zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Kommandant von US-Flugzeugträger wegen Trash-Videos suspendiertWashington - Schwulen- und frauenfeindliche Videos zur Erheiterung der Crew haben den Kommandanten des US- Flugzeugträgers „USS Enterprise“ den Job gekostet. Kapitän Owen Honors wurde wegen schlechter Führung vom Kommando des längsten Kriegsschiffs der Welt entbunden.

Comic-Veteran: Stan Lee mit einem Beleg seiner Auszeichnung.

Er erfand zusammen mit Zeichnern wie Steve Ditko zahlreiche Comic-Superhelden. Jetzt wurde Stan Lee für sein Werk auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

Das Eisenbahnbundesamt erteilt der S-Bahn die Betriebsgenehmigung bis 2013. Das Unternehmen habe sich in diesem Jahr bemüht, die Sicherheit und Instandhaltung der Züge zu verbessern, so die Begründung.

In der letzten Woche des alten Jahres musste ich allein 205 Minuten zusätzlich warten. Wenn das so bleibt, werde ich bis zur Rente ein knappes Jahr auf S-Bahnsteigen verbracht haben.

Von Stefan Jacobs
Foto: dpa/Pleul

Der schwer erkrankte Gunther von Hagens schließt einen Teil seines Unternehmens in Guben und entlässt 130 der 180 Mitarbeiter.

Von Claus-Dieter Steyer
Silvester am Brandenburger Tor.

Statt David Hasselhoff wollen die Berliner lieber Seeed oder die Berliner Philharmoniker bei der nächsten Silvesterparty am Brandenburger Tor sehen. Das ergab unsere Online-Umfrage. Bei den Verantwortlichen stößt das auf offene Ohren.

Von Johannes Schneider

Schauspieler Gerd Michael Henneberg gestorbenIm Alter von 88 Jahren ist Gerd Michael Henneberg gestorben. Er erlag am Neujahrstag in Berlin einer langen, schweren Krankheit.

Seit August haben sie uns damit in den Ohren gelegen. „Zu Weihnachten wünsche ich mir ein iPhone“, bettelte der eine, „zu Weihnachten wünsche ich mir einen iPod touch“, der andere.

Von Dorothee Nolte

Millionen feierten den Jahresbeginn in der Stadt und am Brandenburger Tor – und 350 TV-Sender übertrugen die Bilder weltweit. Nach jahrelanger Kritik am Niveau von Deutschlands größter Silvesterparty überwiegt nun die Zustimmung.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Lars von Törne

Der Rausch vor dem eigentlichen Rausch ist immer der schönere. Gerrit Bartels über das Trinken zwischen den Jahren.

Von Gerrit Bartels
Ein Blick in die Glaskugel. Was bringt das neue Jahr?

Was bringt schon ein Rückblick? Kollektive Erregung, kollektive Wut. Matthias Kalle wendet sich vom kollektiven Erinnern ab und wagt eine individuelle Prognose für das Jahr 2011.

Von Matthias Kalle
Premiere. Boris Herrmann nimmt als erster Deutscher an einem Segelrennen um die Welt teil. Zu den Favoriten beim Barcelona World Race zählen aber andere.

Segelrennen um die Welt wie das an Silvester beginnende Barcelona World Race verlieren ihren Abenteuerflair. Kein Segler ist heute mehr von der Außenwelt isoliert.

Von Kai Müller

Was bringt das neue Jahr, was die Zukunft? Wer einen Blick in die Sterne tun will, landet in Berlin am Fuße des Insulaners in Schöneberg. Zu Silvester ein Besuch im Planetarium.

Von Stephan Haselberger
Na denn – auf ein Neues. Silvester rückt immer näher. Und zu lange warten sollte man auch nicht bei der Planung, denn für viele Partys gibt es nur noch Restkarten. Foto: dapd

Freitag ist Silvester, die ganze Stadt tanzt. Nur wo? Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.  Wir haben’s versucht und stellen einige Partys vor. Von der Sause in Tegel bis zum Dinner im Luxushotel.

Von Eva Kalwa
Weiße Tage. Auch im Winter finden Touristen die Stadt attraktiv.

Lieber Schnee in Berlin als Regen in Barcelona – die Hauptstadt etabliert sich als Winter-Reiseziel. Allerdings hat das Winterwetter auch Nachteile.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })