Der 1. VfL Potsdam gastiert am heutigen Samstag beim Namensvetter, dem VfL Fredenbeck, im Norden Niedersachsens.
Niedersachsen
Bei der Endlagersuche sind auch Potsdam, der Hohe Fläming und Brandenburg (Havel) im Rennen. Das geht aus einer jetzt erstellten Karte der Berliner Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hervor.

Die Alternative für Deutschland wird sich am Wochenende in Berlin offiziell gründen. Die Partei hat praktisch nur ein Thema: Raus aus dem Euro.
Heute könnten Bund und Länder einen Kompromiss beschließen, wie ein Endlager für den radioaktiven Müll gefunden werden kann. Wie lässt sich das strahlende Material für Millionen Jahre sichern?

Hannover 96 steckt in der Krise: Die Fans rebellieren und Manager Schmadtke wittert eine Kampagne.
Niedersachsen spielte bei der Suche nach einem Kompromiss in der Endlagersuche eine Schlüsselrolle – wegen des Zankapfels Gorleben. Wie ist es gelungen, die Niedersachsen zu überzeugen?

Hannover enttäuscht beim 0:0 gegen Stuttgart.

Die Atomgegner im Wendland und Greenpeace wollen den von Bundesumweltminister Peter Altmaier und der niedersächsischen Landesregierung vereinbarten Kompromiss zur Endlagersuche ignorieren. In der Kommission, die Empfehlungen geben soll, wollen sich nicht mitarbeiten.
Als ich zwölf Jahre alt war, habe ich drei Wochen lang Erdbeeren auf einer Plantage bei Uelzen in Niedersachsen gepflückt. Bezahlt wurde pro Korb.

Der FC Augsburg hat im Bundesliga-Abstiegskampf einen Rückschlag erlitten. Nach drei Siegen aus den jüngsten vier Partien unterlagen die bayrischen Schwaben mit viel Pech Hannover 96.

Braunschweig hat einen weiteren Schritt Richtung Bundesliga gemacht. Mit dem 2:1 gegen Dynamo Dresden übernahmen die Eintracht vorerst die Tabellenführung. 1860 München lässt im Kampf um den Relegationsplatz nicht locker.

Schluss mit Zugausfällen und Unzuverlässigkeit im Berliner S-Bahn-Verkehr? Der Fahrzeughersteller Bombardier will sich mit einem Partner um den Betrieb des Rings bewerben - und hat ehrgeizige Ziele.

Zwei Betriebe, beide Öko. Bei dem einen Bauern laufen 300 Hühner durch den Stall, bei dem anderen kümmern sich Maschinen um 10 000 Tiere. Nach dem Skandal um die falsch deklarierten Eier kämpfen die Landwirte um ihr Ansehen und um das Vertrauen der Verbraucher. Ein Besuch.

Schluss mit Zugausfällen und Unzuverlässigkeit im Berliner S-Bahn-Verkehr? Der Fahrzeughersteller Bombardier will sich mit einem Partner um den Betrieb des Rings bewerben - und hat ehrgeizige Ziele.
Bombardier will sich mit einem Partner um den Betrieb des Rings bewerben und hat Ansprüche der Deutschen Bahn auf Schadenersatz als unbegründet zurückgewiesen
Die Landesregierung in Hannover feiert den Endlagerkompromiss mit Bundesumweltminister Peter Altmaier.
Als Konsequenz auf den jüngsten Eierskandal in Niedersachsen fordern die Lebensmittelkontrolleure eine schärfere Überwachung der Hühnerhöfe. „Eine Kontrolle vom Behördenschreibtisch aus reicht nicht“, sagte der Chef des Bundesverbands der Lebensmittelkontrolleure, Martin Müller, dem Tagesspiegel.

Altmaier einig mit Niedersachsen: Kommission soll Verfahren empfehlen Vorerst keine Atommülltransporte mehr nach Gorleben.
Der SPD-Kanzlerkandidat scheitert beim Leistungsschutzrecht an seinen Genossen.

Der SPD-Kanzlerkandidat scheitert beim Leistungsschutzrecht für Presseverlage im Internet an seinen Genossen. Das Gesetz passiert den Bundesrat.

Der SPD-Kanzlerkandidat scheitert beim Leistungsschutzrecht für Presseverlage im Internet an seinen Genossen. Das Gesetz passiert den Bundesrat.

Die FDP will keinen Antrag gegen die NPD. Und die Kanzlerin beugt sich dem Koalitionsfrieden. Dabei hatte es zwischendurch so ausgesehen, als wollte die Regierung dem Bundesrat das Feld nicht allein überlassen.
Kumbela sichert mit seinem Tor den Braunschweiger Sieg beim VfL Bochum. Dabei hatte Bochum zuvor genügend Chancen auf den Heimsieg.

Wolfsburg enttäuscht beim 1:1 gegen Düsseldorf.
Wolfsburg kommt nicht raus aus der Gefahrenzone: Gegen Fortuna Düsseldorf musste sich der VfL mit einem 1:1 begnügen - und konnte dabei noch von Glück reden, nicht verloren zu haben.

einen Streit schlichten.

Nach einer brutalen Attacke ist am Sonntag ein 25-Jähriger im niedersächsischen Kirchweyhe ins Koma getreten worden. Am heutigen Donnerstag starb Daniel S. im Krankenhaus. Der Fall erinnert an den Tod des 20-jährigen Jonny K. aus Berlin.
Dort, wo es sie bereits gibt, kennt laut einer Allensbach-Umfrage jeder Zweite die Rufnummer 115. 23 Millionen Bundesbürger wohnen in Kommunen oder Ländern, die die 115 anbieten.
Für die Angestellten der Länder gibt es zukünftig 5, 6 Prozent mehr Lohn. Das gilt aber nicht für die angestellten Lehrer - weil die sich solidarisch mit ihren Kollegen im Osten zeigten.
Basketballer des RSV Eintracht verloren 50:85

Nach dem Aus für Studiengebühren in Bayern und Niedersachsen prognostiziert unser Kolumnist George Turner: Die Debatte wird bald wieder aufflammen. Dass es bislang kein Stipendiensystem gebe, habe es Gebührengegnern allerdings leicht gemacht.
Ein neuer Knast. An was Architekten da alles denken: Wandfarbe, Kameras, Privatsphäre – und Fluchtgefahren. Unser Autor war drin.
FDP-Chef Philipp Rösler fordert auf dem Parteitag in Berlin die Besinnung auf die FDP-Werte. Trotzdem stellt Rösler die Partei auf eine inhaltliche Erweiterung ein - auch der Mindestlohn wird ein zukünftiges Thema.
Stahnsdorfs Basketballer empfangen Braunschweig

Bio-Lobbyist Felix Prinz zu Löwenstein fordert die Öko-Wende und plädiert für verstärkte Kontrollen in der Branche.

Am Samstag wird in Berlin die Parteispitze der FDP neu gewählt.

Christian Wulffs früherer Sprecher und Vertrauter Olaf Glaeseker soll vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Hannover glaubt nachweisen zu können, dass Urlaubsaufenthalte bei dem Eventmanager Manfred Schmidt mehr waren als nur Freundschaft. Die beiden verband auch ein Geschäft - Promipartys, mit denen für Niedersachsen geworben werden sollte.

Die meisten Schülerinnen und Schüler in Deutschland halten nichts davon, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Das jedenfalls ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Philologenverbandes.
Gentechniklabore für Schüler zu schließen, ist falsch

In Schülerlaboren konnten niedersächsische Kinder und Jugendliche seit 2006 mit Gentechnik experimentieren. Der neue grüne Landwirtschaftsminister will das Vorzeigeprojekt beenden.