zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Der Freie Zusammenschluss von Studentenschaften (fzs) kritisiert, dass Niedersachsen auch nach der geplanten Abschaffung der allgemeinen Studiengebühren im Jahr 2014 weiter Langzeitgebühren erheben will. Finanziell seien die Gebühren, die nur ein Bruchteil der Studierenden zahlen muss, für den Wissenschaftsbetrieb unerheblich, erklärte fzs-Vorstand Erik Marquardt am Mittwoch.

Aus tierischer Sicht steht der Gewinner des Champions-League-Finales bereits fest: Zwergotter und Schabrackentapir setzen auf Borussia Dortmund. Nur Elefantendame Nelly beschwört einen Bayern-Sieg.

Aufatmen bei Titelverteidiger Bamberg: Die Brose Baskets stehen im Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga. Underdog Hagen verpasste eine neuerliche Überraschung. Bonn und Oldenburg treffen sich hingegen zum entscheidenden fünften Spiel.

Beute im Blick. Der Uhu ist ein Raubvogel, der vor allem in den Nacht- und Dämmerungsstunden jagt. Dabei hat er es auf kleine Säugetiere und Vögel abgesehen.

Sie waren fast ausgerottet – nun sind sie wieder da. Aber die moderne Landwirtschaft macht ihnen zu schaffen.

Von Roland Knauer

Innenstadt - Die Tage des Hauses Dietz in der Kurfürstenstraße 24/25 scheinen gezählt: Ein potenzieller Investor, die Helma Wohnungsbau GmbH in Lehrte (Niedersachsen), drückt aufs Tempo. Bereits an kommenden Dienstag will Helma-Geschäftsführer Björn Jeschina dem Potsdamer Gestaltungsrat erneut überarbeitete Pläne für einen mehrgeschossigen Wohnriegel an der Stelle des einstigen Wohnhauses des namhaften Potsdamer Architekten Heinrich Laurenz Dietz (1888-1942) vorlegen.

Von Guido Berg

Berlin - Antisemitische Straftäter haben nach Informationen des Tagesspiegels 2012 bundesweit 29 Mal jüdische Friedhöfe geschändet. Das ist die niedrigste Zahl von Angriffen seit 2000.

Abgewählt, aber längst nicht am Ende. Den niedersächsischen Ministerpräsidenten a.D. zieht es wohl nach Brüssel.

Der abgewählte niedersächsische Ministerpräsident schmiedet neue Pläne. Nachdem er zunächst als potentieller Minister in einem Kabinett Merkel 3 gehandelt wurde, lässt er nun durchblicken, dass er wohl lieber nach Brüssel möchte.

Von Peter Mlodoch
Geschäftig. Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main profitiert am meisten von ihrem Status als Stiftungsuniversität.

Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland Stiftungsuniversitäten. Die ersten wurden in Niedersachsen gegründet, danach sind noch viele hinzu gekommen. Doch die Rechnung geht bislang nicht auf.

Von Katrin Schulze
Nicht zu halten. Shaqiri lässt mal wieder Wolfsburgs Vierinha stehen.

Mittelfeldspieler Xherdan Shaqiri empfiehlt sich beim FC Bayern München für höhere Aufgaben. Der Schweizer wird von Sportvorstand Sammer mit dem Prädikat "Weltklasse" bedacht.

Von Elisabeth Schlammerl

Wo die Häftlinge inhaftiert warenDie Häftlinge, die sich in dem Verlorenen Zug befanden, waren zuvor im sogenannten Austauschlager Bergen-Belsen im heutigen Niedersachsen inhaftiert. Im April 1945, kurz vor der Ankunft der britischen Truppen, räumte die SS das Lager weitgehend und verteilte etwa 6700 jüdische Frauen, Männer und Kinder auf drei Züge.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })