zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Am 27. Juni 1989 zertrennten der Ungar Gyula Horn (rechts) und der Österreicher Alois Mock den Grenzzaun.

„Wir wären nie auf die Idee gekommen, in Berlin über die Mauer zu fliehen“, sagen sie. Aber plötzlich gab es diese Lücke im Eisernen Vorhang. Also wagte die Familie Rocke die Flucht Aber seltsam: Ein Glücksgefühl wollte sich nicht einstellen.

Von Torsten Hampel
Beschleunigte Talfahrt. Wieder hat ein technischer Defekt Sebastian Vettel am Sonntag ausgebremst.

Nach dem erneuten Debakel in Österreich denkt Red Bull über die Entwicklung eines Motors nach

Von Karin Sturm
Nassgemacht. Nico Rosberg (r.) setzte sich zum wiederholten Mal gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton durch.

Mercedes-Pilot Nico Rosberg siegt auch in Österreich und baut seinen Vorsprung an der WM-Spitze aus. Währenddessen steht die Frage im Raum, wie lange sich Red Bull das Drama mit dem missglückten Renault-Antriebsstrang noch anschaut.

Von Karin Sturm
Ronaldo in der ersten Halbzeit und Ronaldo in der zweiten Halbzeit im Spiel gegen die USA in Manaus.

Am elften Turniertag wird in unserem WM-Blog eifrig über das deutsche 2:2 gegen Ghana diskutiert. Die Verletzungen von Sami Khedira und Jerome Boateng erweisen sich als nicht so schlimm und schließlich überrascht Cristiano Ronaldo mit seiner Kleiderwahl im Match USA gegen Portugal.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Axel Gustke
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold

Der Brasilianer Felipe Massa hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Österreich gesichert. Der Formel-1-Pilot setzte sich am Samstag in Spielberg gegen seinen finnischen Teamkollegen Valtteri Bottas durch.

Die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann hat mit dem Gewinn des Junioren-Europameistertitels in Kitzbühel/Österreich für den bislang größten Frauen-Erfolg in der Potsdamer Triahtlongeschichte gesorgt. Die 17-Jährige setzte sich am gestrigen Freitag in einem dramatischen Rennen nach 750 Meter Schwimmen und 21,6 Kilometer Rad auf der abschließenden Fünf-Kilometer-Laufstrecke gegen zwei Französinnen durch.

Noch ist der Helm für die wenigsten Radfahrer selbstverständlich.

Wer im Auto ohne Gurt unterwegs ist, fährt kopflos. Für den Schutz von Radfahrern im Straßenverkehr kann da nichts anderes gelten. Höchste Zeit, dass der Bundesgerichtshof an diesem Dienstag den Weg weist - und die Mitschuld bei Unfällen neu regelt

Von Jost Müller-Neuhof
Großbürgerliche Familienidylle. Richard Strauss mit Gattin Pauline und Sohn Franz, um 1900.

Zwei Jahrzehnte hat Richard Strauss in Berlin gelebt – immer in Charlottenburg. Richtig heimisch wurde der Komponist in der deutschen Hauptstadt aber nicht: Premieren feierte er lieber in Dresden, und Eigentum erwarb er erst, als es weiter nach Wien ging. Eine Spurensuche zum 150. Geburtstag des Komponisten.

Von Frederik Hanssen
Keine Wendemöglichkeit mehr vor der Mautstelle?

Seit 30 Jahren versucht die CSU, eine Maut für Ausländer auf den Weg zu bringen. Jetzt will sich Verkehrsminister Alexander Dobrindt damit profilieren.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })