
Im Vergleich zu Gold ist der Silberpreis aktuell historisch niedrig. Sollte man also lieber auf das günstige Edelmetall setzen? Kommt ganz darauf an, was für ein Anlagetyp man ist, sagen Experten.
Im Vergleich zu Gold ist der Silberpreis aktuell historisch niedrig. Sollte man also lieber auf das günstige Edelmetall setzen? Kommt ganz darauf an, was für ein Anlagetyp man ist, sagen Experten.
Einen Karriereplan gab es nicht. Wozu auch? Es gab die Freiheit.
Seit 18 Jahren ist die kleine Maddie verschwunden. Nun suchen Ermittler wieder nach ihr. Doch die Zeit läuft ab. Denn finden sie keine neuen Beweise, könnte der Hauptverdächtige freikommen.
Das Bestattungsrecht ist hierzulande streng, jedoch wünschen sich viele Menschen beim Thema Tod mehr Raum für Individualität. Den gibt es – vor allem in der Ausgestaltung der Beisetzung.
Vom Stadion bis zur Strandpromenade: Neapels Fußballfans feiern den Titel. Die Nacht nach dem Triumph verlief allerdings nicht überall friedlich.
Am Bundeswehrkrankenhaus Ulm operiert Axel Franke ukrainische Soldaten mit schwersten Verletzungen. In Afghanistan war er selbst im Feld. Hier erzählt er von Grenzerfahrungen.
Von Hubertus Meyer-Burkhardt über Elke Heidenreich bis zu Eckhart von Hirschhausen: In bewährter Manier feiert oder verreißt Denis Scheck die erfolgreichsten Sachbücher dieser Woche.
Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel erledigen Menschen die letzten Silvestereinkäufe. Plötzlich greift ein Mann wahllos Passanten an. Nun soll er vor Gericht kommen
Warum sind Menschen so klug – und andere Primaten nicht? Ein Stück DNA spielt dabei offenbar eine Schlüsselrolle. In Mäusen führt es jedenfalls zu deutlichem Hirnwachstum.
CDU und Grüne haben im Ordnungsausschuss gemeinsam einen Antrag durchgesetzt. Die Stadtverordneten müssen noch zustimmen.
Christina Block steht hinter der Entführung ihrer Kinder aus Dänemark – davon ist die Anklagebehörde überzeugt. Die Staatsanwaltschaft muss sich durch 30.000 Seiten an Ermittlungsakten kämpfen.
In der nächsten Saison dirigiert Philharmoniker-Chefdirigent Kirill Petrenko viele spannende Projekte, das Orchester hat aber auch einige jüngere Maestri eingeladen.
Suzanne Vega, Jenny Hval, Lucius und Car Seat Headrest: Das sind die wichtigsten Alben der Woche.
Der 1. Mai in Berlin ist kaum mehr mit dem Krawall früherer Jahre vergleichbar. Doch es gibt neue Herausforderungen. „Wir schützen auch die linke Demonstration“, versichert der Einsatzleiter.
Der Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt die Gefahr von Energieengpässen in Westeuropa. Auch Berlin hat Erfahrungen damit. So wappnet sich die Stadt für den Ernstfall.
Machen Kinder und Jugendliche Probleme, werden als erste Konsequenz härtere Strafen gefordert. Dabei haben diese oft schwere Folgen für Individuum und Gesellschaft.
Er machte einen einfachen Kontrollgang – dabei stößt ein Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung auf eine Kugelbombe. Spezialkräfte des LKA rücken an.
Eine neue Petition fordert geschützte Abteile für nicht-männliche Fahrgäste und erhält viel Zuspruch. Wir haben uns bei Fahrgästen umgehört, wie sie die Idee finden.
Das Konklave wird den Nachfolger von Papst Franziskus wählen. Dabei sein werden auch drei deutsche Kardinäle, als Anwärter gilt aber keiner von ihnen. Einer hätte vor wenigen Jahren sogar Chancen gehabt.
Seit zehn Jahren leitet Andrea Kuhn die Cocktail-Institution. Die damit verbundenen Anekdoten würden für ein ganzes Buch reichen – von der Schlange vor der Tür bis zur geklauten Hundefigur.
Aus der Hand feuerte er Silvester eine Rakete in eine Wohnung. Der Fall löste breite Empörung aus – ebenso jetzt das Urteil des Landgerichts Berlin. Dabei ist es bei näherem Hinsehen nicht besonders milde.
Atallah Younes schoss Silvester-Feuerwerk in eine Wohnung in Neukölln. Das Landgericht sprach ihn nun der Sachbeschädigung schuldig. Es blieb deutlich unter dem Antrag des Staatsanwalts.
Uwe Rösler hat ein Reisebüro geleitet, war eigentlich schon Rentner - und verantwortet jetzt den großen Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Welche Innovationen bringt er mit? Er denkt an Schulen, Kitas, Chöre.
Die Aktion in der Silvesternacht wurde millionenfach angeklickt in Sozialen Medien. Nach anfänglichem Schweigen äußert sich der Influencer nun vor Gericht.
Viele Einsparungen treffen die soziale Infrastruktur der Stadt für Kinder, Jugendliche und Familien empfindlich. Der Beirat für Familienfragen kritisiert das scharf. Auch beim Kinderkulturmonat wird gekürzt.
Das Video aus der Silvesternacht wurde in sozialen Medien millionenfach angeklickt. Der Anklage zufolge wollte der Mann genau diese Aufmerksamkeit erzielen. Vor Gericht hält er sich zurück.
Younes filmte sich, als er eine Silvester-Rakete in eine Wohnung in Berlin schoss. Dann wollte der Influencer den Fall „von Araber zu Araber“ klären. Nun startet der Prozess wegen versuchter Brandstiftung.
Intendantin Elisabeth Sobotka und Generalmusikdirektor Christian Thielemann stellen die Saison 20256/27 der Berliner Staatsoper vor. Zu den Sparvorgaben des Senats würden sie am liebsten schweigen.
Knapp drei Monate nach der Explosion einer illegalen Kugelbombe mit schweren Schäden in Schöneberg hat die Polizei Verdächtige identifiziert. Rund 150 Polizisten durchsuchten deren Wohnungen in den Stadtteilen Schöneberg und Neukölln.
Mehrere Durchsuchungen gab es am Donnerstag in Berlin. Grund dafür sind die Kugelbomben-Explosionen in der Berliner Silvesternacht. Hier ein Video zur Razzia.
Drohnen statt Böller an Silvester, Pläne für eine Schwammstadt, 99-prozentige Pünktlichkeit der Deutschen Bahn – Ex-Bundesministerin Künast hat einen Traum für jeden Monat des Jahres 2030.
Fast 13 Jahre sind Jacek und Carolina ein Paar, sie haben eine kleine Tochter zusammen. Doch dann kommt Jacek eines Abends nicht nach Hause.
Im Tiroler Pisten-Paradies trifft sich angeblich die internationale Prominenz. Stimmt das überhaupt? Ein Besuch in alpiner Höhe.
Karnevalsvereine gelten als gemeinnützig. Weil sie das traditionelle Brauchtum stärken, werden sie vom Staat alimentiert. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Nach den Vorfällen in der Silvesternacht in Babelsberg und anderswo im Stadtgebiet geht es nun um Konsequenzen. Zwei Fraktionen haben Anträge dazu gestellt.
Die beste und reichste Basketballliga der Welt bereitet den Aufbau eines eigenen Wettbewerbs in Europa vor. Im Gespräch sind zehn Teams aus fünf Ländern, darunter auch Deutschland.
Dreimal in Folge wählte Reinickendorf bei der Bundestagswahl fast exakt so wie der deutsche Durchschnitt. Was hat der Wahlkreis über Deutschland zu erzählen?
Im Westen konnte die AfD noch nie ein Direktmandat holen. Das soll sich jetzt ändern. Zu Besuch im strukturschwachen Wahlkreis „Duisburg II“.
Gialu und Gazelle kennen sich von Tiktok, begegnen sich auf einer WG-Party, freunden sich an. Vieles an ihnen ist gegensätzlich – doch dann ist da plötzlich der Crush.
Ab und zu hilft Justizpersonal unerlaubt Häftlingen. In Berlin profitierten ein Rocker-Boss, ein Serienbetrüger und eine Clan-Größe von verbotener Zuneigung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster