zum Hauptinhalt
Thema

Mode

Die Mode von Mirkka Metsola ist in ihrer Heimat schon bekannt.

Im Pop-up-Shop #INLAND zeigen junge finnische Designer ihre aktuellen Kollektionen. Wir haben eine der Initiatorinnen schon vorab in Helsinki besucht.

Von Alva Gehrmann
Die kleinste Galerie der Welt steht im Schaufenster von Rike Feuerstein.

Rike Feuerstein dreht den in der Kunst grassierenden Superlativ, das alles immer größer sein muss, einfach um: Ab heute findet man in ihrem Schaufenster die kleinste Galerie der Welt. Dort lädt sie Künstler ein, in Einzel- und Gruppenausstellungen ihre Werke auf 30 mal 30 mal 30 Zentimetern zu präsentieren.

Von Grit Thönnissen
Neue Wege. Die StyleNite von Michalsky gab es auch live im Internet zu sehen.

Mode hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Stadt entwickelt. Bei der Vermarktung der Branche sei noch Luft nach oben, sagen Modeschaffende.

Von Corinna Visser
Der Meister verabschiedet sich. Michael Michalsky am Freitagabend im Tempodrom - noch vor der Party danach.

In Berlin geht Fashion Week am Freitag in ihr Finale, der Abschluss gehört Michael Michalsky - mit einer Riesenshow. Lesen Sie in unserem "kurz notiert" was unsere Modeexperten in den letzten Stunden auf der Fashion Week erleben, sehen und was sie zum Staunen bringt.

Von
  • Carmen Schucker
  • Grit Thönnissen
  • Wlada Kolosowa
Mekka der kreativen Klasse. Die Modemesse Bread & Butter.

Das Gezerre um die Modemesse Bread & Butter in Berlin zeigt: Die Stadt, die Musterbeispiel sein will für urbane Zukunft und utopische Ideen, blamiert sich zuweilen gerade da. Das gilt besonders auch für Klaus Wowereit.

Von Lorenz Maroldt
Jost Müller-Neuhof ist rechtspolitischer Korrespondent des Tagesspiegels. Seine Kolumne "Einspruch" erscheint jeden Sonntag auf den Meinungsseiten.

Ein Krankenpfleger an der Charité wurde einer Straftat verdächtigt - und entlastet. Jetzt sollte er wieder arbeiten gehen dürfen

Von Jost Müller-Neuhof
Der Aesopshop in Berlin-Mitte hat grün gekachelte Wände.

Wer bei Aesop einkauft, bekommt nicht einfach ein Produkt, er bekommt auch eine Liste mit Dingen, die man in Berlin unternehmen kann. Die Macher des australischen Kosmetiklabels glauben fest daran, dass es mehr als die richtige Creme braucht, um die Haut zu verbessern.

Die beiden größten Einkaufszentren in Potsdam sind die Bahnhofspassagen am Hauptbahnhof und das Stern-Center an der Nuthestraße im Stadtteil Stern. In beiden werden neben Lebensmitteln und Dorgerieartikeln auch Mode und Schuhe angeboten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })