zum Hauptinhalt
Thema

Mode

Treffpunkt für Anhänger des Fahrrad-Kults: Die Berliner Fahrradschau hat noch bis Sonntag Abend geöffnet.

Die Berliner Fahrradschau definiert sich als Lifestyle-Messe für Velophile. Die etwas andere Fahrrad-Messe zeigt das ganze Spektrum des Fahrrad-Kults. Einen Weltrekord auf dem Flugfeld Tempelhof gab es auch. Mehr als 15 000 Besucher werden erwartet

Von Markus Mechnich
Geschmackssache. Die Bayern Models Lewandowski (l.) und Robben.

Nach Ansicht des neuen Katalogs vom Fan-Shop des FC Bayern München kam unsere Mitarbeiterin zu der Erkenntnis: Fußballer sollten Tore schießen und nicht modeln.

Von Susanna Nieder
Gut gelaunt und bunt bemustert: Kean Etros Frau Constanza Cavalli Etro, Katja Flint, Veronica Etro und Ursula Karven

Das Berliner Geschäft der italienischen Traditionsmarke Etro ist umgezogen. Allerdings nicht sehr weit. Die Umzugshelfer mussten die Kisten gerade mal drei Meter weiter tragen. In der neuen alten Adresse im Quartier 206 wurde mit den Etros auf den neuen Laden angestoßen.

Von Manuel Almeida
Voll unter Druck. Eine Aufnahme von der Lena-Hoschek-Show bei der Fashion Week Juli 2014 in Berlin.

Diesen Frühling kommt man um Muster nicht herum. Es gibt wild kombinierte afrikanische Motive für die Damen, Blumen für die Herren, Fotodrucke und eine Erinnerung an das Palästinensertuch.

Von Manuel Almeida
Anziehend. Stylisten arbeiten bei Modenschauen, Filmdrehs und Fotoshootings.

Stylisten zupfen nicht nur an Klamotten herum. Im Idealfall sind sie die kreativen Köpfe hinter Modefotos. Meist sind sie Quereinsteiger.

Von Katharina Ludwig

Nirgendwo ist die Ungerechtigkeit zwischen Männern und Frauen so gravierend wie im Fußball. Dabei ist doch die Arbeit die gleiche. Harald Martenstein plädiert deshalb für eine Gerechtigkeitsabgabe der Profi-Fußballer an die Frauenvereine. Ein Denkanstoß.

Von Harald Martenstein

Dieser Tage gilt: Hauptsache auffallen! Da ist der kleine Anstecker im Ohr von Schauspieler Joel Basman noch der dezenteste Hinweis auf die Festival- Teilnahme seines Trägers.

Die Besucher fachsimpeln bei Currywurst und Bouletten über Mode aus Israel, hinter den Kulissen in der Schinkelhalle geht es hektisch zu. Die Modemesse "Potsdam Now" zeigt sich zur Premiere professionell und familiär.

Von Sarah Kugler
Der Fotofürst: F.C. Gundlach.

Pelz und Trümmer passten nicht zusammen, Frontstadt und Fashion umso mehr: In den 50er und 60er Jahren setzte der Fotograf F. C. Gundlach Kleider in Szene – und wurde zur Ikone. Hier erinnert er sich an goldene Zeiten. Eine Plauderei ohne Nähkästchen.

Von Grit Thönnissen
Bunt. Der erste Tag der Fashion Week gehört der Männermode. Bunt, transparent und gewagt.

Volle Hallen bei den Messen Seek und Bright. So richtig vermisst die Bread & Butter kaum jemand. Viele Marken haben längst eine neue Heimat bei der Berliner Modewoche gefunden

Die Berliner Fashion Week ist eröffnet.

Die Models sind los in Berlin - mit den ersten Präsentationen hat am Montag die Fashion Week begonnen. Während die Bread & Butter ausfällt, breitet sich die Fashion Week immer weiter in der Stadt aus – mit spannenden neuen Orten.

Von Grit Thönnissen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })