zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Offiziell tritt er sein Amt erst im August 2012 an. Doch bereits an Silvester 2010 will Christian Thielemann nun beweisen, dass er der deutsch-romantische Traumkapellmeister für die Sächsische Staatskapelle ist.

Franziska Melzer gibt ab 15. Januar die Eliza in My Fair Lady, wie Aufsteller in der Stadt verkünden. Vielleicht gibt es Silvester schon mal eine musikalische Kostprobe?

Zu einem „Jahrmarkt“ schauspielerischer Verrücktheiten lädt das Hans Otto Theater am Silvesterabend ein. Doch bevor sich die Darsteller in Dompteure, Beichtvater oder Knigge im Affenkostüm verwandeln und sich im Nebenraum die Plattenteller drehen, hat erst einmal der „Revisor“ sein Kommen angesagt.

Silvester ins Kino? Das Thalia-Kino hält spannende Premieren bereit, so die Verfilmung von Judy Pascoes Bestseller „The Tree“, in der die französische Regisseurin Julie Bertucelli auf beeindruckende Weise die ebenso archaische wie magische, bedrohliche und beschützende Kraft der australischen Natur einfängt.

Foto: dpa

Moskau - Russland hat ausländische Kritik an der erneuten Verurteilung des ehemaligen Ölmagnaten Chodorkowski zurückgewiesen und dabei den Spieß umgedreht: Die USA und die europäischen Staaten wollten den Ausgang des Prozesses gegen den ehemaligen Ölunternehmer Michail Chodorkowski beeinflussen, erklärte das russische Außenministerim am Dienstag. Ein solches Verhalten sei inakzeptabel.

Silvester war in meinem Leben eine Serie von Pleiten, und wem geht das nicht so? Zu allem Unglück habe ich keine Freude mehr daran, Knaller in Briefkästen zu werfen, jetzt, wo ich alt genug bin, mir selber welche zu kaufen.

Mit Glühwein im Spreewald-Kahn oder auf Langlaufski durch den Fläming: Wer Ruhe sucht, der ist hier richtig. Die verschneite Mark wird bei Touristen immer beliebter.

Von
  • Matthias Matern
  • Jana Haase
Na denn  auf ein Neues. Silvester rückt immer näher. Und zu lange warten sollte man auch nicht bei der Planung, denn für viele Partys gibt es nur noch Restkarten. 

Freitag ist Silvester, ganz Berlin tanzt. Nur wo? Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.  Wir haben’s versucht und stellen einige Partys vor. Von der Sause in Tegel bis zum Dinner im Luxushotel

Von Eva Kalwa

Die Zinserhöhung in China hat den Anlegern am deutschen Aktienmarkt am Montag die Feiertagslaune etwas verdorben. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 7000 Punkten und notierte kurz vor Handelsschluss bei 6970 Zählern mit 1,2 Prozent im Minus.

Das Aufrüsten für Silvester hat begonnen.

Das alljährliche Szenario: Böllerschlachten schon vor Silvester. Des einen Freud, des anderen Nervfaktor. Wie stehen Sie zum alljährlichen Knallerritual?

Von Maik Werther

Wir leben gerade dazwischen, zeitlich jedenfalls. Jahrestechnisch – und vielleicht auch mental – ist man ziemlich am Ende, aber auch fast schon wieder am Anfang.

NameAndreas Haisch, 45 Beruf HNO-Facharzt Alltag Wenn ein Böller in unmittelbarer Nähe des Ohres explodiert, kann es zu einem Knalltrauma kommen: Die Hörzellen im Innenohr werden geschädigt, ein Druck und ein langanhaltender Pfeifton (Tinnitus) sind die Folge. Betroffen sind vor allem junge Männer, in Berlin schätzungsweise 500 in jeder Silvesternacht.

Bis gestern ließen Edith Schröder und ihre aufgedrehten Kiezfreundinnen noch die Weihnachtsglocken bimmeln. Jetzt sind sie schon in Jahresendlaune und feiern Ediths Silvester-Kracher-Show.

Graue Haare sind hier eher Vor- als Nachteil. Die ersten Jobvermittler, die sich auf über 50-jährige Arbeitskräfte, die „Best Ager“, konzentrieren, sind gerade an den Start gegangen.

Auf hohen Hacken.

Die Gans im Magen, die Gedanken schwer. Gegen die Melancholie hilft eine wie Gayle Tufts. Die 50-Jährige zeigt ab heute ihre neue Show im Admiralspalast

Von Eva Kalwa

Frank Esch war 30 Jahre bei der Sparkasse. Dann kam die Finanzkrise und er wurde der erste Geschäftsführer einer Berliner Gemeinde.

Von Kevin P. Hoffmann
Hat das Licht der Welt erblickt.

Der Baby-Boom in der Landeshauptstadt war auch 2010 ungebrochen. Am Heiligabend erwarten die zwei Potsdamer Krankenhäuser elf „Christkinder“ – sogar Weihnachts-Zwillinge könnten darunter sein

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })