Stefan Jacobs gibt Handreichungen zum Klugschwätzen auf der Party.
Silvester
Silvester Tango Final.
Besucher der großen Silvesterparty, die mit Bahnen oder Bussen zum Brandenburger Tor fahren, müssen sich auf längere Wege einstellen: Der gleichnamige S- und U-Bahnhof wird wegen des erwarteten Andrangs aus Sicherheitsgründen voraussichtlich gegen 18 Uhr geschlossen und erst am 1. Januar gegen 3 Uhr wieder geöffnet.
Silvester feiern viele bis in den Morgen. Na und? Im „Schlawinchen“ läuft der Zapfhahn das ganze Jahr über rund um die Uhr. An dieser Kneipe lässt sich Berlin erklären. Unser Autor hat 24 Stunden durchgehalten.

Das TV-Programm an Silvester ist meist peinlich: Stadl-Sause mit Andy Borg hier und Supermegacountdownhits dort. Dazwischen gibt's nur die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin. Trotzdem bleibt das Silvester-Programm im Gedächtnis: Vier Erinnerungen zwischen peinlich bis traurig

Gute Nachrichten für alle, die genug von Johnny Depps Herumgehampel als Captain Jack Sparrow haben: Nach langer Wartezeit ist das finale vierte Album des herausragenden Piratencomics „Long John Silver“ erschienen.

Rund eine Million Schreckschusswaffen gibt es nach Schätzungen allein in Berlin. Zu Silvester kommen wahrscheinlich wieder besonders viele zum Einsatz. Der Gebrauch hat oft verheerende Folgen.

Was für ein Jahr! Schauspieler Daniel Brühl hat dieses Silvester richtig was zu feiern. Im Interview erzählt er, warum er sich dann Cava hinter die Ohren tupft und Angst vor Böllern hat.
Zwei Millionen Menschen: Die Silvesterfete am Brandenburger Tor macht auch Lust auf die Fanmeile 2014

Die Wilhelmshorster Köchin Julia Clausnitzer hat sich den Traum einer eigenen Patisserie erfüllt
Dinner for One.
neue Kontrollgeräte auf.

Das traditionsreiche Ballhaus Berlin in Mitte macht Silvester dicht. Immer weniger wollten per Tischtelefon flirten. Ein letzter Besuch.
Herr Professor Eisenschenk, Sie sind Chefarzt im Unfallkrankenhaus Berlin und seit 26 Jahren auf Replantationschirurgie spezialisiert. Silvester ist bei Ihnen Hauptsaison, oder?

Die ersten Silvesterböller krachen längst in Berlin. Doch es gibt zwei Plätze in der Stadt, auf denen man auch nach dem Fest weiterhin Weihnachtsmärkte besuchen kann.

Vom Altern der Kunst und der Kunst des Alterns: Wie die Kultur immer mehr Provenienzforschung in eigener Sache betreibt. Ein leicht nostalgischer Jahresrückblick.

Zwei Millionen Menschen sollen kommen, 6000 Raketen abgeschossen werden: Die Silvesterfete am Brandenburger Tor lockt unzählige Touristen nach Berlin - und macht schon jetzt Lust auf die Fanmeile 2014.
Zusammengestellt zu Silvester von Marvin Clignon.
Höfl-Riesch und Rebensburg fahren hinterher.

439 neue Feuerwerksartikel gibt es dieses Jahr: darunter Böller mit verheißungsvollen Namen wie "Galaktika" oder "Turbo Wirbel". Wir haben uns am ersten Tag des Feuerwerksverkaufs bei den Berlinern umgehört, welche Knaller sie bevorzugen - oder ob sie es lieber ganz sein lassen.
Das neue Jahr kann man tanzend oder genießend begrüßen. Unsere Party-Tipps.

Silvesterfeuerwerk ist zwar schön, aber produziert eine Menge Lärm und Feinstaub. Experten haben nun alternative Pyrotechnik entwickelt.

Ausgelassen feiern, inmitten einer schwitzenden Masse in die Musik eintauchen – das kann so schön sein. Wären da nicht die hemmungslosen Grapscher, die sich jeder Abwehr widersetzen. Unsere Autorin möchte rechtzeitig vor den Silvester-Feten einen Merksatz vermitteln: "Nein, danke!" heißt wirklich "Nein, danke!".
Es heißt, dass an Silvester Raketen und Böller dazu dienen, böse Geister zu vetreiben. Zumindest soll der Beginn des Jahres frei von bösen Geistern sein.
Berlin - Es leuchtet, knallt und zischt, ein paar Minuten erstrahlt Berlin unter einem bunten Lichterteppich, dann ist alles wieder vorbei. Zurück bleiben tonnenweise Silvestermüll am Boden, mehr Feinstaub in der Luft und verschreckte Tiere.

APM entsorgt jetzt deutlich mehr Müll – und immer weniger Christbäume
Sie steigt auf Dächer, hat Ruß im Gesicht, und manchmal fassen die Menschen ihr einfach an die Jacke. Ramona Mielke ist Schornsteinfegerin mit Nebenaufgabe. Und gerade hat sie Hochkonjunktur.

Einige Städte verbieten ihren Bürgern schon die Silvesterknallerei. Aber was das bringen soll, böse Geister nur mit Pfennigschwärmern zu vertreiben? Unsere Autorin findet: Silvester ohne krachendes Wegballern ist wie Käsesahnetorte mit Süßstoff statt mit Zucker.
Gewaltverherrlichende Texte, Hass auf Homosexuelle und angebliche Kontakte zu kriminellen Clans: Der bald-Kleinmachnower Bushido kam 2013 nicht aus den Schlagzeilen.

573 000 Mitarbeiter gehören jetzt zum Konzern / Die Tochter Audi will 22 Milliarden Euro investieren.

Kulturerbe bleibt Kulturerbe - auch an Silvester. Der Park Sanssouci ist zwar in der Nacht des Jahreswechsels geöffnet, die strengen Regeln der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten gelten aber weiterhin.
Über die Feiertage hatte sie das Problem noch erfolgreich verdrängt. Die Ruhe und Vertrautheit der thüringischen Provinz wirkten wie ein schützender Kokon gegen alle Sorgen, die sie in der Hauptstadt zurückgelassen hatte.
Termine für Gourmets.
An Weihnachten und Silvester sind viele Touristen in der Stadt und es werden auch immer mehr. Neue Hotels sollen schon bald an populären Ecken Berlins eröffnen - 35 Hotelneubauten sind insgesamt geplant. Dennoch haben die Hoteliers nur bedingt Grund zum Jubeln.

Zu Weihnachten fahren in Berlin die S- und U-Bahnen rund um die Uhr. Der Müll wird später abgeholt. Und es gibt ein Geschenk für Sie - was Sie wissen müssen, um gut durch die Feiertage zu kommen, erfahren Sie hier.

Der Koffer ist gepackt, die Reisetasche gefüllt: Unsere Kolumnistin Hatice Akyün schließt sich der Karawane der Neuberliner an.
Massen auf den Bahnsteigen, alle wollen nach Hause. Hier zieht der Berliner Bahn-Chef Ingulf Leuschel ein erstes Fazit.

Auch an Silvester will die Opposition in Kiew auf dem Majdan demonstrieren. Witali Klitschko fordert den Präsidenten auf, die Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko endlich freizulassen.

Die Regierung steht und Sven Volmering sieht: Leute, mit denen er schon eng zusammengearbeitet hat, sind plötzlich CDU-General oder Staatssekretär. Das macht Lust auf mehr. Und wenn er sich ärgert, wird getwittert.
Mit einer Schreckschusspistole hat ein 19-Jähriger seinem zweijährigen Bruder am Samstagabend vermutlich aus Versehen ins Gesicht geschossen. Das Kleinkind erlitt eine schwere Verletzung an der Stirn.