Die CDU bremst Forderungen aus, das Diskriminierungsverbot wegen geschlechtlicher und sexueller Identität durch eine Grundgesetzänderung umzusetzen. Es sei schon verwirklicht.
Christopher Street Day 2025

Der Journalist Iman Sefati wurde am Freitagabend nach dem von Israelgegnern geprägten „Dyke* March“ verfolgt. Ein Linksextremist zückte ein Messer.

Auch abseits des Christopher Street Days hatte die Polizei viel zu tun: Bei einer Palästina-Demo wurden strafbare Parolen skandiert und Beamte angegriffen. Und auch Neonazis rückten an.

Neonazis hatten sich zu Aktionen und Attacken gegen den CSD Berlin verabredet. Doch die Polizei Berlin reagierte schnell – und vermieste den braunen Gesellen den Tag.

Auf dem Wagen, auf der Straße, auf der Bühne: Von Franziska Giffey über Honey Dijon bis zu Herbert Grönemeyer, der Berliner CSD war prominent besucht.

Hunderttausende treten für queeres Leben ein: Zum Christopher Street Day zieht eine riesige Demo durch Berlin. Zum Finale begeistert Herbert Grönemeyer mit einem 20-minütigen Auftritt.

Mit und ohne Regen zog der Party- und Protestzug der queeren Community mit 75 Trucks und zahlreichen Besuchern aus der ganzen Welt durch Berlin. Hier die schönsten Impressionen.

Tausende ziehen bei den „Queers for Palestine“ durch Neukölln und Kreuzberg. Beim Dyke* March gibt es einige Festnahmen. Und Neonazis wollten den CSD attackieren, doch die Polizei hielt sie fern.

Die queere Community ist vielfältig und streitlustig – und spiegelt gesamtgesellschaftliche Konflikte wider. Die Politisierung tut dem CSD gut, auch weil die Veranstalter selber Druck machen.

Mara Geri engagiert sich im Vorstand des Berliner CSD-Vereins. Was sie antreibt? Der Kampf um gleiche Rechte für queere Menschen.

Gute Laune, Regenbogenflaggen und bunte Kostüme: Am Sonnabend steht Berlin im Zeichen des Christopher Street Day. Wir haben die wichtigsten Infos zum CSD 2024.

Wer wird musikalischer Stargast beim Christopher Street Day? Die Organisatoren haben ihr gut gehütetes Geheimnis gelüftet: Herbert Grönemeyer singt vor dem Brandenburger Tor – und nicht nur das.

Zum Christopher Street Day zeigen Berliner Gerichte mit Flaggen ihre Solidarität mit der queeren Szene. Das ist nach neuer Rechtslage möglich. Doch nicht alle machen mit.

Vor dem Christopher-Street-Day in der Hauptstadt fordert Lehmann, die von der Ampel beschlossene Änderung umzusetzen – wie der Berliner CSD-Verein. Der verweist auch auf die Rechtsextremen.

Zwei Männer sind in Berlin-Mitte von fünf Jugendlichen angegriffen worden. Beide wurden verletzt. Der Staatsschutz ermittelt.

Während der Freitag noch warm und bewölkt wird, läutet die Nacht zum Samstag eine Phase mit ungemütlichem Wetter in Berlin und Brandenburg ein. Erst am Sonntag heitert es wieder auf.

Von Beginn an dabei: Der Fotograf Rolf Fischer macht seit Jahrzehnten Bilder vom Christopher Street Day in Berlin. Entstanden ist eine einzigartige Fotosammlung.

Seit Jahren werden die liberale Imamin und ihre Moschee bedroht. Kurz vor dem Berliner Christopher Street Day setzt sie mit ihrer Gemeinde dennoch ein Zeichen für Diversität und queeres Leben.

Der Entwurf für eine Bundesratsinitiative ist noch in der Abstimmung, es gibt wohl offene Fragen. Das kritisieren der CSD-Verein sowie Grüne und Linke.

Eine bunte Demonstration für Vielfalt: An diesem Samstag, 27. Juli, findet der Christopher Street Day in Berlin statt. Ein Überblick, was geplant ist.

Kneipen, Clubs und Mythen: In diesen Berliner Bezirken fühlt sich die queere Community besonders zu Hause. Zum Christopher Street Day stellen wir die wichtigsten Regenbogenkieze vor.

Am Christopher Street Day in Köln sollen mehrere Männer randaliert haben. Die Polizei erstattete Strafanzeige. Im Vorfeld der Pride war es zu Drohungen im Internet gekommen.

Der Kölner CSD ist diesmal noch politischer als sonst, denn die queere Community sieht sich unter Druck. Prominente Verstärkung erhält die große Parade aus Politik und Showbusiness.

Bald zieht wieder die bunte Parade des Christopher Street Day durch Berlin. Doch auch an diesem Wochenende feierte die queere Community schon eine Mega-Party am Nollendorfplatz.

Wer Diskriminierung verhindern will, muss bei den Kleinsten anfangen. Und Kindern Bücher vorlesen, die Diversität abbilden und zum Beispiel queere Lebensformen als selbstverständlich zeigen. Wir haben die besten herausgesucht.

Zum 30. Mal findet am Wochenende das Motzstraßenfest statt. Der Queerspiegel ist erstmals mit einem Stand vertreten.

Zwischen dem CSD-Verein und Kai Wegner knirscht es in den letzten Wochen. Aber immerhin bewegt sich dadurch etwas in der Queerpolitik des Senats.

Der Berliner CSD hatte Forderungen an den Senat gerichtet. Nach einem Gespräch mit Kai Wegner am Nachmittag ist klar: Die Eröffnungsrede hält er nicht.

Berlin will sich mit einer Bundesratsinitiative dafür einsetzen, den Schutz queerer Menschen ins Grundgesetz aufzunehmen. Ein erster Entwurf liegt den Senatsverwaltungen jetzt zur Mitzeichnung vor.

Bei der EM gibt es in Berlin erstmals ein Awareness-Team. Hier berichten Mitarbeitende von bisherigen Vorfällen – und Übergriffen nach dem Aus der Nationalelf.

Die trans Frau Kylie verklagt ihren Arbeitgeber McDonald’s, nachdem sie der Frauenumkleide verwiesen wurde. Der Fall könnte weitreichende Folgen haben.

Zum Start des Pride Month in Berlin hisst Kai Wegner die Regenbogenfahne vor dem Roten Rathaus. Im Konflikt mit dem Christopher Street Day zeigt er sich entspannt.

In drei ostdeutschen Ländern wird im September gewählt. „Pride Soli Ride“ organisiert nun Fahrten von Berlin zu dortigen Christopher Street Days, um queere Menschen zu unterstützen.
Hobbytrend Hundemaske: Das sogenannte Puppy Play wird beliebter. Es erregt Aufsehen, zum Teil Empörung und kann verwirren - bis hin zu Politik und Polizei. Zeit für einen Annäherungsversuch.

Um LGBTQI+ und die Menschenrechte zu ehren, lud US-Botschafterin Amy Gutmann in ihr Haus. Dort gab es auch eine Ausstellung zum Aufstand in der Stonewall Bar.

Lesbische, schwule und andere queere Menschen wollen mit Paraden ein Zeichen für Toleranz setzen. Das Gleichstellungsministerium in Brandenburg will CSDs gerade auf dem Land unterstützen.

Public Viewing, Open-Air-Kino, Konzerte: Seit Mittwoch ist die Fanmeile am Brandenburger Tor das Herzstück der Fußball-Feierlichkeiten in Berlin. Was wird geboten? Ein Überblick.

Der Berliner Christopher Street Day sieht enormen zusätzlichen Aufwand, weil die Fanmeile den Aufbau behindert. Senatsverwaltungen hätten Anfragen auf Unterstützung bisher offengelassen.

Der Berliner CSD setzt die Berliner Politik unter Druck. Die Sozialsenatorin kündigt jetzt an, bald eine Initiative zu starten, um den Schutz queerer Menschen im Grundgesetz zu verankern.

Rheinsbergs Bürgermeister gibt sich intolerant gegenüber Regenbogenfarben. Aber der Christopher Street Day hat die kleine Stadt in Brandenburg sogar in die Tagesschau gebracht. Beste Tourismus-Werbung!