zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Mit seiner großen, muskulösen Statur, dem unbehaarten Charakterschädel und den leicht zusammengekniffenen Augen ähnelt Boiko Borissov äußerlich den schweren Jungs, denen er in den letzten Jahren auf den Fersen war. Als kompromissloser Verfolger der Mutri (Schläger) und Boretzi (Ringer), die ihren Reichtum durch Gastronomie, Glücksspiel, Drogenhandel und Zuhälterei erworben haben und mit abgedunkelten Limousinen zur Schau stellen, hat sich der bisherige Staatssekretär im bulgarischen Innenministerium den Ruf des unbestechlichen Bullen erworben.

Von Frank Stier

Neuruppin - Im Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder der so genannten XY-Bande hat das Landgericht Neuruppin gestern ein zweites Urteil gefällt. Wegen 139-fachen unerlaubten Handels mit Drogen wurde ein 32-jähriger Angeklagter zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt, wie Gerichtssprecher Frank Jüttner mitteilte.

Seit 50 Jahren werden Lotto-Millionäre gemacht. Zwei Berliner haben untersucht, was der Geldsegen aus ihnen macht

Von Werner van Bebber

Rauschendes Abschiedsfest für Radprofi Erik Zabel: In seinem letzten Rennen für T-Mobile feierte der 35-jährige Berliner am Sonntag seinen dritten Sieg bei Paris-Tours.

Die Thora-Schule der Lauder-Stiftung ist so erfolgreich, dass sie mehr Platz braucht. Der neue Standort ist schon gefunden – eine frühere Synagoge

Von Claudia Keller

Jakarta - Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali sind bei Explosionen offenbar zahlreiche Urlauber und Einheimische getötet worden. Gegen 20 Uhr Ortszeit detonierten fast zeitgleich zwei Sprengsätze in den Touristengegenden Jimbaran und Kuta.

Großkampftag im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses: Am Montag diskutierten die Parlamentarier in einer mehrstündigen Sitzung den Etatentwurf von Senator Thomas Flierl für 2006/07. Interessantester Tagesordnungspunkt: die Zuwendungen an die Berliner Philharmoniker.

Man kennt das von Claus Peymanns Berliner Ensemble: Immer wieder besorgt der Senat Lottomittel, um Institutionen auskömmlich finanzieren zu können. Peymann hatte für seinen LottoZuschuss eine „Bemühenszusage“ des damaligen Senators Radunski – und konnte darum nur mit Rücktritt drohen, als diese Geldquelle dünner sprudelte.

Ein Berliner aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat den Lotto-Jackpot am Samstag geknackt. Der glückliche Spieler darf sich über den höchsten Gewinn freuen, den ein Berliner jemals beim Lotto erzielen konnte.

Hamburg - Die Einstimmung bewegte sich zwischen Schlichtheit und Pathos: „Die Jungs sollen einfach rausgehen und sich sagen: Heute machen wir etwas Großes“, riet Trainer Thomas Doll seinen Profis vom Hamburger SV. Im Final-Hinspiel des UI-Cups gestern Abend gegen den FC Valencia zeigte die Mannschaft in Ansätzen, dass sie in der Lage ist, solche Vorgaben umzusetzen.

Von Karsten Doneck, dpa

Im Doppelpack: „Die Insel“ ist intelligentes Science-Fiction-Abenteuer und Krawumm-Spektakel

Von Sebastian Handke

Ab heute werden in der Schule alte Schreibweisen als Fehler gewertet. Die wichtigsten neuen Rechtschreib-Regeln im Überblick

Von Amory Burchard

Robbie McEwen hat die 13. Etappe der Tour de France gewonnen. Der Australier war am Freitag auf der 173,5 Kilometer langen Strecke von Miramas nach Montpellier im Schlussspurt der Schnellste. (15.07.2005, 17:36 Uhr)

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })