zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Auch wenn das neue SPD-Wahlmanifest den Titel „Vertrauen in Deutschland“ trägt – besonders groß ist das Vertrauen in einen Wahlsieg nicht einmal bei den Direktkandidaten der Berliner SPD. „Wäre am Sonntag Bundestagswahl, hätten wir keine Chance“, sagt der Bundestagsabgeordnete Detlef Dzembritzki mit schonungsloser Offenheit.

Von Lars von Törne

Im Internet kann man auf alles Mögliche setzen – auch auf den Ausgang der Wahl. In Deutschland ist das verboten – noch

Von Corinna Visser

Der bisher zweithöchste Jackpot in der 50-jährigen Lottogeschichte ist am Mittwochabend geknackt worden. Der Gewinn von exakt 23.919.517 Euro geht nach Baden-Württemberg.

Das ist die Nachricht, die den einen Teil der Menschheit derzeit in die Lottoläden treibt: Mit einem Minimaleinsatz von 2,25 Euro kann man an diesem Wochenende zwei Jackpots mit über 27 Millionen Euro knacken. Und das ist die Nachricht, die den anderen Teil der Menschheit nur müde lächeln lässt: Die Chance, sechs Richtige samt Superzahl zu tippen, liegt bei eins zu 140 Millionen.

Am Dienstag beginnt das Verfahren gegen acht Anführer der XY-Bande Am Landgericht Neuruppin werden mehr als 100 Verhandlungstage erwartet

Von Claus-Dieter Steyer

Am 9. Mai 1805 starb Friedrich Schiller. Bis zu seinem 200. Todestag zitieren wir ihn täglich

tanzt mit den Blutsaugern In Berlin herrscht Krieg. Lange Jahre haben sich die tonangebenden Familien bekämpft und unter den Spreebrücken fand so mancher ein kühles Grab in einem Paar wie angegossen passender Zementstiefel.

Von Dr. Bodo Mrozek

Potsdam-Mittelmark - Ein Lottospieler aus Potsdam-Mittelmark hat eine halbe Million Euro gewonnen. Der Mann oder die Frau hat beim Lotto 6 aus 49 alle Zahlen richtig angekreuzt, wie die Brandenburger Lottogesellschaft gestern mitteilte.

Der höchste Einzelgewinn in der 50-jährigen Lotto-Geschichte ist mit rund 20,4 Millionen Euro perfekt. Ein Spieler aus Nordrhein-Westfalen knackte am Samstag den Jackpot.

Berlin - Die Bemühungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der staatlichen Wettgesellschaft Oddset, die Aktivitäten der privaten Buchmacher einzuschränken, haben einen Rückschlag erlitten. Das Innenministerium erklärte die Arbeit von Wettanbietern, die zur Wendezeit in Ostdeutschland Lizenzen für Sportwetten erworben hatten und nun mit Oddset konkurrieren, am Mittwoch für legal.

Von Robert Ide

Im Manipulationsskandal gibt es weitere Spekulationen – auch Schiedsrichter Jansen gerät unter Druck

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })