Die Axel Springer AG will die WAZ-Gruppe kaufen. Doch dient das Angebot wohl in erster Linie dazu, den Konkurrenten zu schwächen.
Österreich
Robert-Bosch-Stiftung ehrt Kooperationen
Udo Jürgens wird am Freitag 77. Seine Karriere scheint kein Ende zu nehmen. Die Verfilmung seines Lebens kommt nun ins Fernsehen.

Skifahrer Karl Schranz über seinen Ausschluss von Olympia 1972 und das Ende des Amateurparagraphen
Udo Jürgens wird am Freitag 77. Seine Karriere scheint kein Ende zu nehmen. Die Verfilmung seines Lebens kommt nun ins Fernsehen.

Für immer heimatlos: Freddy Quinn wird 80
Teams aus Europa begeisterten die Zuschauer des elften Internationalen Drachenfests im Volkspark
Trachtler und Zuschauer trotzen Regen / Erste Schlägereien mit Maßkrügen
Extraausgaben an Bord können ins Geld gehen
Mehr als 5000 Jahre lag er in seinem frostigen Grab, bis ihn der Gletscher 1991 freigab: Wanderer entdeckten einen Toten aus der Jungsteinzeit in den Ötztaler Alpen.

Die Liberalen wollen sich als Euro-Kritiker profilieren. Das könnte kurzfristig Stimmen bringen, gefährdet aber auch die schwarz-gelbe Koalition im Bund. Doch das muss für FDP und Union nicht das Schlechteste sein.

Die Lufthansa darf ihre Piloten nicht mehr mit 60 in Zwangsrente schicken, urteilt der EU-Gerichtshof

Bestes Klima für feinsten Burgunder: Bei den Winzern am Bodensee
Bei der Berliner Liste stellen Künstler selber aus

Eine Ausstellung in den Räumen von „Schickes Altern“ zeigt auf Fotos von Karsten Thormaehlen Senioren-Schönheit

Beim 2:2 der deutschen Nationalmannschaft in Danzig gegen Polen zeigt sich, dass die personellen Möglichkeiten von Bundestrainer Joachim Löw doch begrenzt sind.

Österreich fährt nicht zur Fußball-EM 2012. Mit dem 0:0 gegen die Türkei am Dienstagabend in Wien vergaben die Österreicher auch die letzte Chance, sich für das Turnier in Polen und der Ukraine zu qualifizieren.

Die Deutschen zeigen beim 2:2 in Polen mit einer B-Elf, dass sie auf ihre Stammspieler angewiesen sind

Der deutschen Mannschaft fehlt gegen EM-Gastgeber Polen die Leichtigkeit, die sie noch gegen Österreich ausgezeichnet hat. Immerhin reicht es am Ende wenigstens noch zu einem 2:2-Unentschieden.

Nach der gelungenen EM-Qualifikation versucht Bundestrainer Joachim Löw, durch Konkurrenzkampf die Spannung hochzuhalten – auch heute in Polen

Lukas Podolski bleibt vielen ein Rätsel. Bundestrainer Löw stachelt ihn an – mit Druck und Vertrauen

Trotz bester Qualifikation droht der deutschen Elf bei der EM eine schwere Vorrundengruppe

Im Buch von Philipp Lahm steht doch was Neues drin: über Macht in einer Mannschaft. Eine Rezension

Joachim Löw fügt im deutschen Fußball alles gewinnbringend zusammen. Eine Bilanz des Bundestrainers nach fünf Jahren Amtszeit.

Neuers Rückkehr in die Heimat verläuft geräuschlos – trotz des Wechsels von Schalke zum FC Bayern

Joachim Löw fügt im deutschen Fußball alles gewinnbringend zusammen. Eine Bilanz nach fünf Jahren

Herr Schweinsteiger, mit dem achten Sieg im achten Spiel hat sich das Team für die EM qualifiziert. Für das Testspiel am Dienstag gegen Polen werden Sie genauso wie Manuel Neuer und Mesut Özil geschont.

Es war sein erstes Spiel nach dem Abgang aus Gelsenkirchen in der alten Heimat: Nationaltorwart Manuel Neuer verlebt einen stimmungsvollen Abend in der Arena auf Schalke.
IN GELSENKIRCHEN Deutschland – Österreich 6:2 (3:1) Deutschland: Neuer - Höwedes (46. Boateng), Hummels, Badstuber, Lahm - Schweinsteiger - Müller, Özil, Kroos (85.
Beim 6:2 gegen die hilflosen Österreicher schießt Mesut Özil zwei Tore und sichert der deutschen Mannschaft damit die vorzeitige EM-Qualifikation
Beim 6:2 gegen hilflose Österreicher sprüht die deutsche Mannschaft nur so vor Spielfreude und sichert sich die vorzeitige Qualifikation für die EM-Endrunde 2012.

Bundestrainer Joachim Löw will heute Abend Österreich schlagen und mit der Nationalmannschaft ohne Punktverlust durch die Qualifikation gehen.

Vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan belastet ein Betrugsskandal das türkische Nationalteam.

Immer mehr Landwirte bauen wieder Kürbis an. Landwirt Thomas Syring schwört auf das Öl

Wie Wolfgang Herles mit „Das blaue Sofa“ an Erfolge früherer ZDF-Literatursendungen anknüpfen will.

Die Schelte von Bundestrainer Joachim Löws für seinen Kapitän Philipp Lahm fällt erwartbar nachsichtig aus, zumal der Buchautor inzwischen Reue zeigt.
Ein deutsches Flugzeug ist abgeschossen worden, nur die Passagiere haben überlebt: Victor Kaufmann, Sohn eines jüdischen Kunsthändlers aus Wien, und dessen SS-Bewacher Rudi Smekal, ehemals sein Freund, der den „Anschluss“ Österreichs an Hitlers Reich als Gelegenheit genutzt hat, Karriere zu machen. Den Absturz hat Rudi schwer verletzt überstanden, Victor sieht die Überlebenschance, wechselt die Kleidung, ist nun plötzlich SS-Mann und Rudi sein Gefangener.
Wir wollen doch alle nur das Beste. Das führt unseren kulinarischen Detektiv nach Straßburg – auf der Suche nach dem ultimativen Rezept

Der Hurrikan „Irene“ hat die US-Küste erreicht. Menschen flüchten in Notlager. Flüge aus Deutschland abgesagt.
An die 30 000 Juden aus Deutschland und Österreich, aber auch aus anderen Ländern Europas fanden während der Nazi-Zeit bis 1941 in Shanghai Zuflucht. Der internationale Status der Stadt erlaubte die Einreise ohne Visum und Geldnachweis.