zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Michael Cramer seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments

Wenn es um Europa geht, scheinen sich die größeren Parteien einig zu sein. Perspektivisch, solidarisch und international - diese Begriffe fielen in fast jedem Interview. Wie die Parteien diese Begriffe auslegen und was sie außerdem vorhaben, verrieten sie dem Schreiberling - der Jugendredaktion des Tagesspiegels.

Unfallflucht? Die Landtagsfraktionsvorsitzende der Linken, Margitta Mächtig, soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft 3750 Euro zahlen, weil sie im Juli 2013 mit ihrem Fahrzeug ein anderes Auto beschädigt haben und dann weggefahren sein soll.

Die Staatsanwaltschaft hat gegen Linksfraktionschefin Mächtig einen Strafbefehl beantragt. Darüber hinaus offenbart der Fall viel über das Verhältnis zwischen Linken und Brandenburgs Justizapparat

In ihren Ländern haben Rechtsextremisten und Rechtspopulisten zuletzt Erfolge gefeiert. Nun gehen die EU-Gegner gestärkt in die Europawahl. Was können sie dort erreichen?

Von Frank Jansen
Hoch das Bein. Ardee Dionisio spielt den fröhlichen Begleiter der Hauptfigur Zoé, die der Realität entflieht.

Der Cirque du Soleil ist bis Sonntag in der Stadt und entführt den Zuschauer in eine Welt der Träume. Mit dabei ist auch ein klassischer Balletttänzer - der sehr gute Erinnerungen an Berlin hat.

Von Anke Myrrhe
Zugreifen! Das diesjährige Plakat für den Gratis-Comic-Tag hat der Zeichner Steff Murschetz gestaltet.

An diesem Sonnabend ist wieder Gratis-Comic-Tag - zum fünften Mal schon. Unser Autor Oliver Ristau hat zwar Kosten, aber nicht Mühen gescheut und sich durch einen Riesenstapel Comic-Hefte gearbeitet - hier seine Favoriten samt Tipps für Verleger und Künstler.

Von Oliver Ristau
Im Wettbewerb. Das rund 1000 Einwohner zählende Oderbruch-Dorf Neutrebbin misst sich mit den aktivsten Dörfern Europas. Blick auf ein Denkmal der Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

Neutrebbin im Oderbruch misst sich mit dem Kanton Bern, der Region Salzburg oder dem Ort Tihany am Balaton – im Europäischen Dorferneuerungswettbewerb

Das Brustkrebsmittel Herceptin.

Diebesgut aus italienischen Krankenhäusern diente Kriminellen als Blaupause, um Fälschungen teurer und lebenswichtiger Medikamente herzustellen. Über Großhändler und Parallelimporteure gelangten die verdächtigen Chargen auch nach Deutschland.

Von Jana Schlütter
Mit Stock und Hut. Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Einmal rund um Deutschlands Grenzen wandern: ein kühner Plan. Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann hat ihn umgesetzt und sich bei unseren Nachbarn umgehört, was sie über die Deutschen denken.

Von Dorothee Nolte

Politische oder moralische Entrüstung entlädt sich heute im digitalen Shitstorm. Früher wurden Eier geworfen. Es traf Linke ebenso wie Konservative. Acht historische Beispiele.

Von Andreas Austilat
Internationaler Bestseller: Eine Seite aus „Today Is the Last Day of the Rest of Your Life“.

Die Berliner Zeichnerin und Autorin Ulli Lust hat bereits zahlreiche ausländische Ehrungen bekommen. Jetzt ist sie gleich zweifach für die wichtigsten Preise der US-Comicszene nominiert worden, die Eisner Awards.

Von Lars von Törne

Er hat seinen neuen Job noch gar nicht angetreten, da sorgt er schon für jede Menge Wirbel: Alexander Pereira, in diesem Sommer noch Intendant der Salzburger Festspiele, ab 1. Oktober dann Chef des berühmten Teatro alla Scala.

Von Frederik Hanssen

Alles beginnt mit dem Ende: In Thomas Glavinic’ Roman „Das größere Wunder“ ist das natürlich nicht der Tod der Hauptfigur Jonas, sondern der dreier Sherpas, die ihn und ein paar andere Touristen auf den Mount Everest begleiten. Doch Jonas selbst ist auch nicht ohne Grund hier oben, in einem der Basislager, an die Grenzen seiner selbst.

Von Johannes Radke
Die EU-Kommission will mit einer neuen Richtlinie für die Geschädigten von Kartellabsprachen kämpfen

Auf EU-Ebene sei Demokratie nicht möglich, weil es keine gemeinsame europäische Öffentlichkeit gebe, behaupten Nostalgiker des Nationalstaates gerne, darunter auch die Karlsruher Verfassungsrichter. Doch diese nationale Borniertheit ist überholt.

Von Harald Schumann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })