
Wie die Energiewende im Kleinen aussehen kann, zeigt das hessische Dorf Bracht. Die Bewohner nehmen mit einem genossenschaftlichen Fernwärmenetz ihre Versorgung selbst in die Hand.
Wie die Energiewende im Kleinen aussehen kann, zeigt das hessische Dorf Bracht. Die Bewohner nehmen mit einem genossenschaftlichen Fernwärmenetz ihre Versorgung selbst in die Hand.
Darmstadt 98 muss zurück in die Zweite Liga. Was sich seit Monaten angedeutet hat, ist nach dem 0:1 gegen Heidenheim am Sonntag offiziell.
Nach der nächsten Bundestagswahl sollte die Union eine Regierungsbildung mit der SPD anstreben, findet wie CSU-Chef Söder auch Rhein. Dieses Bündnis wäre ein „echtes Aufbruchsignal“.
Bayern München siegt knapp gegen Frankfurt dank Angreifer Harry Kane. Doch ein paar Fragen stellen sich vor dem Duell am Dienstag mit Real Madrid.
Die jüngsten Fälle in NRW, Hessen und Sachsen zeigen: Die Spionage-Gefahr aus China wächst. In einer Studie warnt nun auch der Verfassungsschutz vor Chinas wachsender Einflussnahme.
Ein unerwarteter Wintereinbruch am Wochenende brachte Rekordschneemengen. Die sorgten auch für Chaos auf so mancher Straße. Wie lange bleibt es noch frostig?
Die Zahl der neu gegründeten Start-ups klettert um 17 Prozent. Dabei stellt das Thema Künstliche Intelligenz sogar die Nachhaltigkeit in den Schatten. Erhalten bleiben zwei Negativtrends.
Not gegen Elend bieten der Vorletzte Köln gegen den Letzten Darmstadt. Am Ende siegen die Gäste erstmals nach 22 Spielen wieder. Dem FC droht der siebte Bundesliga-Abstieg.
Acht Wochen Einsatz gegen Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe im Roten Meer liegen hinter der Fregatte „Hessen“ und ihrer Besatzung. Das Schiff ist auf dem Heimweg.
Ein Vater aus Hessen fühlte sich diskriminiert. Doch das Gericht entscheidet: Indem die Erziehungszeit im Zweifel der Mutter zuordnet wird, werden faktische Nachteile ausgeglichen.
Seit über einem Jahr streiten sich Bund und Länder über den Aufbau einer bundesweit zentralen Cybersicherheitsbehörde. Der hessische Innenminister kommt Nancy Faeser jetzt entgegen.
Mehr als 1000 Beamte durchsuchten bundesweit Dutzende Wohn- und Geschäftsräume. Unter den Festgenommenen sind auch Rechtsanwälte.
Ein Wolf soll im Kreis Potsdam-Mittelmark am Rand einer Weide einen Rauhaardackel angegriffen und verletzt haben. Noch herrscht aber keine Klarheit.
Stürme und heftige Regenfälle haben zeitweise für ehebliche Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. In einigen Landstrichen wurden Personen von den Ausmaßen der Unwetter folgenreich überrascht.
Die Kölner drehen ein schon verloren geglaubtes Spiel gegen Bochum, parallel gewinnt Mainz klar gegen Darmstadt. Damit rücken die Plätze 15 bis 17 wieder näher zusammen.
Bei der Eintracht Frankfurt herrscht nach dem nächsten Punkteverlust Ernüchterung. Torhüter Trapp findet klare Worte. Zwei wichtige Spieler drohen auszufallen.
Vor gut sechs Wochen hat die gefährlichste Marineoperation der bundesdeutschen Geschichte begonnen. Wie geht es der Besatzung? Kommandant Volker Kübsch schildert die Lage.
Vor 50 Jahren wurden am DDR-Grenzübergang Friedrichstraße in Ost-Berlin Schülerinnen Augenzeuginnen eines unfassbaren Vorfalls. Nun berichteten sie vor Gericht davon.
Der Minister will die Verteidigungsfähigkeit der Streitkräfte erhöhen und Doppelstrukturen vermeiden. Die Bundeswehr wird entlang von vier Teilstreitkräften organisiert.
Am „Tag X“ wollte der Mann Muslime, Juden, Grünen-Politiker und queere Menschen mit Waffengewalt bekämpfen. Er soll eine staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet haben, urteilt die Staatsanwaltschaft.
Rechtfertigung für Hamas-Terror? Die Kritik an US-Philosophin Judith Butler reißt nicht ab. Auch der hessische Antisemitismusbeauftragte fordert, ihr den Adorno-Preis abzuerkennen. Butler wehrt sich gegen die Kritik.
Daten des Ifo-Instituts und aus den Bundesländern deuten auf ein weiteres Sinken der Inflation hin. Im Sommer könnte sie sogar unter zwei Prozent fallen.
Bei den Handballern der Füchse war zuletzt etwas Sand im Getriebe. Für das Rennen um die Meisterschaft und den Europapokal geben ungewohnte Gesichter Hoffnung auf Besserung.
Anfang November verlor der 1. FC Union Berlin 0:3 gegen Eintracht Frankfurt – es war das letzte Heimspiel unter Urs Fischer. Doch nicht nur der Trainer und das Wetter haben sich gewandelt.
Doppelpunkt, Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen: In der hessischen Verwaltung ist Gendersprache mit Sonderzeichen im Wortinnern künftig tabu.
Ein Zuzügler schwirrt immer öfter durchs Land: Die Asiatische Hornisse frisst andere Insekten und besorgt Experten. Was kann man gegen sie tun?
Mit fünf weiteren Jungen und Mädchen im Auto setzt sich in Hessen ein 13-Jähriger ans Steuer und liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Tour endet im Wald.
Seit 2006 haben die meisten Bundesländer in Deutschland die Grunderwerbsteuer regelmäßig erhöht. Doch nun deutet sich eine Wende an. Wo Käufer auf eine geringere Belastung hoffen dürfen.
Beim nächsten Parteitag will die CDU neue Stellvertreter für Parteichef Friedrich Merz wählen. Offiziell wird nur ein Posten frei. Sieben CDU-Politiker ringen nun um ihn.
Bereits Ende Februar hatte die Fregatte zwei Attacken erfolgreich abgewehrt. Jetzt schützte sie im Rahmen der EU-Marinemission „Aspides“ erneut den Schiffsverkehr.
Vor der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach drohen diverse Prozesse um die Finanzierung der Kliniken. Nach Berlin gibt es nun auch einen Streit in Frankfurt am Main.
Rund vier Monate nach den Ausschreitungen bei einem Fußball-Bundesligaspiel durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einer Razzia hessenweit mehrere Häuser.
Nach dem Tor-Festival gegen Mainz zeigt sich der FC Bayern auch in Darmstadt treffsicher. Allerdings benötigt der Favorit erst einen Weckruf.
Am DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße in Ost-Berlin wird ein Mann hinterrücks erschossen. Bis Anklage erhoben werden kann, vergehen Jahrzehnte. Nun hat der Prozess begonnen.
Die Kulturminister von Bund und Ländern haben das bundesweite Kulturerbeverzeichnis erweitert. Staatsministerin Claudia Roth (Grüne) nennt die Aufnahme der Technokultur „bezeichnend“.
Am Sonntag tritt Eintracht Frankfurt im heimischen Deutsche Bank Park gegen Hoffenheim an. Wir verraten, wo die Partie im Livestream übertragen wird und wie die Vereine zuletzt gespielt haben.
Bei ihrem letzten Treffen hatten die Ministerpräsidenten bis in die Nacht mit Olaf Scholz über die Flüchtlingspolitik verhandelt. Diesmal bleibt der Kanzler nur eine gute Stunde.
Beim 6:0-Sieg in Darmstadt feiert der FCA den höchsten Auswärtssieg in seiner Bundesliga-Geschichte. Schon nach 30 Minuten ist alles klar. Auch sonst erleben die Gästeteams einen guten Tag.
Nach SPD, Wirtschaftsweisen und Habecks ökonomischen Beratern haben jetzt auch die Grünen einen Vorschlag für eine Reform der Schuldenbremse vorgelegt. Welche Idee ist die beste?
Die Gewerkschaft Verdi hat in einer Reihe von Ländern erneut zur Arbeitsniederlegung bei Bussen und Bahnen aufgerufen. Vielerorts sind gemeinsame Kundgebungen mit Fridays for Future geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster