
Der deutsche Erdüberlastungstag fällt dieses Jahr auf den 3. Mai. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine leichte Verbesserung, die auf gestiegenes Umweltbewusstsein zurückgeführt wird.
Der deutsche Erdüberlastungstag fällt dieses Jahr auf den 3. Mai. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine leichte Verbesserung, die auf gestiegenes Umweltbewusstsein zurückgeführt wird.
Immer mehr Wohnungen werden zu hohen Preisen möbliert vermietet. Die neue Regierung will nun stärker eingreifen. Besonders betroffen von der neuen Regelung wäre neben Frankfurt auch Berlin. Ein Überblick.
Beim Pokalfinale zwischen Bayern und Bremen am Donnerstag in Köln wird die Kulisse eine sein, die die Fußballerinnen ausnahmslos feiert. Das ist nicht bei allen Highlightspielen so.
Viele Negativmeldungen speichert die Schufa drei Jahre lang. Mehrere Urteile stellen die Praxis infrage. Was heißt das für die Verbraucher?
Für das, was Priester anderen antun, ist die katholische Kirche als Dienstherrin verantwortlich. Inwieweit gilt das für ehrenamtliche Mitarbeiter? Viele blicken dazu am Dienstag auf Köln.
„Zwei weibliche Halbakte“ heißt ein 1919 entstandenes Gemälde von Otto Mueller. Die Geschichte des Kunstwerks hat der französische Zeichner Luz als Graphic Novel aufgearbeitet. Mit teils sehr persönlichen Zugängen.
Als Paralympics-Siegerin Elena Semechin ihre Schwangerschaft öffentlich macht, springt ein Sponsor ab. Zu Unrecht, meint eine Expertin. Denn Mütter hätten gegenüber der Konkurrenz häufig sogar Vorteile.
Das Aufstiegsrennen in der Zweiten Liga geht weiterhin nur in Zeitlupe voran. Die beiden Führenden verlieren, von den ersten sieben der Tabelle kann nur Kaiserslautern gewinnen.
Belgiens Sammler sind offen und kenntnisreich, die Kontakte zu Berliner Galerien dennoch überschaubar. Das hat mehrere Ursachen, einige davon liegen weit in der Vergangenheit.
Schlechte Ernährung, Rauchen und Stress begünstigen Herzinfarkte und Schlaganfälle. Doch jetzt wird immer klarer, welche Rolle auch Entzündungen im Körper spielen.
Wer bringt die Bayern-Fußballerinnen international voran – und wer den VfL Wolfsburg nach einer wohl titellosen Saison? Gleich beide Spitzenklubs müssen sich neu aufstellen.
Die Berliner Play-off-Maschine läuft unaufhaltsam dem elften Titel entgegen. Die Kölner wirken angesichts der Unterlegenheit regelrecht verzweifelt. Und Marcel Noebels träumt von einem besonderen Moment.
Spencer Theile begleitet die Eisbären Berlin seit bald 30 Jahren zu fast jedem Spiel. Nun läuft für den Berliner DJ, Konzertveranstalter, Club-Besitzer und Eishockey-Fan die aufregendste Zeit des Jahres. Das Finale gegen die Kölner Haie ist dabei auch für ihn noch mal besonders.
Die Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Viertelfinale der Königsklasse. Eine gute Nachwuchsarbeit und die Verpflichtungen von Topstars sollen den Berliner Handballern endgültig Weltclub-Status verleihen.
Zum 50. Todestag des legendären Schriftstellers und Literaturwüterichs Rolf Dieter Brinkmann gibt es eine erste Biografie und zwei weitere Neuerscheinungen.
Beim 7:0 gegen die Kölner Haie standen die Rekordstürmer Leo Pföderl und Ty Ronning im Fokus. Aber die Stärke der Berliner zeigt sich daran, dass viele Spieler in den Play-offs Leistungssprünge machen.
Die Berliner sind im dritten Finalspiel der Play-offs haushoch überlegen und führen nun mit 2:1 in der Serie. Leo Pföderl ragt dabei nicht nur heraus, sondern stellt auch einen neuen Torrekord auf.
Christen aus Berlin und Brandenburg gedachten am Ostermontag des verstorbenen Papstes. In der Sankt-Hedwigs-Kathedrale erklang das Lied „Triumph, der Tod ist überwunden“
Das Konklave wird den Nachfolger von Papst Franziskus wählen. Dabei sein werden auch drei deutsche Kardinäle, als Anwärter gilt aber keiner von ihnen. Einer hätte vor wenigen Jahren sogar Chancen gehabt.
Markenhersteller sind zuletzt fast nur noch durch Preiserhöhungen gewachsen. Doch damit stoßen sie jetzt an Grenzen. Die Kunden wenden sich ab, greifen zu günstigen Eigenmarken.
Die Finalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft könnte nach dem Heimsieg der Kölner gegen Berlin spannender werden als gedacht. Statistisch gesehen aber besteht noch kein Grund zur Panik für die Eisbären.
Im Bistum Görlitz gehen jeden Sonntag 13 Prozent der Kirchenmitglieder in die Heilige Messe. Das sind so viele wie nirgendwo sonst in Deutschland. Bischof Wolfgang Ipolt über den Glauben, die AfD und Ostertaufen.
Lust auf Romantik, frische Luft und Picknickdecke? Wir empfehlen zehn Gärten, in denen es jetzt im Frühling besonders schön grünt und blüht. Vom Schlosspark bis zum Hochseilgarten.
In einer lange engen ersten Partie der Endspielserie besiegen die Berliner Köln schließlich klar. Wieder einmal spielt der Meister seine offensive Quälität zum richtigen Zeitpunkt aus.
Die Berliner sind der erfolgreichste Profiklub aus dem Osten, die Wurzeln als SC Dynamo sind dem Anhang wichtig. Aber was sagen langjährige Eisbären-Fans aus dem Westen zum Ostkult?
Laut Vorhersage wird es in Berlin am Mittwoch und Donnerstag so warm wie sonst kaum woanders in Deutschland – bis zu 27 Grad stehen an. Doch schon am Karfreitag sacken die Temperaturen wieder ab.
Die Kölner Haie haben gegen die Eisbären Berlin in der Finalserie der DEL die große Chance, nach über 20 Jahren wieder Deutscher Meister zu werden. Warum die Haie der beliebteste und größte Kultklub im deutschen Eishockey sind.
Das 50. Pokal-Endspiel im Handball lebt lange von der Spannung. Am Ende gibt es einen altbekannten Sieger.
Im ersten Pokal-Halbfinale des Final Four liefern sich der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen einen dramatischen Kampf, der erst in der Verlängerung entschieden wird.
In ihrem neuen Buch schreibt Moderatorin Lena Cassel über den schwierigen Weg an die Spitze. Wie man trotzdem ein Girl’s Girl wird und warum der Fußball ihr beim Coming-out half, erzählt sie im Interview.
Die Kölner Haie verpassen beim ERC Ingolstadt die Entscheidung im DEL-Halbfinale. Der Hauptrundensieger hingegen findet nach drei Niederlagen in Folge die richtige Antwort.
Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine heimische Ameise, doch die Große Drüsenameise wurde eingeschleppt und vermehrt sich stark. Sie gilt als aggressiv und bissig und richtet große Schäden an.
Während andere Branchen straucheln, stellen Waffenhersteller derzeit massiv Personal ein. Wen die hiesigen Unternehmen suchen – und ob auch Kriegsdienstverweigerer Chancen haben.
Erneut hat das „DJ Mag“ die 100 besten Clubs der Welt gekürt. Doch geht es bei der Wahl überhaupt mit rechten Dingen zu? Unsere Autorin ist einer Betrugsmasche auf der Spur.
Der Frauenfußball in Berlin und Potsdam befindet sich im Wandel: Während Traditionsklub Turbine ums sportliche Überleben kämpft, steht den Berliner Topteams eine vielversprechende Zukunft bevor.
Anfang des Jahres hat Kapitän Toni Leistner seinen Stammplatz bei Hertha BSC verloren. Inzwischen ist er wieder so wichtig, dass er auf eine Vertragsverlängerung hoffen darf.
Eine IW-Studie beziffert die im schwarz-roten Koalitionsvertrag geplanten Entlastungen auf 50 Milliarden Euro – jedes Jahr. Institutschef Michael Hüther sieht vor allem eine große Schwachstelle.
Bündnis fordert 100-Tage-Programm für Wohnungsneubau + Politiker von Union und SPD äußern Zweifel an Vorhaben + Das ist der Zeitplan bis zur Kanzlerwahl
Bei einem Brand kann ein Feuerwehrwagen wegen eines Falschparkers nicht in eine Straße einbiegen. Die Löscharbeiten verzögern sich. Nun wird gegen den Autofahrer wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Hertha muss am Samstag auf zwei gelbgesperrte Spieler verzichten. Kevin Sessa wird Michael Cuisance ersetzen. Bei der Besetzung der Stelle von Jonjoe Kenny ist eine Überraschung möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster