zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Nate Silver weiß, wie Wahlen ausgehen: Jetzt liefert er die „Berechnung der Zukunft“.

Von Anna Sauerbrey
Universale Ikone: Batman, hier vor kurzem in seiner Reinkarnation durch einen Demonstranten in Brasilien.

Der Autor Grant Morrison gilt als streitbares Comic-Genie. Jetzt hat er in einem persönlich gehaltenen Sachbuch die Geschichte der Superhelden aufgeschrieben – und analysiert, was sie über uns und unsere Welt aussagen.

Von Christian Endres

Fast 6000 Besucher fanden im Juli und August ihren Weg in die Schiffbauergasse zu den insgesamt 16 Filmen des achtwöchigen Kinosommers. Dies entspricht einem Schnitt von etwa 350 Besuchern je Film, so das Waschhaus in einer Pressemitteilung.

Seelenparadies.

Wer hat die schönsten Gartenlauben im ganzen Land? Es ist das kleine Herrenhut in der sächsischen Lausitz. Ein sommerlicher Ausflug.

Von Susanne Kippenberger
Hundebesitzer werden von Nicht-Hundebesitzern verfolgt, Nicht-Hundebesitzer von Hundebesitzern - wie kann nur ein Berliner den anderen ertragen?

99 Mal haben Tagesspiegel-Autoren steile Thesen zu Berlin vertreten – immer mit Ausrufezeichen. Die Zwischenbilanz: Wir können keine andere Stadt lieben, selbst wenn uns die anderen Berliner auf die Nerven gehen.

Von Joachim Huber
Kutte über dem Arm. Ein Beamter trägt eine Rockerkluft des Clubs Gremium MC. Die berüchtigten Gruppen Hells Angels, Gremium MC und weitere liefern sich blutige Revierkämpfe. Es geht dabei um Drogen, Waffen und Prostitution. Deswegen wurden die Clubs jetzt verboten.

Hundertschaften der Polizei sowie die Anti-Terror-Einheit GSG 9 durchsuchten am Mittwoch in mehreren Bundesländern Wohnungen und Treffpunkte organisierter Rocker. Anlass der Razzien ist die Vollstreckung von Verbotsverfügungen des Bundesinnenministers gegen Ableger der Rockerclubs Gremium und Hells Angels in Brandenburg und Sachsen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Hannes Heine

Es ist Sommer. Zeit zum Flirten. Und wenn es zum Kuss kommt, will man nichts falsch machen. Hier acht Vorbilder aus dem Kino von besonders leidenschaftlichen Paaren – kommentiert und rezensiert vom Berliner Schauspielprofessor Gerd Wameling.

Für seine Arbeit hat Maßschneider Volkmar Arnulf Goldmedaillen gewonnen. Wer zu ihm kommt, wird eingeführt in die Welt der Couture und Accessoires, von Smoking bis Einstecktuch

Von Steffi Pyanoe

Er streift die Lederjacke über, betritt das Jahrmarktzelt, wo die Menschen ihn grölend erwarten, steigt auf sein Bike und fährt hinein in einen riesigen kugelförmigen Käfig, in dem er mit zwei weiteren Motorradfahrern über Kreuz seine Loopings zieht. Die erste Szene von Derek Cianfrances „The Place Beyond the Pines“ ist die metaphorische Essenz dessen, was in den nächsten 140 Minuten auf der Leinwand zu sehen ist.

Von Martin Schwickert
AFN-Livesendung mit Moderator George Hudak auf dem Wittenbergplatz.

Wie amerikanische Soldaten den Pop nach Deutschland brachten: Das Alliiertenmuseum erzählt von Elvis, Disco und dem Sender AFN. Ein Rundgang.

Von Christian Schröder

Die Charlotte Bobcats aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA werden sich laut der Nachrichtenagentur AP umbenennen und voraussichtlich von der Saison 2014/15 an als Hornets starten.

Reynaolds

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen – an dieser Erkenntnis von Alt-Kanzler Helmut Schmidt ist nicht zu rütteln, aber was tut man als Besitzer eines Hundes und einer Katze, wenn die lieben Tierlein plötzlich zu sprechen beginnen? Wenn man also Stimmen hört, und sie sind eindeutig Hund und Katz zuzuordnen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })