
In Berlin laufen die Vorbereitungen für die große Silvesterparty am Brandenburger Tor. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag kommt es zu Sperrungen, weitere folgen am 31. Dezember.
In Berlin laufen die Vorbereitungen für die große Silvesterparty am Brandenburger Tor. Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag kommt es zu Sperrungen, weitere folgen am 31. Dezember.
Ursprünglich sollte die Garantie auf einen Arbeitsplatz für die rund 1200 Beschäftigten der Raffinerie in der Uckermark zum 31. Dezember enden. Doch zum Jahreswechsel gibt es gute Nachrichten.
Zivilpolizisten fallen zwei Jugendliche auf, die auffällige Böller bei sich haben. Dadurch stoßen die Beamten auf einen Laden in Charlottenburg, der reichlich illegale Ware gebunkert hatte.
Die schweren Krawalle vor zwei Jahren in Berlin führten zu einer breiten Diskussion über die Ursachen und Möglichkeiten der Prävention. Über ein Viertel der Fälle befanden inzwischen Gerichte.
Die Polizei geht lange vor der Silvesternacht gegen unerlaubtes Böllern vor. Sie wird an mehreren Stellen fündig – und es gibt erste gravierende Zwischenfälle.
Auch am letzten Tag des alten Jahres zieht es deshalb propalästinensische Demonstranten auf Berlins Straßen. Am Checkpoint Charlie kam es zum Gedränge mit Silvester-Touristen.
Busse und Bahnen fahren in Berlin am Silvesterabend 2024 und am Neujahrstag 2025 anders als an normalen Tagen. Der Überblick.
Denjenigen, die arbeiten, während alle anderen feiern, gebührt mehr Wertschätzung, appelliert Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
Verbrennungen, abgetrennte Finger, aufgesprengte Handflächen – Silvester verlangt den Rettungsstellen einiges ab. Was im Notfall zu tun ist, erklärt Handchirurg Martin Lautenbach.
Größer, geiler, knalliger: Wenn eine Nacht derart überfrachtet wird wie Silvester, ist die Enttäuschung vorprogrammiert. Etwas weniger Maßlosigkeit würde uns auch zum Jahreswechsel guttun.
Auf einem Markt in Słubice werden ganzjährig Feuerwerkskörper verkauft, die in Deutschland bloß Profis ausgehändigt bekommen. Ein Besuch auf dem Markt – nur wenige Tage vor Silvester.
Seit Samstag darf offiziell Feuerwerk verkauft werden, gezündet werden darf es aber noch nicht. Daran halten sich in Berlin nicht alle. In einer Böllerverbotszone trifft es den Verkehr.
Auch noch am Silvestertag können Sie sich für die Party mit feinsten Lebensmitteln eindecken. Doch mitunter nicht allzu lange. Ein Blick auf sechs ausgewählte Adressen.
Der Bundestagswahlkampf folgt in Berlin auf viele andere Wahlen, die Finanzlage der Landesverbände ist angespannt. Wie steht es um ihre Budgets und wie wollen sie den Wahlkampf stemmen?
Maria Gorbatschova ist Chefin in der Green Door Bar. Hier erklärt sie, warum kaum noch neue Klassiker entstehen, wer wann rausfliegt und warum das Trinken politisch geworden ist
In der Silvesternacht sind Polizei und Feuerwehr in Berlin gefordert. Recht und Gesetz gelten auch vorher: Wer zu früh böllert, soll über den Jahreswechsel in Gewahrsam genommen werden können.
In Potsdam bleiben in der Silvesternacht Trams und Busse eine Stunde stehen. Die Schlösserparks sind geschlossen. Die Feuerwehr gibt Ratschläge.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wie entgehen wir dem Knaller-Wahn?
Für die einen ist es Tradition, für die anderen Umweltbelastung und Verletzungsrisiko: Die Debatte darüber, ob Silvester-Böller verboten werden sollen, flammt jährlich aufs Neue auf. Drei Experten nehmen Stellung.
Von A wie Antisemitismus bis Z wie Zulage hielt das auslaufende Jahr auch politisch einige Überraschungen bereit. Was Berlin 2024 beschäftigt hat. Ein landespolitischer Jahresrückblick auf Berlin.
Kirill Petrenko, Daniil Trifonov und die Philharmoniker singen und trauern zusammen, bei Brahms’ 2. Klavierkonzert. Von wegen sparsam: Sogar der Regierende Kai Wegner sitzt ausnahmsweise im Saal.
Seit einigen Jahren verbreitet sich der Trend, zu Jahresbeginn auf Alkohol zu verzichten. Doch bringen die 31 Tage so viel? Was geschieht im Körper? Und gibt es Risiken? Expertinnen geben Antworten.
Der deutsche Rekordmeister eilt von Erfolg zu Erfolg und steh über den Jahreswechsel mit einem deutlichen Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga. Das soll auch 2025 so weitergehen.
Wer keine Lust auf überteuerte Silvesterpartys hat, findet am 31. Dezember und 1. Januar genug andere tolle Events – vom Neujahrskonzert bis zur Performance.
Berlin ist weit übers Pariser Klimaziel hinaus. Dabei war der Sommer gar nicht so heiß. Ein Meteorologe erklärt das Phänomen, das tückische Folgen hat.
Die SPD-Politikerin verweist auf „empfindliche Freiheitsstrafen“ bei Angriffen auf Sicherheitskräfte. Sie kündigt „strikte Kontrollen“ von Waffen- und Messerverboten an.
Hinter beschädigten Unterwasserkabeln in der Ostsee steckt mutmaßlich Russland. Doch damit nicht genug: Ein verdächtiger Frachter soll auch jede Menge Abhörgerät geladen haben. Silvester bezog die Polizei dazu Stellung.
Auch dieses Jahr werden wir die letzte halbe Stunde des Jahres im Leben von Bettina und Martin miterleben. Seit 2022 schlüpfen Engelke und Brandt in diese Rollen. Ein TV-Kleinod.
Erlaubt ist das Zünden von Böllern und Raketen erst am Silvesterabend. Doch kaum ist der Verkauf gestartet, muss die Polizei in ganz Berlin ausrücken. Vor allem Jugendliche fallen mit Böllerwürfen auf.
Das neblig-trübe Wetter drückt vielerorts schon seit Tagen aufs Gemüt. Die derzeitige Wetterlage sorgt auch für schlechte Luft. Doch in den kommenden Tagen ändert sich das.
Morgen! Morgen pack ich’s an! Liegt mein Hang zum Prokrastinieren daran, dass ich bestimmte Genvarianten geerbt habe?
Die Regierung geriet in diesem Jahr in eine tiefe Krise – bis sie schließlich auseinanderging. Trotzdem hat sich in der politischen Stimmung wenig getan, auch die Union profitierte davon nicht.
Zu Silvester und dem Lichterfest ist Hochsaison für Pfannkuchen und Sufganiyot. Eine weniger süße, aber köstliche Alternative gibt es in der Konditorei Babka & Krantz.
Für Millionen gehört die Knallerei zum Jahreswechsel dazu. Reinhardt verweist auf schlimme Folgen für viele Menschen sowie Gefahren für Einsatzkräfte – und nimmt die Politik in die Pflicht.
Für die einen gehört es verboten. Die anderen stehen bereits in der Nacht an, um Böller und Raketen zu ergattern. Das ist auch in diesem Jahr vor Silvester nicht anders.
Kleiner Luxus, großer Partyspaß: Austern haben zum Jahresende Hochsaison. Was man über die Schalentiere wissen muss, wie man sie aufbekommt und wo es sie gibt.
Das Wochenende bringt Nebel nach Berlin und Brandenburg. Mit Ausnahme von Südbrandenburg zeigt sich die Sonne nur zwischendurch. Erste Prognosen für Silvester kündigen stürmisches Wetter an.
Knaller, Böller und Raketen: Das Millionengeschäft mit der Jahreswechsel-Pyrotechnik läuft wieder. Die Branche macht einen Trend weg vom reinen Knall aus.
Für die Beschäftigten der Berliner Stadtreinigung steht zum Jahreswechsel viel Arbeit an. Manches Feuerwerk ist zu groß für die normale Kehrmaschine.
Nach der Silvesterrandale 2022/23 forderten Innensenatorin Spranger und Bundesinnenministerin Faeser schärfere Regeln für den Kauf von Schreckschusswaffen. Doch bei der Novelle des Waffengesetzes hat die Ampel genau das nicht gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster