zum Hauptinhalt
Thema

Hipster

Jetzt geht's los. Bier, Musik und Camping - Festivals sind ein Erlebnis für sich.

Die Open-Air-Festivalsaison ist eröffnet. Aber wie steht man den Konzertmarathon durch? Unser ABC liefert wertvolle Tipps.

Zwei Länder, zwei Standorte. Der RBB am Theodor-Heuss-Platz und in Babelsberg. Fotos: pa/dpa/ZB

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg ist das Schlusslicht unter den Dritten Programmen. Viele sagen, man kann in dieser Zweiländer-Anstalt kein besseres Fernsehen machen. Aber warum eigentlich nicht?

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz
Martin Böttcher, Berliner DJ und Musikjournalist.

Der DJ und Musikjournalist Martin Böttcher gibt auf Tagesspiegel.de schon länger Pop-Tipps. Für unsere Serie "Spreelectro" hat er sich inzwischen auf Berlin spezialisiert und empfiehlt Gutes aus der Hauptstadt.

Von Martin Böttcher

Wenn Hipster mehrstimmig singen: Der Berliner Kneipenchor intoniert Liedgut fürs Jungvolk und ist mit seinem Amateurprogramm gerade so was von populär.

Von Gunda Bartels
Autor Matthias Kalle.

Weil unser Kolumnist meint, Wohnungen seien immer nur Kompromiss und niemals wirkliche Wahl, hat sich Matthias Kalle ein Haus gekauft. Und ein Buch geschrieben. Darin mokiert er sich über zugezogene westdeutsche Landpomeranzen.

Von Matthias Kalle
Medienmacherin. Josephine Götz hat mit 30 Mitstreitern Päng! gemacht, seit einem Jahr ist sie nur für dieses Projekt unterwegs.

Brötchen backen, Fahrräder reparieren und Papierflieger basteln: Die neue Zeitschrift „Päng!“ will die Generation Facebook zurück ins Freie locken - und landet damit zwischen "Neon" und "Landlust".

Von Nik Afanasjew
Fashion Forward oder ganz weit hinten? Das ist heute oft schwer zu sagen.Foto: dpa

Die optischen Grenzen sind in der großen Stadt ja fließend – zwischen Alt-Sponti und jungalternativer Szene liegen oft nur wenige Zentimeter Gesichtsfrisur. Machen Sie den Test – sind Sie noch Hippie oder schon Hipster?

Eisbär Knut wurde geliebt von Menschen in Berlin und der ganzen Welt.

In der Samstagsausgabe des Tagesspiegels ist es wieder so weit: Auf vier Seiten "Mehr Berlin" (und nicht nur dort) zeigen wir, warum wir unsere Geschichten manchmal am allerliebsten auf Papier drucken.

Von
  • Karin Christmann
  • Johannes Schneider

Weltenwanderer Hubert von Goisern sang und spielte im Admiralspalast Auch Flachlandtiroler kreischten für den Musiker aus Österreich.

Von Gunda Bartels

Eigentlich ist der Hipster eine erledigte Figur, ein ästhetisches Auslaufmodell - doch in der Person des Schriftstellers Christian Kracht hat der Hipster noch einmal ein erstaunliches Comeback gefeiert. Ein Nachtrag zu zwei Debatten der letzten Wochen.

Von Katharina Teutsch

Stricken galt als spießig und öko. Nun machen es viele junge Frauen – weil es guttut und plötzlich cool ist. Ein Selbstversuch.

Von Anke Myrrhe
Hipster mit 68. Tony Christie bei seinem Auftritt in Huxleys Neuer Welt.

Natürlich bringt er den Hit, den man auf ewig mit ihm verbinden wird: „Is This The Way To Amarillo“. Aber auch mit seinen übrigen Song beweist der mittlerweile 68-jährige Tony Christie, dass er immer noch im internationalen Entertaimentbusiness mithalten kann

Von Jörg Wunder

Nerds sind zugleich fokussiert und ignorant, genial und genial eingeschränkt. Sind Sie ein Nerd? Machen Sie den Test, addieren Sie Ihre „Nerdpunkte“ (NPs) und schauen Sie nach!

Von Johannes Schneider
Guten Appetit. Das fermentierte Lammhirn bekam Radost Bokel (r.) nicht runter, während Kim Debkowski sogar einen Hirschpenis verspeiste.

Auf nichts ist mehr Verlass im deutschen Fernsehen. Gottschalk stolpert in der ARD, Heidi Klum trennt sich von Seal. Wie gut, dass es das Dschungelcamp gibt. Das erfüllte am Dienstag wieder einmal die Erwartungen der Zuschauer - obwohl es diesmal keine Brüste zu sehen gab.

Von Sonja Álvarez
Guten Appetit. Das fermentierte Lammhirn bekam Radost Bokel (r.) nicht runter, während Kim Debkowski sogar einen Hirschpenis verspeiste.

Auf nichts ist mehr Verlass im deutschen Fernsehen. Gottschalk stolpert in der ARD, Heidi Klum trennt sich von Seal. Wie gut, dass es das Dschungelcamp gibt. Das erfüllte am Dienstag wieder einmal die Erwartungen der Zuschauer - obwohl es diesmal keine Brüste zu sehen gab.

Von Sonja Álvarez

Die britische Presse ist sich sicher: Darren Williams ist einer der vielversprechendsten Newcomer der Stunde. Unter dem Künstlernamen Star Slinger veröffentlichte der Hip-Hop-Produzent aus Nottingham vor anderthalb Jahren im Internet erste Stücke; Hipster-Magazine wie „Dazed & Confused“ oder die Musikbibel NME wurden so auf ihn aufmerksam und feiern ihn seither.

Auf der Webseite "Amen" erstellen die Nutzer Listen für den schlechtesten Satz aller Zeiten oder das beste Fastfood. Wie ein Berliner Start-up die Welt in Schön und Schrecklich teilen lässt.

Von Sonja Álvarez
Berlin olé! Karneval anderswo – ein Vorbild für Hertha-Fans? Foto: dpa/ZB

„Met ner Pappnas jeboore, dr Dom en der Täsch …“ Nein, wie es sich der Kölner in seinem Lieblingschoral „Viva Colonia“ vorsingt, sieht es der Berliner nicht. Hier steht der Dom am Spreeufer, und Papp- nasen sind immer die anderen.

Maxim Richarz alias Maxim, 29-jähriger Songschreiber aus Köln, ist Teil einer Generation, nach deren Definition per Schlagwort noch immer gesucht wird. Getrieben von Zukunftsängsten im Wohlstandsland, völlig ungeklärter Rollenverteilung und der ständigen Zerrissenheit zwischen „Großstadt-Hipster“ und „Hochzeit in Weiß“ wandeln daher auch die Songs auf Maxims dritten Album „Asphalt“.

Mercedes Bunz war Chefin der Tagesspiegel-Online-Redaktion. Dann zog es sie nach London. Nun ist sie wieder da - virtuell. Einmal im Monat schreibt sie eine Kolumne, über Phänomene aus der digitalisierten Welt. Heute deckt sie eine Verschwörung auf.

Von Mercedes Bunz

Er revolutionierte die Kommunikation. Er erfand neue Tonträger. Er baute ein riesiges Unternehmen auf. Seine Erfindungen fügten sich auf geniale Weise zu einem System zusammen.

Von Anna Sauerbrey

Schönekreuz, noch ein neues Kunstquartier: An den Yorckbrücken siedeln sich junge und renommierte Galerien an

Von Anna Pataczek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })