Die Flaute beim America’s Cup ist vorüber, das deutsche Team verliert doppelt
Neuseeland
In Neuseeland ist ein Briefzentrum wegen eines verdächtigen Pakets geräumt worden. Als die Sicherheitsleute die verdächtige Sendung untersuchten, staunten sie nicht schlecht.
Beim America's Cup in Valencia ist nach der Flaute der letzten Tage weiterhin keine Besserung in Sicht. Nun hilft nur noch Hoffen.
Die Teilnehmer beim 32. America’s Cup
Eine weiblicher Tintenfisch sorgt in Neuseeland für Schlagzeilen. Octi, der achtarmige Wirbelwind, hat gelernt einen Flaschenverschluss zu öffnen.
War es Weltraumschrott oder ein Meteorit? Ein chilenisches Passagierflugzeug ist über dem Südpazifik nur um Sekunden einer Katastrophe entgangen, als ein brennendes Teil vom Himmel stürzte. Die Luftfahrtbehörden ermitteln.
(Geb. 1954)||Ein David gegen die Goliaths vom Versicherungs- wesen.
Mit der Apartheid endeten die Privilegien der weißen Südafrikaner. Manche gehen in die Wüste, andere nach London. Und viele verbittern
Erstmals strömen mehr als 100.000 Fachbesucher zur Internationalen Tourismusbörse, bei der Fernreisen trotz Klimadebatte stark nachgefragt werden. Am Samstag bildeten sich vor den Ticketschaltern lange Menschenschlangen.
Seit drei Wochen spielt Kirk Penney für Alba: Er überzeugt als Topscorer und Haka-Lehrer
Ende der paradiesischen Zustände: Im ersten Mordprozess seit 152 Jahren ist auf der südpazifischen Norfolkinsel der "Bounty"-Nachfahren ein Neuseeländer schuldig gesprochen worden.
Als Kind lernte Juliane Hofmann segeln – Nach dem Studium gründete sie Potsdams erste Segelmacherei
Kinderfilm mit Herz: „Brücke nach Terabithia“
Neuseeländische Fischer haben nahe der Antarktis den Fang ihres Lebens gemacht: Sie zogen einen Kolosskalmar aus dem Wasser, so groß wie ein Kleinwagen.
Um seine Schüler für den Unterrichtsstoff zu motivieren, verfiel ein Lehrer in Neuseeland auf eine seltsame Idee. Als Hausaufgabe sollten die Teenager den perfekten Mord planen.
Mit dem Risiko eines Umweltdesasters in der Antarktis vor Augen hat die neuseeländische Regierung Japan aufgefordert, die havarierte "Nisshin Maru" endlich abzuschleppen. Unterdessen treibt Packeis auf das Schiff zu.
Japanisches Walfangschiff in Brand geraten
Der Antarktis droht nach dem Brand auf einem japanischen Walfängerboot möglicherweise eine Umweltkatastrophe. Sollten die giftigen Stoffe an Bord auslaufen, wären sie eine große Gefahr für Natur und Tiere.
Ein Jahr lang ging Julia Ilte im argentinischen Tucumán zur Schule – jetzt will die 18-Jährige zurück
Die Entscheidung über weitere Welterbestätten in Berlin soll im Juni in Neuseeland fallen. Dann wird über die Aufnahme von sechs denkmalgeschützten Berliner Wohnsiedlungen entschieden.
Mittelerde im Filmpark Babelsberg: Morgen eröffnet die „Herr der Ringe“-Schau
Erst am Mittwoch ist Filmpark-Chef Friedhelm Schatz von einer Reise nach Neuseeland zurückkehrt: Zehn Tage erkundete er das Land, in dem die „Herr der Ringe“-Trilogie gedreht wurde. „Ich wollte spüren, ob es wahr ist, dass ein Land so sehr mit einem Film verschmilzt“, sagte Schatz.
In Neuseeland droht ein fast randvoller Vulkankrater zu bersten und tausende Tonnen schwefelhaltiges Wasser und Schlamm in die Tiefe stürzen zu lassen.
Die Neuseeländerin Az James und ihre Helfer stellen im Filmpark die Ausstellung „Herr der Ringe“ auf
In zwei Wochen eröffnet die „Herr der Ringe“-Ausstellung im Filmpark Babelsberg. Die ersten Kreaturen stehen schon an ihrem Platz
Gestern war Timo Scholz schon wieder ganz guter Dinge, obwohl die kleine Naht an der linken Schulter noch muckerte. Dort hatten ihm die Ärzte am Montag in einer Eisenberger Klinik zwei Schrauben entfernt.
Südostasien will unabhängiger von Erdöl werden und alternative Energien stärker fördern. Darauf einigten sich 16 Staats- und Regierungschefs am Montag bei ihrem Gipfeltreffen in Cebu auf den Philippinen.
Auf dem Gelände des Filmparks Babelsberg laufen die Vorbereitungen für eine Ausstellung rund um die erfolgreiche Film-Trilogie "Der Herr der Ringe". Die Schau wird erstmals auf dem europäischen Kontinent gezeigt.
Die UN machen 2007 zum Jahr der Delfine – weil immer mehr dieser Tiere als „Beifang“ verenden
Vor der neuseeländischen Küste hat ein aus dem Wasser springender Delfin einer Touristin schwere Kopfverletzungen zugefügt.
Astrophysiker aus aller Welt tagen in Potsdam
Weil sie angeblich zu den sexuell aktivsten Völkern der Welt gehören, sollen Neuseeländer für den Hersteller Durex Kondome testen.
Wegen eines möglichen Terrorangriffs ist der für Sonntag geplante Gipfel des Verbandes Südostasiatischer Staaten (Asean) auf der philippinischen Ferieninsel Cebu verschoben worden. Es habe Anschlagsdrohungen gegeben.
Nach dem Militärputsch auf den Fidschi-Inseln hat der neue Interims-Ministerpräsident Neuwahlen in ein bis zwei Jahren in Aussicht gestellt.
Jugendmigrationsdienst berät rund 200 Potsdamer
Neuseeländisches Kino: „Als das Meer verschwand“
Schüler berichten über ungewöhnliche Projektwoche
Im Norden Neuseelands sind 37 Wale an der Küste gestrandet und verendet. 40 Tiere konnten erfolgreich ins Wasser zurück geleitet werden.
Die größte Tee-Party in Japan, die längste Büstenhalterkette in Südafrika oder die meisten Simultan-Küsser in Paris - der Phantasie für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sind keine Grenzen gesetzt.
Den vergangenen Winter verbrachten Detlef Krüger und seine Frau in Neuseeland