
Andreas Voigt ist Geschäftsführer von Blackboxx Fireworks. Ein Gespräch über „Polen-Böller“ und Verbote, kurze Zündschnüre sowie die Lust am Ballern in Krisenzeiten.
Andreas Voigt ist Geschäftsführer von Blackboxx Fireworks. Ein Gespräch über „Polen-Böller“ und Verbote, kurze Zündschnüre sowie die Lust am Ballern in Krisenzeiten.
Ein Traditionsfisch, der sich wiederzuentdecken lohnt – etwa mit unserem Rezept für Karpfenburger mit Sauce tartare, Roter Bete und Apfel.
Nach den Silvesterkrawallen 2022 will die Polizei auch in diesem Jahr vor allem ihre Durchsetzungskraft zeigen und Rettungskräfte schützen. Dafür sind tausende Beamte im Einsatz.
Für die Silvesterparty am Brandenburger Tor läuft der Ticketverkauf. Die Aufbauarbeiten gehen weiter. Und die ersten Straßensperrungen gibt es auch schon.
Keine Zigaretten, keine Burger, mehr Sport? Schafft eh niemand. Hier eine Liste mit Vorsätzen, die sich leicht umsetzen lassen – und trotzdem das Leben nachhaltig verbessern.
In Berlin könnte es rund um Silvester kräftige Böen und Windstärke 7 geben. Das meldet der Deutsche Wetterdienst. Ein Feuerwehrsprecher gab sich im Fernsehen deshalb hoffnungsvoll.
Böller, Alkohol, Gewalt: Berlins Kliniken rüsten sich für den Jahreswechsel. Dabei können auch unscheinbare Patienten gefährlich werden.
Die einen lieben das private Feuerwerk zum Jahreswechsel, die anderen hassen es. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Bei der Vierschanzentournee herrscht Volksfeststimmung mit Zehntausenden Skisprung-Fans. Auch die Springerinnen wollen das endlich erleben. Doch es ist noch ein langer Weg.
An den Weihnachtstagen herrscht Hochbetrieb in den Gotteshäusern in Berlin und Brandenburg. Eine Auswahl an Gottesdiensten in der Hauptstadt.
Der Schriftsteller hat für Potsdamer Neuesten Nachrichten und Tagesspiegel eine Weihnachtsgeschichte verfasst. Sie steckt voller Melancholie und schaut zurück in ein verschwundenes Land – das viele doch nicht loslässt.
Für Hebamme Justine Schultz ist Arbeit an Feiertagen eine Selbstverständlichkeit. Auch das Potsdamer Neujahrsbaby 2024 durfte sie begrüßen.
Andrina Eden übernimmt die Weihnachtsschicht im Potsdamer Kursana Domizil. Sie betreut Menschen, die an Demenz leiden. Am meisten freut sie sich auf die Bescherung. 120 Geschenke warten unter dem Baum.
Den Weihnachtsabend verbringt Andy Hertel in der Potsdamer Feuerwehrzentrale. Er hofft, dass es eine stille Nacht wird. Seine Familie feiert unterdessen ohne ihn.
In dem Musical „Lazarus“ stehen sie gemeinsam auf der Bühne des Hans Otto Theaters – auch am ersten Weihnachtsfeiertag. Wie fühlt sich das an, zu spielen, während andere feiern?
Innenministerin Lange greift zu Silvester allenfalls zur Wunderkerze. Aber von einem allgemeinen Böllerverbot hält sie nichts. Sie rief zu einem vorsichtigen Umgang mit dem Feuerwerk auf.
In der Silvesternacht patrouillieren Sicherheitskräfte im Park Sanssouci. Am Neujahrstag öffnen die Gartenanlagen wieder.
An Weihnachten oder Silvester eine Runde schwimmen gehen - das geht in einigen Hallenbädern. Die Öffnungszeiten weichen allerdings von den normalen ab.
Weihnachten ist selten so besinnlich, wie gerne behauptet wird. Die Feiertage lassen sich mit ein paar einfachen Regeln dennoch bestens überstehen.
Weihnachten steht vor der Tür und damit der Geschenkestress. Wir können helfen! Wie wäre es, wenn Sie einem Klassik-Fan Tickets für ein Konzert schenken?
Auch zum Start in das Jahr 2025 ist das Böllern an vielen Orten in Berlin verboten. In diesem Jahr gelten auch an vielen Bahnhöfen Waffenverbote.
Die Berliner Polizei hat erstmals über ihre Einsätze an der Bergius-Schule informiert. Die Spanne reicht von Sachbeschädigung bis schwerer Körperverletzung. Doch warum wollte die Polizei darüber nicht informieren?
Nachhaltiger Genuss aus handwerklicher Produktion: Wein, Sekt und alkoholfreie Alternativen, die man an Weihnachten und Silvester getrost köpfen kann.
Polizei und Mediziner warnen vor den Auswirkungen von Böllern, die aus anderen Ländern nach Deutschland eingeschmuggelt werden. Knapp zwei Wochen vor Silvester ist eine Razzia in Berlin erfolgreich.
Nicht alle Erwerbstätigen können an Weihnachten frei machen. Eine Studie zeigt, wer an den Feiertagen ran muss - und zu welchen Bedingungen.
Das Spektakel an der ikonischen Harbour Bridge zieht in Australien jedes Jahr Hunderttausende an. Dieses Jahr befürchtet die Polizei großes Chaos – und erwägt, eine Absage zu empfehlen.
Mehr als 29 Stadtverordnete haben ihre Bereitschaft erklärt, den Oberbürgermeister absetzen zu wollen. Im Februar könnte die Abstimmung erfolgen.
Krawalle zum Jahreswechsel sollen verhindert werden. Dafür laufen in Berlin schon länger vorbeugende Gespräche in Problemkiezen. Die Polizei wendet sich aber auch an die Eltern.
Die Sauce wird nicht fertig, Onkel Hans mault, Tante Erna hat einen im Tee: Eine professionelle Gastgeberin gibt Tipps für knifflige Situationen unterm Tannenbaum.
Ganz gemütlich mit einem Konzert das alte Jahr ausklingen lassen, oder schwungvoll mit einer Party ins neue Jahr starten – für diese Silvester-Veranstaltungen gibt es noch Karten.
Zwei sind Vegetarier, zwei mögen keine Dominosteine - und wann gibt’s noch mal Matjes? Hier sprechen Bürgermeister, Stadträte und Stadträtinnen aus Spandau über ihren ganz persönlichen kulinarischen Heiligabend.
Weihnachten naht und viele freuen sich bereits auf die Feierlichkeiten zu Silvester. Andere blicken dem Feuerwerk jedoch mit gemischten Gefühlen entgegen. Wie ist es bei Ihnen? Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie die Potsdamer Neueste Nachrichten 42 Tage für nur 1 Euro.
Der Bearbeitungsstau in der Einbürgerungsbehörde hat sich sogar noch verschärft, auch wegen fehlenden Personals. Die Fraktion Die Andere ist entrüstet.
Die einen mussten eine Reise canceln, die anderen freuen sich über zwei kinderfreie Tage: Hier erzählten Eltern, Schüler und Lehrkräfte, was sie über den frühen Schulstart denken.
Zum Jahreswechsel steht die Polizei in Berlin wieder vor einem Großeinsatz. Der Regierende Bürgermeister hat dazu klare Erwartungen – lehnt ein Böllerverbot aber ab.
In Berlin regt sich Unmut gegen den frühen Schulstart im neuen Jahr. Eltern-Petitionen machen mobil gegen die Ferienplanung. Die Verwaltung erläutert, wie es dazu kam.
Kreuzfahrten an der Ostseeküste oder Safaris in Südafrika. In der Weihnachtszeit sind die Berliner Reiseveranstalter gut gebucht. Das Geschäft läuft eher noch besser als in den Vorjahren.
Der Kauf zusätzlicher Rentenansprüche wird mit dem Jahreswechsel viel teurer. Mit einem Kniff können Sie sich den alten Preis und zusätzliche Steuervorteile sichern. Für wen sich das lohnt.
Sport soll Spaß machen, sagt ein Ernährungsberater und gibt Ratschläge, wie man nach den Feiertagen wieder fit wird und in Form kommt – ganz ohne Stress.
Das Märkische Viertel hat einen schlechten Ruf, spätestens seit Sido in „Mein Block“ über seine Junkie-Nachbarn rappte. Unsere Autorin wuchs in der Siedlung auf und hat andere Erfahrungen gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster