Mit Blumen, Konzerten und Ausstellungen wurde gestern der Internationale Frauentag gefeiert
Frauentag
In Berlin gibt es eine Reihe von Orten, zu denen Männer keinen Zutritt haben. Weil sie nur stören würden. Eine Auswahl vom Café bis zur Kletterschule
Neukölln. Wegen einer Demonstration zum Internationalen Frauentag müssen sich Autofahrer am Mittwoch in der Karl-Marx-Straße auf Verkehrsbehinderungen in der Zeit zwischen 16 bis 19 Uhr einstellen.
DasWAR“S Was Peter Könnicke am 8. März versäumte Ich bin ein schlechter Mann.
Innenstadt – „Kämpfen um die Gleichberechtigung der Frauen und Mädchen ist ein stetiger Prozess“, sagte gestern Heiderose Gerber, Geschäftsführerin des Frauenzentrums in der Zeppelinstraße. Dort trafen sich am Vormittag anlässlich des Internationalen Frauentags mehr als 50 Frauen zum traditionellen Brunch.
Laut Statistik werden in Potsdam die Frauen im Durchschnitt 2264 Tage älter als die Männer. Ihre mittlere Lebenserwartung beträgt 81,5 Jahre.
Oh, das gibt ein tolles Fest am 30.September 2034, zum 100.
Von Ursula Pitschke Vor einigen Tagen besuchte mich meine Enkelin Liska. Während unserer Unterhaltung fragte sie mich, wie war das bei euch damals am 8.
Zum Frauentag gibt es jede Menge Veranstaltungen – nicht nur heute
Innenstadt/ Nauener Vorstadt. Unter dem Motto „Starke Frauen“ lädt die PDS und der Brandenburgische Kulturbund e.
VON TAG ZU TAG David Ensikat ahnt, dass man die Feste feiern muss, wie sie fallen. Am Frauentag gratuliert man den Frauen, am Herrentag betrinken sich die Herren, am Tag der Werktätigen des Transportwesens sagt man: „Mensch, weißte noch, damals?
Schon seit 90 Jahren wird der internationale Frauentag als Zeichen für mehr Gleichberechtigung begangen. Am 19.
Zum internationalen Frauentag wollen rund 200 Teilnehmer Frauenlieder singend von der Treptower Wildenbruchstraße zum Rathaus Neukölln ziehen. Beginn 16.
Kultur: "Mangelland in Frauenhand": Sozialismus, weiblich - Ein autobiografischer Roman über die DDR
Mit drei roten Nelken bedankte sich die DDR am Frauentag bei ihren wackeren Bürgerinnen, manchmal musste ein blaues Usambara-Veilchen einspringen. Dabei hätten die Frauen im "Mangelland" eher einen Lorbeerkranz verdient.
Die Deutsche Roma-Union protestiert heute von 14 Uhr an auf dem Alexanderplatz "Gegen die Vertreibung der Roma im Kosovo". Von 11 bis 15 Uhr findet ein "Frauentag gegen Frauenfeindlichkeit der islamischen Regierung" statt.
Der 6. Frauentag an der Freien Universität begann am Donnerstag mit heftigen Konflikten zwischen der zentralen Frauenbeauftragten Mechthild Koreuber und dem Präsidialamt.