
Ein HU-Professor darf nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt wieder unterrichten, ein Gericht hatte seine Suspendierung aufgehoben. Dagegen gibt es nun Protest.

Ein HU-Professor darf nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt wieder unterrichten, ein Gericht hatte seine Suspendierung aufgehoben. Dagegen gibt es nun Protest.

Schon Elf- oder Zwölfjährige sind von sexueller Belästigung betroffen, wie die aktuellen Fälle in Freibädern zeigen. Eine Expertin erklärt, was Eltern tun können, um ihre Töchter vorzubereiten.

Als Pflegekind war die Klägerin von dem Priester immer wieder sexuell missbraucht worden – und klagte auf Schmerzensgeld gegen das Erzbistum Köln. Das Gericht sieht aber keinen rechtlichen Zusammenhang.

Schläge, Vergewaltigung, Elektroschocks im Genitalbereich: Aus russischen Folterlagern werden immer neue Gräueltaten bekannt. Ein Überlebender und ein Menschenrechtler berichten.

Mehrere Sexualdelikte, Körperverletzung, Verkehrsverstöße: Der norwegische Prinzessinnensohn soll zahlreiche mitunter schwere Straftaten begangen haben. Ob Anklage erhoben wird, ist unklar.

Der New Yorker Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs um Anschuldigungen schwerer Sexualstraftaten steht vor dem Ende. Nach der Anklage wird die Verteidigung am Freitag ihr Schlussplädoyer halten.

Die Ermittlungen im Fall „White Tiger“ konzentrieren sich weiterhin auf den 20-jährigen Verdächtigen. Gegen die Eltern des mutmaßlichen Pädo-Sadisten wird nicht ermittelt.

Die Autorin Miriam Hesse hat die großen Missbrauchsfälle des Landes untersucht. Sie sagt: Im Fall „White Tiger“ zeigt sich keine neue Dimension sexualisierter Gewalt – sondern eine bekannte Masche.

Eine frühere Mitarbeiterin des BKA soll eine Strafe für den Maddie-Verdächtigen Christian B. gezahlt haben. Es soll sich um ein Versehen gehandelt haben, behauptet sie.

Eine künstlerische Aufarbeitung der Geschichte Gisèle Pelicots, muss das sein? Ja, es muss sein. Und es funktioniert, wie Servane Dècle und Milo Rau in Wien beweisen.

Ein am Dienstag festgenommener Hamburger soll als „White Tiger“ Kinder virtuell sexuell missbraucht und zu der Gruppe 764 gehört haben. Die Gruppe zieht Pädophile und Sadisten weltweit an. Wer sie aufgebaut hat.

Russische Gefängnisse und Lager sind für Folter und Misshandlung berüchtigt. Die Mitarbeiter des Strafvollzugs wurden offenbar schon zu Kriegsbeginn angewiesen, „grausam zu den Ukrainern zu sein“.

In der Filmbranche gibt es kaum Rollen für Schauspielerinnen über 50, sagen Katja Riemann und ihre Tochter Paula Romy. Von ungleichen Schönheitsidealen und biologischer Gerechtigkeit.

Der Hinweis, der schlussendlich zur Festnahme des Mannes in Hamburg führte, kam offenbar vom FBI. Die Ermittler sprechen von „Taten, die menschliche Vorstellungen übersteigen“.

Cara Hunter ist Abgeordnete im Parlament Nordirlands. 2022 wurde kurz vor ihrer Wiederwahl ein gefälschter Pornoclip mit ihrem Gesicht verbreitet. Mit den Folgen kämpft sie bis heute.

Mindestens ein Prozent aller Männer fühlen sich von Kindern angezogen, sagt Klaus Beier. Mit dem Projekt „Kein Täter werden“ versucht der Sexualmediziner seit 20 Jahren neue Opfer zu verhindern.

Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury geurteilt, aber komplett einigen konnte sie sich nicht.

In Deutschland könnten gewalttätige Männer künftig eine Fußfessel bekommen – um Betroffene von häuslicher Gewalt zu schützen. Die Idee kommt aus Spanien. Aber sie hat ihre Grenzen.

Der ehemalige Hollywood-Mogul ist in New York in mindestens einem von drei Anklagepunkten der sexuellen Nötigung für schuldig befunden worden. Aber das Strafrecht bleibt ungenügend.

Ein Hinweis aus Hessen führt in Berlin zu einem Verfahren gegen einen Studenten. Es geht um sexuelle Gewalt und heimliche Bildaufnahmen. Elf Frauen werden als mutmaßliche Opfer ermittelt.

Deepfake-Videos simulieren inzwischen sogar biologische Merkmale. Das bringt die technische Erkennung an ihre Grenzen.

Bei Amal zu Hause wird nicht über Sex gesprochen. Sie will trotzdem möglichst viel davon. Auch, weil da dauernd diese Leere in ihr ist.

Der Görlitzer Park in Kreuzberg soll umzäunt und nachts geschlossen werden. Was bedeutet das für die, die dort wohnen? Drei Frauen berichten von Kot, Spritzen und Crack-Süchtigen auf dem Schulweg der Kinder.

Nach einem mutmaßlichen Übergriff kommt es in einem nordirischen Städtchen zu Ausschreitungen. Die Polizei spricht von einer „Herrschaft des Pöbels“.

Der US-amerikanische Filmproduzent ist von einem Gericht erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen worden. Die Geschworenenjury berät aber noch weiter.

Sie waren der Vergewaltigung und Tötung für schuldig befunden worden: Ein 65-Jähriger starb durch die umstrittene Stickstoff-Methode, ein 54-Jähriger erhielt eine tödliche Injektion.

In Ballymena, Nordirland, führten Festnahmen zweier 14-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Polizei ermittelt auch wegen rassistisch motivierter Angriffe.

Wollen die katholischen Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz eine Studie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs verhindern? Kommissionsmitglieder melden sich zu Wort.

Seinen Vorstoß begründet Schleswig-Holsteins Ministerpräsident mit negativen Auswirkungen sozialer Medien auf Jugendliche. Familienministerin Prien zieht Parallelen zu Bordellen und Schnapsläden.

Eine weitere Zeugin hat Sean Combs vor Gericht belastet. Unter Tränen berichtete sie unter anderem von arrangierten Treffen mit anderen Männern.

Nach den Schlussplädoyers diese Woche wird ein schnelles Urteil im wieder aufgenommenen Weinstein-Prozess erwartet. Die Umstände sind andere als vor fünf Jahren, als er bereits einmal schuldig gesprochen wurde.

Deutsche und portugiesische Ermittler haben erneut nach Spuren der seit mehr als 18 Jahren verschwunden Madeleine McCann gesucht. Unklar ist, ob dabei etwas gefunden wurde.

Auf Bitten der deutschen Justiz suchen portugiesische Polizisten erneut nach der verschwundenen Britin. Medienberichten zufolge soll es neue Hinweise in dem Fall geben. Hauptverdächtiger ist ein Deutscher.

Seit 18 Jahren ist die kleine Maddie verschwunden. Nun suchen Ermittler wieder nach ihr. Doch die Zeit läuft ab. Denn finden sie keine neuen Beweise, könnte der Hauptverdächtige freikommen.

Ein gemeinsames Gremium der Bistümer Berlin, Görlitz und Dresden-Meißen sollte Missbrauchsfälle aufklären und aufarbeiten. Das Unterfangen ist gescheitert.

Eine Österreicherin beschuldigt US-Rapper Sean Combs, sie 2000 nach einem Konzert vergewaltigt zu haben. Die Anschuldigung reiht sich in eine Serie von Vorwürfen ein, mit denen er derzeit konfrontiert wird.

„Tag Z“ steht unmittelbar bevor und Gegner:innen des Zaunbaus um den Görlitzer Park machen mobil. In einer öffentlichen Diskussionsrunde soll der Protest besprochen werden.

Es ist fast zwei Jahrzehnte her, dass Maddie in Portugal spurlos verschwand. Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen - und wurde bis heute nicht aufgeklärt. Die Ermittler nehmen nun einen neuen Anlauf.

Am häufigsten kamen die Täter aus dem familiären Umfeld. Männer erfuhren besonders oft sexualisierte Gewalt durch kirchliche Mitarbeiter. Die Studie untersuchte auch die Folgen für die Opfer.

Das katholische Canisius-Kolleg ist eine der bekanntesten Privatschulen in Berlin. Bei der Feierstunde erinnert der ehemalige Rektor Pater Klaus Mertes auch an den Missbrauchsskandal. Wir dokumentieren Auszüge seiner Rede.
öffnet in neuem Tab oder Fenster