
Wenn Ärztinnen schweigen und Praxen keine Auskunft geben, stehen Frauen mit ihren Fragen alleine da. Eine neue Webseite bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Wenn Ärztinnen schweigen und Praxen keine Auskunft geben, stehen Frauen mit ihren Fragen alleine da. Eine neue Webseite bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Dearica Hamby wirft ihrem Ex-Verein und der WNBA vor, sie diskriminiert zu haben – und klagt. Ein Experte ordnet den Fall ein und erklärt, welches grundlegende Problem dahintersteckt.
Lena war 28, als sie vorzeitig in die Menopause kam. Die Diagnose veränderte ihr Leben. Wir erklären, wie Sie die Krankheit erkennen – und was Betroffene tun können.
Die Lebensbedingungen in den Flüchtlingsheimen aus Metall sind schwierig, die Container heizen sich in der Sonne auf. Wenigstens die Schwächsten sollten geschützt werden, sagt die Heimleitung.
Die Frage ist seit Jahren umstritten: Sollen Abtreibungen nicht mehr strafbar sein? Außenministerin Baerbock will der Debatte neuen Schwung geben – und macht einen Vorschlag für den Bundestag.
Sie ist Deutschlands erfolgreichste Beachvolleyballerin und tritt in Paris zum fünften Mal bei Olympia an: mit 38 Jahren. Warum tut Laura Ludwig sich das an?
Eine Festlegung ohne individuelle Bedarfsprüfung sei nicht zulässig, entschied das Hamburger Sozialgericht. Die 50-Euro-Obergrenze der Ministerpräsidenten könnte damit vor dem Aus stehen.
In Paris wollen zahlreiche Mütter Topleistungen bringen. Der Weg dahin ist individuell. Begleitet von Fragen und Tabuthemen.
Mira und Karsten trennen sich nach der Geburt ihres Kindes. Nun leben beide als Singles in Berlin. Aber am Strand sind sie wieder eine Familie.
Zwei Stellen, ein Berg an unbearbeiteten Anträgen – deswegen gibt es einen Antragsstopp bei der Bezuschussung von Kinderwunschbehandlungen in Berlin. Das hat Folgen für die Betroffenen.
Schwanger, ohne es zu wissen: Eine Frau wird von den Wehen überrascht, sie tötet ihr Kind. Gynäkologin Mandy Mangler über scheue Frauen, Wochenbett-Depressionen – und Kurzschlussreaktionen.
Auslandsreisen wollen gut vorbereitet sein. Was, wenn man etwa plötzlich ins Krankenhaus muss? Wie Sie sich schützen können, verraten wir hier.
In der aktuellen Folge begrüßt unser True-Crime-Podcast keine Ermittler:in, sondern Chefärztin Mandy Mangler. Sie analysiert einen Kriminalfall aus medizinischer Sicht.
Die Berliner Hebamme erklärt, worauf man beim Sporttreiben während der Schwangerschaft achten sollte. Und sie gibt Tipps, wie man nach der Geburt am besten wieder einsteigt.
Die SPD will Abtreibung legalisieren, auch nach der 12. Schwangerschaftswoche, und die Zwangsberatung abschaffen. Ein Gespräch mit der rechtspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Sonja Eichwede.
Frauen sollen nicht mehr rechtswidrig handeln, wenn sie abtreiben, fordert die SPD-Fraktion. Und sie will Abbrüche deutlich länger als bis zur 12. Woche möglich machen.
Könnte der Abtreibungsparagraf 218 gekippt werden? Die SPD-Fraktion im Bundestag findet, dass das Lebensrecht des ungeborenen Kindes und die Rechte der Schwangeren neu austariert werden müssen.
Junge Mütter und Väter im Speckgürtel, eine jüdische Hochzeitsnacht und ein queerer Sommer in der ARD: Was in den Mediatheken noch auf Sie wartet.
Brasilien diskutiert einen neuen Gesetzesvorstoß: Abtreibung, auch nach Vergewaltigung, soll behandelt werden wie Mord. Was es damit auf sich hat – und warum Präsident Lula lange schwieg.
Im April wurde Nationalspielerin Tabea Sellner Mutter. Hier spricht sie über Schwangerschaft im Profifußball, Forderungen an den DFB und ihre Rückkehr zum VfL Wolfsburg.
Hai Anh Trieu bemüht sich, die Generation der vietnamesischen Vertragsarbeiter zu knacken. Für die harte Arbeit belohnt sie sich mit einem entspannenden Klangbad und Love-Deluxe-Essen.
Das Wochenbett müsse neu gedacht werden, sagt Hebamme und Buchautorin Kerstin Lüking. Vor allem für Männer hat sie ein paar Ratschläge.
Zuckerkranke Eltern gefährden die Entwicklung ihres ungeborenen Nachwuchses nicht, wenn sie in der Reproduktionsphase das Diabetesmedikament Metformin einnehmen. Langzeitwirkungen bleiben aber unbekannt.
Beim Spitzentreffen der G7 kommt zu einem umstrittenen Verhandlungsergebnis. Meloni verhinderte, dass die G7 ein klares Bekenntnis zum Recht auf Abtreibung erneuert.
Man ist, was man isst. Aber das stimmt nicht ganz. Fettleibigkeit wird auch von den Genen beeinflusst – und nach neuesten Erkenntnissen sogar von der Ernährung des Erzeugers.
Eine Studie untersucht den Zusammenhang zwischen später Mutterschaft und kindlicher Entwicklung. Auch beim sozial-emotionalen Verhalten schnitten die Kinder der Ü30-Mütter besser ab.
Erst hatte der Senat die Mittel aufgestockt, nun verzögern sich Entscheidungen über den Mehrbedarf der freien Träger. Die Situation für Schwangere in Berlin bleibt angespannt.
Mit Spandau 04 holte Jennifer Glaser viele Meistertitel. Nun musste sie pausieren, weil sie Mutter wurde. Hier spricht sie über die Vereinbarkeit von Sport und Kind sowie die Körperlichkeit ihrer Sportart.
Auf „Rosemaries Baby“ und „Lucifer“ folgt nun die deutsche Disney+-Serie „Pauline“. Andrea Sawatzki hat darin eine ungewohnte Rolle übernommen.
Ringelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß – gefährdet sind vor allem Schwangere.
Diese Eltern, mal wieder am Jammern. So lässt es sich leicht spotten. Aber das Gegenteil ist richtig: Die grotesken Zustände im deutschen Care-System gehören dringend und lautstark angeprangert.
Am Montag hört der Familienausschuss des Bundestages Sachverständige zum Thema Gehsteigbelästigung an. Es ist eine Sitzung unter ungewöhnlichen Vorzeichen.
Durch Abnehmspritzen werden ausgerechnet die Frauen schwanger, die eigentlich nicht schwanger werden können. Das Phänomen schürt Hoffnung – und Skepsis. Wieso werden die Eierstöcke „aufgeweckt“?
Jahrelang machen sich Sandra und Sebastian ums Kinderkriegen keine Gedanken. Sie arbeiten viel und genießen das Leben zu zweit. Bis sie sich doch jemand drittes wünschen.
Erziehung ist Frauensache? Quatsch. Männer in der Tierwelt zeigen, wie es anders gehen kann. Ein Überblick zum Vatertag.
Menschen in der zweiten Lebenshälfte stecken sich zunehmend mit Geschlechtskrankheiten an. Sex im Alter ist immer noch ein Tabuthema – mit fatalen Folgen, sagen Ärztegesellschaften.
Bluttests für Schwangere, vor allem auf Trisomie 21, sind seit 2022 Kassenleistung. Mehrere Abgeordnete fordern, genauer hinzusehen. Eine davon ist selbst Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom.
Schwangerschaftsabbrüche könnten bald nicht mehr nur straffrei, sondern legal sein. Der Gyncast fasst zusammen, was Sie jetzt über die Debatte wissen müssen.
Die Mutter des Neugeborenen wurde bei einem Luftangriff verletzt, während sie im siebten Monat schwanger war. Die Ärzte konnten nur noch ihr Kind retten.
Frauen aus allen Ländern leben in Berlin, einige werden hier schwanger – leider weit weg von Familie und Freundinnen. Die Gesundheitsfirma Cará aus Estland macht dieser Zielgruppe jetzt ein Angebot. Aber das hat seinen Preis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster