zum Hauptinhalt
Thema

Neuseeland

Portugals Hoffungsträger: Cristiano Ronaldo

Heute streiten die Überrraschungsteams Paraguay und Japan um den Einzug ins Viertelfinale. Am Abend kommt es zum Aufeinandertreffen der Iberer - Spanien trifft auf Portugal.

Neuseeland hatte nichts unversucht gelassen: Vor dem entscheidenden Gruppenspiel gegen Paraguay hatten sich die „All Whites“ genannten Kicker ganz in Schwarz gewandet. Ein kluger Schachzug, denn auch bis Paraguay dürfte sich herumgesprochen haben, dass das neuseeländische Team der „All Blacks“ im Rugby als nahezu unbesiegbar gilt.

Der Weltmeister am Boden. Der Slowake Robert Vittek (hier nach dem 2:0) zeichnete mit seinen zwei Treffern hauptverantwortlich für Italiens Aus. Foto: dpa

Nach Frankreich scheidet auch der Weltmeister schon in der Vorrunde aus: Die Italiener unterliegen der Slowakei 2:3, bleiben auch im dritten Spiel ohne Sieg und beenden ihre Gruppe als Tabellenletzter

Von Tim Jürgens

Das Schönste an so einer Fußball-WM ist, dass sie das Zeiterleben so herrlich durcheinanderbringt. Wie oft haben wir bisher 90 Minuten Langweiler-Fußball gesehen, und wie angenehm dehnte sich dabei die Zeit!

Von Gerrit Bartels

Warum sich Fußball so gut eignet, die Gedanken schweifen zu lassen, und wie Moderatoren die Zuschauer zurück in die Vergangenheit holen.

Von Gerrit Bartels

Rustenburg heißt übersetzt „Ort der Ruhe“. Schön ruhig war es auch – mit Ausnahme des unvermeidlichen Trötensounds – über weite Teile des frühen Dienstagnachmittags im örtlichen Royal-Bakofeng-Stadion.

Die Brasilianer starten am Dienstag gegen Nordkorea in die WM.

Tag fünf der WM: Brasilien siegt glanzlos gegen Nordkorea. Im anderen Spiel der Gruppe G trennen sich die Elfenbeinküste und Portugal torlos. Für eine Überraschung sorgt Neuseeland, das überraschend einen Punkt gegen die Slowakei ergattert.

Heute: Neuseeland „God Defend New Zealand“ ist eine Hymne in zwei Sprachen, Englisch und Maori, der Sprache der Ureinwohner. Bei offiziellen Anlässen wird die jeweils erste Strophe gesungen, meistens zuerst in Maori.

Im Tiefflug zu drei Punkten. Argentiniens Verteidiger

Angeführt vom Star siegt Argentinien 1:0 gegen Nigeria und vereint in einem schönen Spiel Glanz und höchste Disziplin

Von Tim Jürgens

Tel Aviv – Die Vereinten Nationen wollen Israels gewaltsame Militäraktion gegen einen blockadebrechenden Schiffskonvoi von einer internationalen Kommission mit Vertretern Neuseelands, der Türkei, Israels und der USA untersuchen lassen. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat diesen Vorschlag des UN-Generalsekretärs Ban Ki Moon zurückgewiesen: Die Untersuchung müsse „mit Verantwortung und Objektivität“ und unter Berücksichtigung der nationalen Interessen Israels und seiner Armee erfolgen – unter israelischer Regie.

Goldene Zeiten. 2006 wurde Italien in Berlin Weltmeister. Von einer Wiederholung des Titelgewinns in Südafrika sind allerdings nicht einmal die Tifosi restlos überzeugt.

Der Gruppen-Check, Teil 6: Fast 50 Jahre ist es her, dass ein Weltmeister seinen Titel verteidigen konnte. Italien könnte dieses Kunststück gelingen, schwer wird es aber schon - auch wenn die Vorrunde keine Hürde darstellen sollte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })