land.
Der Hochsommer ist meist auch Sternschnuppenzeit: Mitte August erreicht der Meteorregen der Perseiden wieder sein Maximum. Der helle Mond stört in diesem Jahr allerdings den Blick auf die Sternschnuppen.
Die erste Erzbischöfin von Wales spricht offen über die Herausforderungen als lesbische Frau in der Kirche – und über Ängste, die sie jahrelang begleiteten.
Nach dem Teil-Einsturz in der größten Kupfermine Chiles gibt es keine Überlebenden. Alle fünf vermissten Arbeiter sind tot aufgefunden worden.
Prügelnde Touristen, Vergewaltigungen und „Komasäufer“, die ihren Rausch schon vormittags auf dem Gehweg ausschlafen. Der Ruf der Playa de Mallorca ist nicht der beste. Ein Polizist hält dagegen.
Raser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Mit einer Kontrollaktion will die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Wo wird geblitzt?
Bei einem Zwischenstopp entdeckt ein Busfahrer in Neuseeland eine Zweijährige im Gepäckraum – eingepfercht in einen Koffer. Die Mutter des Kleinkindes muss nun vor Gericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster