zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Potsdam – Nach dem Skandal um giftige Klärschlämme in Hessen und Nordrhein-Westfalen gibt es in Brandenburg nach wie vor kaum Erkenntnisse über verseuchte Ackerflächen. Wie Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) auf eine Anfrage bestätigte, wurde in vier märkischen Landkreisen mit Klärschlamm gedüngt.

Der Holländer Rafael van der Vaart macht beim HSV-Sieg gegen Frankfurt den Unterschied aus

Von Karsten Doneck, dpa

Die Bundesländer stehen der geplanten Kfz-Steuerreform skeptisch gegenüber. Während Bundesverkehrsminister Tiefensee die Umstellung der Besteuerung vom Hubraum auf den Schadstoffausstoß noch in diesem Jahr will, äußerten Ländervertreter Zweifel.

Heiteres Karnevalswetter hat am Samstag Närrinnen und Narren in Deutschland in Scharen auf die Straßen gelockt. In Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Niedersachsen und im Saarland zog das bunte Völkchen bei Sonnenschein durch die Städte.

Bei Zweifeln an einer rechtsstaatlichen Gesinnung sollen Ausländer keinen deutschen Pass mehr erhalten. Das bayrische Innenministerium bestätigte Medienberichte über eine entsprechende Bundesratsinitiative.

Die Polizei ist erneut gegen die rechtsextreme Band „Deutsch, Stolz, Treu“ und ihre Anhänger vorgegangen. In Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Nordrhein-Westfalen wurden nach Beschlüssen des Amtsgerichts Tiergarten insgesamt 13 Objekte durchsucht.

Roland Koch hat den Erpressungsvorwurf der Freien Wähler zurückgewiesen. Im Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags zur "Stimmenkauf-Affäre" verteidigte der Ministerpräsident das Vorgehen seiner Partei.

Die Tarifrunde für die 3,4 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ist die wichtigste in diesem Jahr. Mit der Forderungsempfehlung von 6,5 Prozent hat der Vorstand der IG Metall den Startschuss gegeben.

Nach einer mehr als 20-jährigen Restaurierung ist die Augsburger Prunkuhr wieder nach Kassel zurückgekehrt. Das 300 Jahre alte Prunkstück der städtischen Uhrensammlung wurde nach einem Wasserrohrbruch aufwendig wiederhergestellt.

Wie ein Paradiesvogel wirkt der Mann nicht: akkurate Kurzhaarfrisur, unauffällige Brille, grauer Anzug, freundliche Begrüßung mit erkennbarem Diener. Wenn er den Namen seines Ministers nennt, dann stets mit Doktortitel.

Von Christoph Schmidt Lunau

FÜR FUSSBALLFREUNDE Am Sonntag kommt die Fußballprominenz: Der Trainer des FC Bayern München, Felix Magath, und Mirko Slomka, Coach von Schalke 04, besuchen die Showküche des Erlebnisbauernhofs in Halle 3.2.

Der Mediziner und Autor Werner Schmidt ist im Alter von 93 Jahren in Hanau in Hessen gestorben. Der Vater der Suhrkamp-Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz zählte zu den wichtigsten Zeugen der Nazizeit.

Die einmal verliehene deutsche Staatsbürgerschaft darf nach einem Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes auch dann nicht wieder entzogen werden, wenn die Antragsteller die Mitgliedschaft in verfassungsfeindlichen Organisationen verschwiegen haben.

In der zweiten Runde des Elitewettbewerbs haben sich vor allem Universitäten aus Berlin, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit ihren Forschungsvorhaben und Graduiertenschulen fürs Finale qualifiziert. Von den 144 Anträgen für die Förderung von Clustern wurden insgesamt 40 durchgewunken.

In der „taz“ schreibt Adrienne Woltersdorf, wie Deutschland Amerika retten wird: Als ich im letzten Sommer in Oklahoma zu Besuch bei einigen Cherokees war, die dort ihre Friedenspfeife rauchten, gestanden sie mir, dass sie zwar furchtlose Kämpfer seien, sie aber zwei Ängste plagen. Nämlich die, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte und dass im nächsten Sommer wieder eine deutsche Indianertanzgruppe zu Besuch kommen würde.

Oliver Bierhoff hat Kickers Offenbach Glück gebracht und dem letzten Zweitligisten im DFB-Pokalwettbewerb das Viertelfinal-Wunschlos Eintracht Frankfurt beschert. Hertha BSC muss zum VfB Stuttgart.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })